Auf Effekte möglichst verzichten?

Hab das hier eben gefunden: http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?t=294207 und endlich eine Antwort auf meine Frage, warum der Tool-Bassist beim Konzert, das ich gesehen habe, ständig hinter seiner Monitorbox am Boden kniete und irgendwo herumfummelte. Er hat sogar ganze Passagen im Knien gespielt :-) Ich kan nicht behaupten, dass er irgendwelche spielerischen Schwächen durch seine Effekte kaschieren musste und der Sound war auch hammermäßig gut. Ich sag nur: Wenns passt und der Musik gut tut, ist wohl nichts gegen Effekte einzuwenden.
 

Genau, wenns passt...

Ich benutze in "Solo"-*hust*-Passagen bei Aufnahmen vielleicht mal einen Chorus, live nicht mehr, bringt nix. Da machen die Gitten die restliche Zeit so viel von...
Früher, in meiner Ausprobierphase, hatte ich teilweise 5 Treter vor mir zu liegen. Heute frage ich mich, was das sollte.

Was mir wichtig ist, ist der Kompressor und meine Röhrenvorstufe.
Ich benutze nicht mal einen EQ, außer die Klangregelung am Bass...
 
Wenn man sich die Bilder im Talkbassforum (Post weiter oben) anschaut, könnte man denken dass es die großen gar nicht ohne Effekte hinbekommen. Machen wir was falsch oder geht der richtig dicke Sound eben doch nicht ohne?
 
die "grossen"haben ein problem: sie haben cds raus gebracht (welch problem..[ooo]) und werden nun an diesen aufnahmen live gemessen.
ergo versuchen sie diesen sound auch live zu bringen, daher die effekte.
mein lieblingsspruch, getätigt von einem gitarristen in meiner anfangszeit, vor über 20 jahren also, als er sein neues setup zum angeben vorstellte, und wir ihn nach einer zeit fragten, ob er mal einen cleanen sound hätte: (steptanz auf den pedalen seines steuergeräts..) " hab ich grad nicht in der bank" .....[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: bassbeat

Ich habe über die Zeit viele Moneten in Effekte investiert um sie bald darauf wieder zu verkaufen. Ich war nie überzeugt von der Klangqualität. Selbst den Chorus für den Fretless habe ich entfernt. Ein guter Fretless braucht auch das nicht.
Einzig den sansamp Bassdriver hab ich mir jetzt zugelegt, weil ich einfach auf der Suche nach einem etwas rotzigen Basssound war und das Teil einfach noch viel mehr kann, als eine normale "Tretmine".

Bass klingt für mich am besten ohne Zugemüse! Ich lache da lieber über den Stepptanz meines Gitarristen, wenn er versucht, die 2000 Effektpedale zu kombinieren.

Oder wie hier jemand zu sagen pflegt: "He Mischmann, mach den Effektdreck weg!" (oder so) :-)

Genau so gehts mir auch, absolut. Auf die Substanz kommts an.
 
Zitat:Original erstellt von: sKu

Effekte brauchten "Platz" im Sound. Wenn man diesen hat, spricht nichts dagegen damit einem Song oder einer Passage eine gewisse Wirkung zu verpassen... aber da ist wirklich meistens dezente Dosierung gefragt als nen volle Kanne Quietsch-Flanger...

In ner Rockband mit 2 Bratgitten wird man Effekte kaum effektiv (höhö ;-) ) nutzen können. In nem Prog-Trio mit nur einer Gitte sieht das schon wieder ganz anders aus...

DEM IST NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN!!!
Ups, jetzt hab ich's trotzdem gemacht...[:D]

Gruß
Max
 
ist doch alles Geschmackssache. Ich spiel viel mit Chrous UND Zerre und manchmal schalt ich dazu noch den Digitech SynthWah ein (F-16 Simulation), zwecks Druckausgleich geht der "unbearbeitete" Sound immer parallel zu dem Effektsound in nen kleinen Vormischer; abgesehen davon wünsch ich mir noch ein Tap-Delay fürs abundzu "rumfuddeln" und mir fallen noch ein zwei Stellen ein, wo ein Hall auch brauchbar wäre.

Meinen uneffektierten (aber immer leicht komprimierten) Sound find ich schbitze aber hab gerne die Möglichkeit, andere Möglichkeiten zu haben [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp, sKu hat Recht. Wenn die Transparenz und das Fundament leiden, sollte man es lieber lassen.
Ich persönlich benutze gerne mal ein bisschen Hall, z.B. bei jazzigen Soli, hört sich einfach ein wenig voller an. Und bei Reggae hab ich den Delay immer ein Stück aufgedreht, nicht viel, erst bei unseren Dub-Parts wird´s dann voll aufgerissen, aber da bietet es sich ja auch an.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten