Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hättste das nich gleich sagen können, ey?der amp auf den bildern entspricht nicht exakt dem mir angebotenen amp und dient nur zur veranschulichung des modells. der andere kann auch 240 v und scheint insgesamt in einem guten zustand zu sein.

Es ist ein Reverb, eine Hallspirale mit an Bord. Ganz leicht beigemischt find ich das richtig gei! Normalerweise käme ich nicht auf die Idee, Bass mit Reverb-Effekt zu versehen, bin da eher Purist.wie wirken sich die elektronischen unterschiede zw. v4 und v4b denn im klang aus?
Das würde mich auch interessieren...wieso kann man bei gitarrenverstärkern günstigere bauteile verwenden?

Wenn du einen hast bei dem der Transformator (von 110 auf 220V) im Verstärker verbaut ist, hast du IMMER ein Grundrauschen, das hängt damit zusammen das Ausgangsüberträger und Netztrafos in einer bestimmten Position zueinander verbaut werden müssen, sonst funst das nicht.
ui, das ist günstig oder?
habe ein angebot für den gewarteten v4 für 1300.
ist das noch im rahmen oder deutlich zu viel?
Kommt auf dich an, wo deine Schmerzkrenze istso einen schalter hat der amp.
das grundrauschen sollte sich wohl trotzdem in tolerierbaren grenzen halten oder?
Kann ich dir nicht sagen wie die V4 gehandelt werden.ui, das ist günstig oder?
habe ein angebot für den gewarteten v4 für 1300.
ist das noch im rahmen oder deutlich zu viel?
cool! dank dir für den tipp!@jazzmattezz
Meine funzen auch, nur hat der 3 fach Schalter keine Rastung mehr, etwas fummelig beim Umschalten.
Bei den Potis kannst zuerst Kontakt WI, danach Kontakt 61 nehmen, es gibt welche die sagen, das sei Schrott, aber ich habe super Erfahrungen damit gemacht,bei HIFI Verstärker hebt das schon über 15 Jahren.
