Ampeg SVT 8 Pro

  • Ersteller Ersteller onkel kasten
  • Erstellt am Erstellt am
onkel kasten

onkel kasten

A Very Stable Genius
Beiträge
2.515
Ort
AT
Bassix
ß367.858
habe nichts passendes zu dem top gefunden...
hat(te) das teil jemand?
erfahrungen damit?

thx!
 

wie ich finde nicht das schlechteste review was man auf youtube finden kann



vielleicht hilft das schonmal weiter.
 
naja, reviews von einem händler? die wollen das teil verkaufen, egal ob gut oder schlecht.
die videos von session finde ich übrigens alle unglaublich mies. da wird zeug gequatscht ende nie, das so wie so keinen interessiert...
 
  • Like
Reaktionen: Red Cross

nicht mal 2€ pro watt - bei 4 ohm
bei 2ohm sind wir schon bei 1€/W ! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Kong
Also ... ne Synq Audio 3k6 kostet 760 € und liefert 2x1800 W an 4 Ohm. Gebrückt an 8 Ohm dann 3600 W ... do the math :D
 
ach komm! ich hab heute schon gerechnet...
 
  • #11
na gut, is billeriger, so gesehen... aber wer braucht schon 3600Wätter?
 
  • #13
die ampeg vorstufe die gleich mit dem svt 8 pro ist musste mir aber mal zeigen.
die ampeg eigenen sind es jedenfalls nicht!

zu den reviews bei session. mag sein das da viel gelabert wird und auch so manches was kompletter unsinn ist, aber immerhin werden die amps auch immer gespielt.

kann ich von 80% der anderen amp reviews auf youtube nicht gerade sagen.

listenpreis und tatsächlichen preis zu vergleichen ist imho auch totaler käse.

wer also etwas mehr power will und ähnliche features wie beim 4pro bei deutlich weniger gewicht, für den ist der amp sicherlich interessant
 
  • #14
Hol dir nen gebrauchten SVT-6 und das Verlangen nach einem SVT-8 ist gegessen...
Da werkeln immerhin 6 Röhren und eine MOSFET-Endstufe, die nicht einmal eine Gegenkopplung benötigt... Auch vor dem 4-Band-Para-EQ muss man keine Angst haben. Der Amp klingt auch gut, wenn da alles auf flat steht :-)
Mag sein, daß der Röhrenteil auch die Basis für den SVT-8 ist, wo dann der dicke, schwere Endstufenklotz und der monströse Ringkerntrafo durch ne preisgünstigere Digi-Endstufe ersetzt wurden.
Bei SVT-6 wurden Endtransistoren quasi direkt von den ECC82 angeblasen, sodaß die Endstufe selber gar keine eigene Spannungsverstärkung mehr hatte und nur zum Strom liefern da war.
Das Sättigungsverhalten dieses Amps ist göttlich... Wenn der SVT-8 diese Features alle übernommen hat , kann das ein tolles Arbeitsgerät sein. Ein Vergleich mit dem SVT-7 passt eigentlich gar nicht.
Der spielt in einer ganz anderen Liga...
Der 8 ist im Prinzip der Nachfolger des 6 und preislich auch in etwa in dieser Ecke anzusiedeln. Würde der SVT-6 heute noch aktuell sein, wäre er auch nicht viel billiger.
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Red Cross
  • #19
eben NICHT!

denn der 8 pro hat noch ein nettes kleines feature welches sich "power reduction" nennt. http://www.ampeg.com/pdf/SVT8PRO_OM.pdf hier nach zu lesen.
und das hat weder der svp cl NOCH der svp pro, wobei dieser zumindest zerrtauglich ist.
 
  • #20
Also... ist das etwas wie eine Power-Soak oder eher einfach ein Gain-Master System? Kann mir da grad so nix drunter vorstellen...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten