
Lynx Krueger
Linksbasser
Bis vor einigen Jahren war es wohl eher eine Randerscheinung, dass Pickups in Form von Js oder Soapbars in einem Winkel von 10 - 20° in die eine oder andere Richtung gedreht werden und somit nicht mehr in rechtem Winkel Winkel zu den Bünden stehen.
Bei der Strat und Tele sind diese Positionierungen ja schon seit Jahrzehnten bekannt und bewährt, am Bass scheint sich soetwas jedoch bislang noch nicht wirklich i nder Breiten Masse
Beispiele beinhalten einige Warwick Modelle, den Big Al von Musicman, Godin Bässe und eine Vielzahl an modernen High-End Edel Bässen.
Es lässt sich natürlich argumentieren, dass der Split-Coil P Pickup ja auch nichts anderes tut. Sogesehen kann man das anwinkeln der Pickups anders als 90° zur "Achse" des Basses dann doch als etablierte Praxis betrachten.
Klangliche Vor- und Nachteile lassen sich ja aus der PIckup-Positionierungs-Diskussion ableiten.
Mich würde allerdings Interessieren, welche Erfahrungen ihrmit solchen Pickup-Positionierungen habt, denn ich plane für ein neues Bastelprojekt das anwinkeln 2er Jazz Bass (Klingenmagnete) im Winkel von ca 105° zu den Bünden (Vorsicht Lefty), sodass sie an der G-Saiten-Seite näher am Griffbrett sind...
Wunderbar wäre ggf. auch ein Vergleich zwischen Drehung in die eine, die andere Richtung und 90°.
Punkte die mich interessieren würden, wären auch Komfort beim auflegen des Daumens, Ausmaß der der Drehung, Richtung, und Art der verwendeten Pickups.
Linke Grüße
Lynn
Bei der Strat und Tele sind diese Positionierungen ja schon seit Jahrzehnten bekannt und bewährt, am Bass scheint sich soetwas jedoch bislang noch nicht wirklich i nder Breiten Masse
Beispiele beinhalten einige Warwick Modelle, den Big Al von Musicman, Godin Bässe und eine Vielzahl an modernen High-End Edel Bässen.
Es lässt sich natürlich argumentieren, dass der Split-Coil P Pickup ja auch nichts anderes tut. Sogesehen kann man das anwinkeln der Pickups anders als 90° zur "Achse" des Basses dann doch als etablierte Praxis betrachten.
Klangliche Vor- und Nachteile lassen sich ja aus der PIckup-Positionierungs-Diskussion ableiten.
Mich würde allerdings Interessieren, welche Erfahrungen ihrmit solchen Pickup-Positionierungen habt, denn ich plane für ein neues Bastelprojekt das anwinkeln 2er Jazz Bass (Klingenmagnete) im Winkel von ca 105° zu den Bünden (Vorsicht Lefty), sodass sie an der G-Saiten-Seite näher am Griffbrett sind...
Wunderbar wäre ggf. auch ein Vergleich zwischen Drehung in die eine, die andere Richtung und 90°.
Punkte die mich interessieren würden, wären auch Komfort beim auflegen des Daumens, Ausmaß der der Drehung, Richtung, und Art der verwendeten Pickups.
Linke Grüße
Lynn