Auftrittsstress, Hobby-Life Ballance

Die Amis stehen ja auf Selbstmedikamentierung, aber ich will noch kurz ein paar Worte zu dieser Melatonin-Kiste loswerden. Das Serotonin/Melatonin-Gleichgewicht ist ein eigenreguliertes und sehr empfindliches System im Körper, an dem man nur unter medizinischer Aufsicht und im absoluten Notfall herumspielen sollte. Da stellen sich schnell ungewollte Gewöhnungseffekte ein und rucki-zucki landet man in einer soliden Insomnia. Klingt lustig, ist aber genau das Gegenteil. Wenn man nicht einschlafen kann, liegt das Problem nicht daran, dass man zu wenig Pillen einwirft, sondern an vielen anderen Dingen, die man zuerst in den Griff bekommen sollte. Ernährung, Sport, geregelter Einschlaf-/Aufsteh-Rhythmus, Genuß- & Betäubungsmittel-Konsum, Streß, um mal die üblichen Verdächtigen zu nennen. You heard it here first.
Zuviel Zeit abends vorm Bildschirm (Blaulichtanteil) kann die Melatoninproduktion stören. Also frei nach Peter Lustig.... abschalten!
 

Aber gerade eine Familie die dich liebt, wird sich auch Sorgen machen, wenn es dir danach Tage lang nicht gut geht. Und dann muss sie dich auch statt einem sehr langen Abend quasi noch 1 1/2 Tage später entbehren. Ist ein schwieriges Thema.
Dass das Familienmitglied weg ist zum Gig - klare Sache. Dass es am nächsten Tag später aufsteht - auch OK.
Aber wenn die Zeit die man dann "wach" und anwesend ist durch Übellaunigkeit geprägt ist, dann sehe ich die "Verpflichtung" das Ungemach aus Liebe mitzumachen schon nicht mehr als gegeben an.

Schwieriges Thema - definitiv!
 
sorry Klangfarbe, ich hab da aus Verzweiflung hart geantwortet.
Das sind meine Dämonen, die ich mit mir trage - wird Zeit für ein Ende
Ich kann damit kaum noch umgehen, da ich, aufgrund des massiven ubiquitären Konsums immer mehr grauenhafte Fälle erlebe. Der Verticker im Darknet ist noch "harmlos", der Austicker nach 5 Tage wach mit Mord, Totschlag, schwerer Körperverletzung im Wahn fast schon die Alltag
 
Hallo, vielen Dank für eure Vorschläge. Um das Thema abzuschließen: habe 9 Auftritte seit dem Erstellen des Threats hinter mir. Waren allesamt super toll und haben unglaublich viel Spaß gemacht, aber Sonntags bis Dienstags war mit mir dann oft nicht viel anzufangen. Das ist dann halt so ....
 
Wenn ich das nicht in den Griff bekomme,

An beiden Enden ziehen ... die (unnötigen) Belastungen beim Gig reduzieren (Alk und Co.) ... sowie die Regeneration besser nutzen.

"The latest Shit" ist die Kältekammer (NEIN, diesmal für den Mensch, nicht den Bass !!!). 4 Minuten bei -110 Grad bedeutet vergleichsweise wenig Zeitaufwand. Ich war auch skeptisch, habe es mal probiert ... erstaunlich, wie positiv die Muskeln und vor allem das Gehirn reagieren. Geistig fitter sorgt ja schon mal grundsätzlich für bessere Laune :-) ...


Bildschirmfoto 2025-08-10 um 13.04.05.png


Gruß
Martin
 
Hallo,
ich spiele als berufstätiger 50 jähriger Hobbymusiker mit Familie und anderen Hobbies ca. 20 Partyrockcovergigs im Jahr, 20.30 Uhr bis 01.00 Uhr plus Auf- und Abbau der Anlage. Aktuell die nächsten 9 Wochen jeden Samstag.
Unter der Woche stehe ich um 05: 30 Uhr auf und gehe zur Arbeit.
Bis ich nach den Gigs zu Hause im Bett bin wird es oft 04:00 Uhr. Ich habe verlernt, lange auszuschlafen, meine innere Uhr holt mich um spätestens 8.00 Uhr aus dem Bett und die Nacht ist vorbei. Sonntag und Montags nach den Gigs bin ich dann übernächtigt und schlecht gelaunt, das nervt, da habe ich keine Lust mehr drauf.... Früher habe ich das leichter weggesteckt, jetzt dauert meine Regenerationsphase immer länger.
Die Gigs und die Musik machen mir Spaß, in der Band sind meine besten Freunde - aus den vorgenannten Gründen denke ich aber immer öfter darüber nach auszusteigen.
Kürzere Auftritte sind nicht umsetzbar, wir suchen uns schon nur die regionalen "tollen" Gigs aus, die man nicht ausschlägt.
Kurz: Dem Spaß an meinem Hobby mit den tollen Auftritten folgen 2 schlechte Tage, weil ich anschliesend übermüdet bin. Wenn ich das nicht in den Griff bekomme, werde ich wohl aus der Band aussteigen und lieber den Sonntag genießen.
Kann mir jemand Tips geben ?

Vorschlag: Reduktion auf 10 Partyrockgigs im Jahr
Wenn das der Band zu wenig ist: Aufbau eines Sub, der die andere Hälfte übernimmt.
 
1) berufstätiger
2) 50 jähriger Hobbymusiker
3) mit Familie
4) und anderen Hobbies
5) ca. 20 Partyrockcovergigs im Jahr
Alles zusammen 'n büschen viel, ne?
Außerdem fehlen da unverplante Ruhezeiten. Die Komplettausoptimierung von Arbeit und Freizeit killt einen auf Dauer. Leben ist NICHT das letzte aus sich herauszuquetschen (der neoliberale Arbeitsethos).

Da hilft nur abspecken: Arbeitszeitreduktion, weniger Zeit mit der Familie verbringen, manche der anderen Hobbies aufgeben, weniger Gigs machen.

Ich bin in der Vergangenheit auch immer wieder in solche Situationen gerannt. Einmal musste ich mich zwischen zwei sehr guten und liebgewonnenen Bands entscheiden und habe eine davon decancelt. Das tat weh.

Aktuell türmt sich auch wieder zuviel auf (man wird nicht jünger) und bin am sortieren, was wichtig und was nur nett ist. Um Entscheidungen kommt man dabei nicht herum.
 
Wäre es dir/euch möglich jemanden zu organisieren der das für dich/euch in die Hand nimmt?
So jemanden hatten wir auch mal in einer Band, die monetär Plus machte.
Nach der letzten Probe vor'm Gig alles transportready verpackt.
Unser Roadie hat alles vom Proberaum zur Bühne geschafft und Drums voraufgebaut, und stand dem Mischer auch schon für technische Klärungen zur Verfügung.
Wir mussten dann nur unser Zeug aufbauen und stöpseln.
Nach dem Gig das Gleiche rückwärts.

Das war wahnsinnig entspannend und kräfteschonend. Man kann ganz anders in den Gig einsteigen.
 
Hallo, vielen Dank für eure Vorschläge. Um das Thema abzuschließen: habe 9 Auftritte seit dem Erstellen des Threats hinter mir. Waren allesamt super toll und haben unglaublich viel Spaß gemacht, aber Sonntags bis Dienstags war mit mir dann oft nicht viel anzufangen. Das ist dann halt so ....
D.h. alles wie bisher? Oder gab es Änderungen in den Rahmenbedingungen - die dann am Zustand "Sonntags bis Dienstags war mit mir dann oft nicht viel anzufangen" dennoch nichts substanzielles ändern konnten?
 

Nein - wenn es zu spät wird zerschiesst es mir meinen Biorhythmus. Einen Roady kriegen wir auch nicht kurzfristig organisiert. Am bestenist noch: Ab und zu richtig einen drauf machen, wenn ich übermüdet bin macht es auch nichts wenn ich einen Kater habe
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten