• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Atelier Z Bässe

bassmansemi

Well-Known Member
Beiträge
13.403
Ort
DE
Bassix
ß202.183
Hi, bin eigtl nur darauf gestossen, weil ich den Basser von Incognito mit so einem Teil gehört habe und das war richtig gut.
Gibts hier Leute mit Erfahrungen mit den Instrumenten? Im besagten Fall war es wohl ein Beta 4 String.
 

Ich spiele einen Jino 6. Die SC sounds sind ähnlich den Sadowsky Sounds. Der Humbucker klingt anders als ein MM. Ein super flexibles Instrument. Traumhaft verarbeitet. Mit extrem geilen Slapsounds.
 
  • Like
Reaktionen: Rqt
Hat epoxyjazzbass hier im Forum nicht einige davon?!
Hin und wieder vertickert er doch mal Moon, Atelier Z usw.
 
Bisher konnte ich zwei AtelierZ Jazzys anspielen. Beide gut aber keine Leichtgewichte, sehr knackig modern.
 
Jerry Barnes (Chic) spielt auch Atelier Z
So auch gestern Abend in Bonn
20240704  BN .JPG
 

Nabend,

ich habe Jerry Barnes sowohl in Bonn 2024 mit Chic als auch vor ein paar Tagen 2025 in Gießen am Kloster gesehen. Zwei echt schöne Konzerte, beide Male spielte Jerry den

Atelier Z,

ich schätze den' Jerry Barnes Signature'. Boah, das ist mein Sound. Sowohl gezupft als auch geslappt, mal mittig, mal Eighties-Deep, drückt auch unten sehr schön passend im Bandgefüge, wenn gut gemixt und wenn die Höhen mal keine Rolle spielen bei Souly Funky Music, wo die Patterns von Bernard Edwards zum Einsatz kommen. So ein Atelier Z wäre meine Kragenweite! Hab zwar ne gewisse Auswahl, aber selbst mein Sandberg California, der schon etwas näher dran ist, kommt da in Druck & Brillianz nicht mehr mit. Ist wohl Geschmackssache, aber fretted ist das ein klasse Bass. Gewicht wäre mir wurscht, falls das ein Brummer ist.
Wo gibbet denn Atelier Z Bässe derzeit zum Probieren? Oder gibt im Rheinland NRW, RLP, SL, BAWÜ einer einen her, der so klingt wie bei Nile Rodgers CHIC?

Gruß Klaus
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten