Ansmann 9V Akkublock mit integrierten USB-C Anschluss in einem aktiven Bass einbauen?


Glaub i da fix ned - du G'frastsackl, du verlogernes! was sonst?

Was?
DAS nimmst du zurück, du Schuft!

Hier! Ich trete den Beweis an:
Kam heute Mittag im Kraftfuttermischwerk.

Nun widerufe, Unseeliger!!!!

Ich glaube, Isabella Rossellini passt ganz gut in unsere Gruppe. Spielt sie Bass?

So weit ich weiß, hat ihr Ex (der Lynch David) rudimentär Gitarre und auch Bass gespielt.
Reicht, oder?
 
Du lenkst mich ab!

Bei David Lynch muss ich immer an eine meiner Lieblingsszenen aus "Wild at Heart" denken:



Ich hatte mal ne, naja, recht auffällige Lederjacke - supercool, aber kein Schlangenleder. Habe den Spruch auf "Nachfrage" aber rauf und runter gerasselt.

Idiot Punk: You look like a clown in that stupid jacket.
Sailor: This is a snakeskin jacket! And for me it's a symbol of my individuality, and my belief... in personal freedom.
Idiot Punk: Asshole.
Sailor: C'mere.
 
Die muss ich sowieso neu kaufe, also alles gut

Also sowas?


Mag diese Wipschalter mit Pinöpel nicht so, lieber nen Druckschalter ... allerdings muss gedrückt Akku Modus sein und "ungedrückt" Lademodus. Grund: dann kann ich nicht unbeabsichtigt in den Lademodus schalten...



Fände ich sogar gut. Besser als diese 9V Blocks die nur 8V haben. Und meine EMG X Pickups funktionieren zwischen 9-18V.



Da frage ich dich noch mal, wenn ich mich final für ne Lösung entschieden habe, ok?



Klingt das bis jetzt für dich vernünftig?

Meine Ziel, ne Akku Lösung welche im Bass via USB-C geladen werden kann ohne dass es im Betrieb zu Störungen kommt müsste so ja erreicht sein!

Habe ich irgendetwas übersehen?
der Druckschalter hat sechs Pins, im Datenblatt steht "DPDT 2NO 2NC", das bedeuted "entweder 2x um oder 2x ein oder 2x aus" also ja, und die Auslegung passt auch: 24VDC / 1A. Belegen kannst Du den frei, weil ist ja ein Umschalter. Den Akkusatz auf die mittleren zwei Pins, die äusseren Pins so belegen, dass gedrückt der Bass am Akku hängt und ungedrückt die Ladeschaltung.

Klingt bis anhin brauchbar/machbar.

LED sind sehr genügsam, was Stromaufnahme betrifft, ab ca. 2mA gibts Licht. Man muss darauf auchten, dass sie nicht zuviel Strom bekommen, sonst brennen sie durch, typischerweise maximal um 20mA. Spannung bei roten, gelben und grünen LED ist bei um 2V, bei blauen und weissen LED um 3V.

Gruss
claudio
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten