Auf dem Weg zum blues?

  • Ersteller Ersteller Bassman83
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bassman83

New Member
Beiträge
2
Bassix
ß425
Moin Kollegen,

Spiele jetzt schon etwas länger bass, bis jetzt eher rockige Sachen z. B. Peppers, zz zz top, status quo aber auch iron maiden

Nun wollte ich mal was anderes spielen, ich hatte mir mal ein Buch von Jack Bruce gekauft mit dem Titel blues bass. Da sind verschiedene Skalen drin, die hab ich mir schon drauf geschafft, jetz wollte ich über verschiedene blues Songs frei improvisieren mit den Skalen und eigene basslines kreieren. Was haltet ihr davon? Ist das der richtige Weg?

LG Christian
 
  • Like
Reaktionen: TomW

wenn's Spaß macht, warum nicht.
Allerdings solltest Du nicht vergessen, dass im Zusammenspiel mit anderen gerade im Blues viele Standards gespielt werden. Die sollte man schon zumindest grundsätzlich verinnerlicht haben. Sonst stehst Du schnell im Regen wenn die Ansage "from the V" kommt.
Bei Bedarf kannst Du hier ein paar Ansatzpunkte finden
 
  • Like
Reaktionen: Karlsonvonkeller und Tornadone
Hi,

als Bassist würde ich mich eher auf die Begleitung konzentrieren, anstatt gleich zu improvisieren.
Gutes Werk, wie ich finde, zu dem Thema: Blues Bass von Ed Friedland

Grooves
H.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Precision, Chuck, tiefesB und eine weitere Person

Sonst finde ich das Buch Garantiert Bluesgitarre lernen von Saitenhieb auch für Basser ganz nützlich. kleine Terz bleibt schließlich kleine Terz
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Ray Mahogany
Ich darf auf meinen Thread https://www.bassic.de/threads/was-tun-beim-blues.14863951/ verweisen, wo es viele wertvolle Hinweise von den Kollegen hier gab ... aus eigener Erfahrung kann ich sagen: leg Dir ein paar Lines, Licks und Turnarounds zurecht, aber spiele immer das, was Dir Dein Herz in diesem Moment sagt ... der Blues funktioniert nur über das Gefühl, nicht über Noten oder Technik ... ein Song muss nicht exakt so klingen wie eine Woche zuvor ...

Ach ja, und Willkommen bei Bassic, @Bassman83 :bier:
 
  • Like
Reaktionen: redlef87, energy, basshenning und 3 andere
  • #10
alles is erlaubt was dir Spass macht.
Würde aber zu Beginn die Basics verstärkt im
Auge behalten.
Der Rest kommt beim spielen
 
  • #11
Hi,

als Bassist würde ich mich eher auf die Begleitung konzentrieren, anstatt gleich zu improvisieren.
Gutes Werk, wie ich finde, zu dem Thema: Blues Bass von Ed Friedland

Grooves
H.
Das finde ich auch gut und für den Anfang hilfreicher als das von J. Bruce. Da merkt man, das jemand nicht nur etwas von Musik, sondern auch von Didaktik versteht.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #12
Ich würde mir eine Bluesband suchen...:-)
 
  • Like
Reaktionen: Lord Precision, fmm, ATK411 und 4 andere
  • #14
Gibt sicherlich eine Session in der Nähe.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #15
Hoffentlich haben die alle die gleichen Bücher vorher gelesen...:D
(nicht auszudenken: Der Eine spielt den Blues in A, der Andere in E...)
 
  • Like
Reaktionen: Batzi, fmm, Gast68070 und eine weitere Person
  • #16
aus eigener Erfahrung kann ich sagen: leg Dir ein paar Lines, Licks und Turnarounds zurecht, aber spiele immer das, was Dir Dein Herz in diesem Moment sagt ... der Blues funktioniert nur über das Gefühl, nicht über Noten oder Technik ... ein Song muss nicht exakt so klingen wie eine Woche zuvor ...

Plus eins.
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #18
Hoffentlich haben die alle die gleichen Bücher vorher gelesen...:D
(nicht auszudenken: Der Eine spielt den Blues in A, der Andere in E...)
und wenn dann noch die Klampfen anfangen 7er Akkorde zu spielen is vorbei :D
 
  • Like
Reaktionen: fmm und allerbässt

Zurück
Oben Unten