Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #2.341
B.C. Rich goes double bass oder wat?
 

Anhänge

  • IMG_2995.jpeg
    IMG_2995.jpeg
    71,8 KB · Aufrufe: 100
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: bassilisk, Flex Bass, Crims0 und 9 andere


  • #2.344
An und für sich ein schönes Instrument, ich würd's wegen des "Vintage Look" nicht kaufen.
Macken an Stellen, an denen ich nach 25 Jahren keine hatte...

Die Form finde ich sehr gelungen, der gefällt mir richtig gut (Bis auf die Saitenführung der E-Saite am Headstock).

Aber das Aging ist richtig erbärmlich.
Eine Runde mit dem Exzenter...


Auch diese Optik finde ich spitze!
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und meisenknoedel
  • #2.345
Auch diese Optik finde ich spitze!
Ja aber wie stellt man denn da die Oktavreinheit ein ? Ich bin da nicht so überzeugt von den Brücken. So ein Testbericht von diesen beiden Bässen wär' schon 'ne feine Sache.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass
  • #2.346
Die Form finde ich sehr gelungen, der gefällt mir richtig gut (Bis auf die Saitenführung der E-Saite am Headstock).

Aber das Aging ist richtig erbärmlich.
Eine Runde mit dem Exzenter...
Lustiges Teil, sieht nach 300 Euro China-Ware aus. Warum gibt man sich als Instrumentenbauer so eine Blöße?
 
  • Like
Reaktionen: daphonque
  • #2.347
Ja aber wie stellt man denn da die Oktavreinheit ein ? Ich bin da nicht so überzeugt von den Brücken.

Zurecht. Daran ist ja dann bekanntlich auch die UDSSR gescheitert.

So ein Testbericht von diesen beiden Bässen wär' schon 'ne feine Sache.

Dazu müsstest du wohl in Archiven kramen . . . und Russisch können

Vintage sowjetische E-Gitarre, halbakustische Bassgitarre KAVKAZ KAUKASUS, 4 Saiten, hergestellt in der UdSSR - Etsy.de
ich finde die DIN Buchse bemerkenswert . . . vor allem weil sie um 90° verdreht eingebaut ist (bzw ca 84°)
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: schafhalter, rumblebird2 und feierabendbass
  • #2.348
Sowjetische E-Gitarre Bass semiakustische Gitarre ROSTOV DON Bass 4 String - Etsy.de

dafür hat die gleich mal ein offenes Loch an der Seite. Wohl inspiriert von den Saxophonisten, Trompetern, usw die ja immer wieder über Ventile das "Saftl" raus rinnen lassen.
 
  • Haha
Reaktionen: Metalfist, rumblebird2 und feierabendbass
  • #2.351
Hab in der Tat mal mit einem.Baritonsaxophonisten gespielt. Hatte es daher im Kopf.

Die anderen drehen einfach nur das Instrument um?
 
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: meisenknoedel, feierabendbass und uncool sam
  • #2.353
Das Ding hat ne Schlange, Pferde und einen Kinderfuß zu bieten… warum auch immer in dieser Konstellation.
Aaah!!
Der Fuss ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen!
Ich hab immer nur auf die Schlange geachtet.

Ekelhaft!!!
 
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2 und feierabendbass
  • #2.354
Die anderen drehen einfach nur das Instrument um?
Nein. Das Wasser läuft durch den S-Bogen (das gebogene Rohr auf dessen Ende das Mundstück sitzt) und weiter in das gerade Rohr mit den Klappen. Nach dem Spielen werden der Korpus und der S-Bogen mit einem Swab duchgewischt. Das verhindert die Bildung von Schmodder und Oxidation, sowie einen müffeligen Geruch. Die Polster der Klappen werden so auch trockengehalten, was ihre Lebensdauer verlängert.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, rumblebird2 und feierabendbass
  • #2.355
aber während dem Spielen kondensiert da doch aus was und irgendwie raus gebracht werden. oder?
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel und rumblebird2
  • #2.356
aber während dem Spielen kondensiert da doch aus was und irgendwie raus gebracht werden. oder?
Wie gesagt, es läuft durch den S-Bogen und dann in das gerade Rohr mit den Klappen. Manchmal tritt Feuchtigkeit aus einer Klappe aus. Dann wird sie mit einem bereitliegenden Tuch abgewischt.
Wichtig ist das gründliche Durchwischen des gesamten Instruments nach dem Spiel.
Es kommt auch ein wenig auf den musikmachenden Menschen an: Der eine hat mehr Feuchtigkeit in der Atemluft und produziert mehr Speichel, der andere weniger davon.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, rumblebird2, Geosammler und eine weitere Person
  • #2.357
Und ich komme mir manchmal mit verschwitzten Fingern grauslich vor ;)
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Metalfist, meisenknoedel und rumblebird2

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten