Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

Ich habe gerade nach einem Bild gesucht, mich dann aber eines besseren besonnen. Das wollen wir doch nicht wirklich sehen. 😉
Das hier?
A22719D8-259A-47E2-AD9E-3CE57A92C806.jpeg
 

Ein Beispielbild aus dem Netz, wie es von vorne noch aussehen könnte.
 

Der Bass ist etwas fĂŒr Leute mit schwerem GAS-Syndrom. Nach dem zehnten Preci und dem fĂŒnften Jazz ist man hoffentlich bereit fĂŒr etwas Ausgefallenes.

Ich nehme an, der spielt sich mit dem Hals wie Butter.

DT

Tut er, und klingt weit jenseits jeglichen Fender-Tons - so soll das ja auch. ;)
 

FĂŒr den, der schon alles hat.

Bin dazu zu altmodisch.

DT

Hatten wir die schon?

DT
der hat was TransformersmĂ€ĂŸiges.
Finde den aber dennoch reizvoll.
 
das untere dingens kĂŒrzen wĂ€re optisch ein wohltat.
Der Hersteller hat sich anscheinend eine Menge Gedanken ĂŒber Ergonomie gemacht. Der ist kein Dummer und ich glaube ihm, dass die BĂ€sse gut am Körper und in der Hand liegen.

Aber mich wĂŒrde das eigenartige Design von der Musik ablenken. Die Dinger sind mir einfach zu schrĂ€g.

Ich hatte schon damals Schwierigkeiten, die ersten Headlessmodelle optisch zu akzeptieren.

DT
 
Dann legt doch 'n Scheiß-Tiktok-Filter ĂŒber die Karre, dann sieht er wieder wie 'n BĂ€h-Cision-Bass aus, oder wo liegt das Problem? Man 'n cooles Auto fahren.... oder man fĂ€hrt VW, ist das selbe.
 

ZurĂŒck
Oben Unten