souladdicted
Well-Known Member
Mal ein aktuelles Beispiel für dasTja, langsam wird dieses Thema auch in meiner Band aktuell.
Bin letztes Jahr in eine Band eingestiegen, die sich personell etwas zerlegt hat. Jetzt sind wir zwei Ur-Mitglieder und drei neue. Wir hatten den Sommer an den heißesten Tagen drei Gigs unmittelbar hintereinander. Die ersten beiden Gigs waren am frühen Abend auf einem großen Fest, wo es keine unmittelbare Park- und Auslademöglichkeit gab. Wir haben es so gut es geht organisiert, aber wir mussten unsere Backline eine halbe Stunde mit Baumarkt-Einkaufswagen bei einer unerträglichen Hitze eine halbe Stunde bergauf zur Bühne schieben, wobei einer von uns fast einen Hitzschlag bekommen hat. Glücklicherweise wurde die PA gestellt, wobei aber ein einziger Mitarbeiter der Verleihfirma für 4 Bühnen! zuständig war. Nach dem Gig konnten wir dann unsere Backline glücklicherweise in einem abschließbaren Container lassen, der allerdings am Eingang des Festgeländes war. Zwei Tage später, dann das gleiche Spiel, wir haben unsere Backline aus dem Container geholt und noch länger bergauf zur hintersten Bühne des Geländes geschoben. Nach dem Gig abgebaut, das ganze Zeug wieder zum Eingang zurückgeschoben, die Autos aus dem 1km entfernten Parkhaus geholt, eingeladen und heimgefahren. Da vor dieser Bühne ein nicht befestigter Schotterweg war, waren und das Equipment voller Staub, was wir auch beim Schneuzen bemerkten
Dann der dritte Gig, am Tag darauf am frühen Nachmittag danach. Nicht ausgeschlafen und wir mussten schon um 8:30 Uhr los um pünktlich am Veranstaltungsort zu sein. Dieser Tag war als der bis dahin heißeste Tag angekündigt worden. Als wir dann wieder nach einer 3 Stunden Fahrt zuhause waren, hat es uns dann gereicht.
Jetzt waren aber alle drei Gigs mit jeweils gestellter PA, wir mussten also "nur" unsere Backline mitnehmen.
Wenn wir unsere PA mitnehmen, dann hat das nochmal eine andere Qualität. Diese gehört unserem Bandleader, der wirklich sehr gut organisiert ist. Diese ist bereit in einem Anhänger. Allerding besteht sie aus einem 32 Kanal Mischpult, zwei schweren Endstufen und vier 15er Boxen mit Hörnern. Außerdem ist noch eine Lichtanlage mit zwei Ständern und Lichtbars dabei. Wir machen es uns mit Transportwägen so einfach wie möglich, es ist aber tatsächlich ein nicht zu unterschätzender Aufwand das alles aufzubauen.
Mal sehen, wie wir das in Zukunft handeln.
Festival nächste Woche:
-Feste Zeiten für Durchfahrt zur Bühne
- Karten-Material
- 2 Wochen vorher Gespräch mit Techniker
- Inkl detaillierter Liste der Backline
- 2 Musiker sind Veganer, die haben extra Catering
- 2 Parkplätze
Entspannte Musiker = gute Show. Das sollten mittlerweile auch die Veranstalter wissen.