Bass-Design: wo sich die Geister scheiden


  • #1.683
Im Gegensatz zu dem komischen Ding von weiter oben hat der hier stimmige Proportionen und irgendwie hat das Design was. Eigenständige Kopfplatte, sehr futuristisch, und ergonomisch dürfte der auch funktionieren. Da ist auch alles trefflich aufeinander abgestimmt. Wenn man jetzt auf dem einen ollen Blues spielen oder Chansons mit dem Bass begleiten will, dann wird es lustig. Für modern Jazz und Metal würde der aber schon passen.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger

  • #1.685
Ich finde, dass ist der schlagende Beweis dafür, dass man einen Korpus auch bauen kann, wenn man nur einen Fuchsschwanz als Werkzeug hat.
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassocksky, daphonque, Metalfist und 4 andere
  • #1.686
Ja, die Kopfplatte ist echt zum fürchten. Den Rest finde ich prima, sogar mit passend gefräster Bridge.
Ich finde das Design irgendwie schräg aber auch nicht hässlich.
Eben sehr eigenständig und mal was anderes als Preci 2.0.

Ich finde das Design hätte auch gut als Headless funktioniert.
Die Stimmmechaniken hätten in der Bridge auch gut integriert werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Babsbasstelt, Bassphalanx und Lyons
  • #1.688
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #1.689
passt hier dazu:

tzdci231iav4scq8qxno.jpeg
millennium-falcon-bass-640x533.jpg
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: bassocksky, fretlessAskari, Metalfist und 10 andere
  • #1.690
 
  • Wow
Reaktionen: touchdown, PickNick und Martin Eggelsberger
  • #1.692
Originelle Idee! Ohne Verzerrer klingt sowas aber auch gar nicht mal so gut…



Dafür ist dieses Modell aber optisch durchaus ganz nett :
IMG_2004.jpeg
 
  • Haha
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Buchitsch, Patrick@Stereomountain, Martin Eggelsberger und 2 andere
  • #1.695
Meinst Du das ernst? :eek:
Ich stehe nicht auf Eiche rustikal, aber die Form finde ich auch gut. Die Form schwingt sogar leicht in der Kopfplatte aus.
Da gibt es aber schlimmere Designs. Das Konzept dieser Flinten muss man natürlich mögen.

Schlimm finde ich ganz persönlich so einen Beatles Bass, mit seinen Potis auf einem rechteckigen Metalstreifen
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: SuperFour, Martin Eggelsberger, boeb und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten