klar Schubi! komm mal rum.
Allerdings wird der GK bald verkauft (werden müssen), da meine bessere Hälfte das Budget eigentlich für eine Schlafcouch eingeplant hatte.. ich konnte sie noch ein wenig hinhalten..
also.. porntechnisch werdet ihr noch auf eure Kosten kommen! versprochen!
Ich habe noch keine Photos gemacht, aber rein äusserlich kommt kein Stack gegen ein Vintage Ampeg Stack mit nem alten Preci davor an! (natürlich ist das nur meine Meinung)

Sieht voll geil aus die Kiste!!! Photos werde ich demnächst mal machen.
Zum Sound und Vergleich zum GK kann ich sagen, dass so ein Ampeg einfach seinen eigenen Sound hat.
Der Ampeg klingt mächtig und rund hat ne sehr schöne Zerre, wenn man ihn etwas aufdreht.
Er klingt allerdings auch etwas 'älter' als so ein GK.
Mit der Box macht er unheimlich Wumms und die Band war sehr begeistert über den Sound.
Ich glaube aber, dass die Box einen wesentlichen Anteil daran nimmt.
Ich müsste ihn mal mit der verbliebenen Neo212 testen, ob er mit der Box auch einen guten Druck entwickeln kann.
Jedenfalls spiele ich den Ampeg tatsächlich mit meinem Sansamp davor und das kommt sehr gut.
Da die natürliche Zerre des Ampegs einfach zu fett ist kann ich mit dem Sansamp sehr schön drei verschiedene Sounds aufrufen, einmal für Finger, für Plec und einen fetten Overdrive für 'Spezialfälle'

Gestern bei der Probe ist mir das erste Mal seit langem meine Hosenbeine geflattert, als ich den Sound aufgerufen hatte

Sehr cool!
Der GK ist dagegen echt moderner. Er bringt vor allem die Bässe sehr definiert. Definierter als der alte Ampeg.
Durch die Röhrenvorstufe ist er auch schon runder als die Voll-Transistoren von GK, aber so rund wie der Ampeg schafft er es natürlich nicht.
Druck hat er auch genug und klingt auch sehr gut.
Am liebsten würde ich beide Amps behalten, aber das ist leider Budget-Technisch grade nicht drin..