Anschlag im Stehen - Plektrum

  • Ersteller Ersteller Lemmy45
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Wo ist das Problem ? Wegen meiner Beschwerden bin ich oft gesessen während der Gigs. Entweder auf der SWR 212", auf der man klasse sitzt oder auf einem Barhocker. Natürlich nicht das ganze Set durch, aber ich musste mich einfach ein paar mal setzen.

Zum Üben zuhause soĺlte man nicht auf dem Sofa oder dem Sessel, sondern aufrecht auf einem Stuhl sitzen. Wenn dann noch die Gurtlänge stimmt, ist die Spielhaltung stehend
oder sitzend so gut wie die selbe.
jaja, läßt dir von der swr die eier massieren...
(indirekt spielste dir ja selbst dran rum :-D )
 
  • Like
Reaktionen: Kong

  • #22
Da wird es mit dem Sitzen in der Tat "etwas" schwer :D
So kommen wir doch nicht weiter, Kinder! Wir müssen einen Kompromiss finden: Im Knieen spielen!
Der "floor-room" nach unten ist tief genug für noch so lange Arme und die Speaker sind auch mehr in Ohrmuschelnähe.
Voila - the new style!


cheers
us
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510 und Kong

  • #25
Bei mir hängt der Bass so hoch, das er nicht mal im Sitzen auf den Knien aufliegt. So muss das sein ! :D
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #28
Während langer Proben sitze ich 'halb' auf dem Barhocker. Das Bein auf der Korpusseite (bei mir rechts) steht aber immer am Boden, dadurch hängt der Bass wie im Stehen.

Ich wollte nicht so sehr ins Detail gehen. Aber genau so siehts bei mir auch aus.

Wäre was, mit weit gespreizten Beinen auf dem Barhocker, den Kilt weit offen, die Klöten schaukeln sanft im Rhythmus..... :D
 
  • Like
Reaktionen: Vint, mikki und Ray Mahogany
  • #29
Ich wollte nicht so sehr ins Detail gehen. Aber genau so siehts bei mir auch aus.

Wäre was, mit weit gespreizten Beinen auf dem Barhocker, den Kilt weit offen, die Klöten schaukeln sanft im Rhythmus..... :D

Sowas hätte 2 Vorteile:

zum ersten fühlt man sich wohl und die Klöten haben die optimale Temperatur zur Samenproduktion,

und zum zweiten kannste dich auch mal verspielen, weil das Publikum ganz bestimmt einen anderen Bezugspunkt hat als die Musik. :D
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #30
Ich wollte nicht so sehr ins Detail gehen. Aber genau so siehts bei mir auch aus.

Wäre was, mit weit gespreizten Beinen auf dem Barhocker, den Kilt weit offen, die Klöten schaukeln sanft im Rhythmus..... :D
...klöten sanft schaukeln....biste nu nen blueser oder doch en rocker?
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #31
Je nachdem wasfür einen Stil man spielen möchte macht beim Plekspiel ein tiefer hängender Bass durchaus Sinn.

Mein Tipp:

Schau Dir mal Leute von Hattler bis Fat Mike an und überleg Dir was Du willst:

 
  • Like
Reaktionen: Der Steff
  • #32
Bei "Anschlag" muss ich immer an Terroristen denken. Komisch, sind wir schon so weit gekommen mit diesen ganzen Weltverbesserern?

Nee, zum Thema. Ich finde den Hinweis, den Bass so "hoch" zu hängen, wie er positioniert ist, wenn ich im sitzen spiele auch sehr brauchbar. Sieht allerdings nicht so cool aus, wie der Bass, der auf Höhe der Kniekehlen hängt. Aber seht euch mal die meisten Superbasser an - haben die den Bass in den Kniekehlen hängen?...nee
 
  • #33
Aber die meisten Superbasser spielen auch nicht in ner normalen Rockband Begleitachtel mit nem Pick...
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510 und 4low
  • #34
Je nachdem wasfür einen Stil man spielen möchte macht beim Plekspiel ein tiefer hängender Bass durchaus Sinn.

Mein Tipp:

Schau Dir mal Leute von Hattler bis Fat Mike an und überleg Dir was Du willst:



Komm, sooo tief ist das auch wieder nicht.... ;-)

Heute trägt Fat Mike den Bass schon etwas höher - bei gleicher Gurtlänge. Der Bauch sorgt für einen Bogen des Gurtes, so hängt er etwas höher. :D:D
 
  • #35
...klöten sanft schaukeln....biste nu nen blueser oder doch en rocker?


Ich hab nichts von der Schaukelfrequenz gesagt. Nur betont, dass das ganze sanft abläuft. Sonst klatschen die Dinger immer so gegen die Schenkel.... ;-);-) :D:D
 
  • Like
Reaktionen: mikki
  • #37
....Wäre für Ratschläge sehr dankbar, danke im Voraus.
Hi Patrick,
nach meiner (40-jährigen) Erfahrung am Bass meine ich behaupten zu können, dass Du mit Deiner Gurteinstellung (-Länge) sehr intensiv probieren solltest. Hatte einige Jahre gebraucht, bis ich letztendlich die p(b)assende Gurtlänge gefunden hatte, mit der ich optimal spielen kann. Sämtliche Gurts sind nun bei mir darauf eingelängt!
Bässte Grüße, Klaus
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #38
Ich spiele mit Pick in der Punk / Hardrockband grundsätzlich ne völlig andere Gurtlänge als zB in der Soulband, wo ich ausschließlich Fingerstyle spiele.

Das ist fast wie zwei verschiedene Instrumente und ich gehe auch ganz anders an die Spielweise heran. Auch so einer mit sehr eigenem Picksound und Spielstil ist zB Lou Barlow von Dinosaur JR:



Auch immer wieder der hammer ist John Wright von Nomeansno:

 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #40
Ciao,

ich weiss, ich bin in Trollstimmung heute, sorry... ;-) manchmal spiele ich auch im sitzen:

sitzen.jpeg


Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: Kong

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten