Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #1.941
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: rumblebird2, Ali Tyger, Lyons und eine weitere Person

  • #1.942
…Auch sonst muss ich gestehen daß Warwick für mich seit anbeginn assozationen an birkenstock wecken….
Nur so nebenbei, Biekenstock ist so en vouge wie nie zuvor. Scheinbar auf allen Laufstegen der Welt zu sehen, Preise fast verdoppelt. Solltest du noch Alte haben, besser aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und Martin Eggelsberger
  • #1.943
Nur so nebenbei, Biekenstock ist so en vouge wie nie zuvor. Scheinbar auf allen Laufstegen der Welt zu sehen, Preise fast verdoppelt. Solltest du noch Alte haben, besser aufheben.
das weiss ich - wollts sogar noch mit in den kommentar schreiben.
ja mithilfe von geld und promis haben sie es geschafft hip zu werden, mit diamanten- und fellbesetzten extravaganzen.

nachteil ist daß damit auch die preise soweit stiegrn daß die ursprüngliche käuferschicht sich die nun nicht mehr leisten kann.
Gibt ne tolle doku darüber!

Ja will man denn daß die heimischen Warwicks auch als reine Investitionsgüter verkauft werden (à la Ritter)? Oder doch lieber bezahlbare Bässe zu bauen? 😉

„Im Mai 2021 übernimmt L Catterton, eine führende internationale Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Konsumgüter, gemeinsam mit der Familien-Holding Financière Agache von Bernard Arnault, dem CEO von LVMH, die Mehrheit an BIRKENSTOCK.“
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und ArthurDent

  • #1.944
Nur so nebenbei, Biekenstock ist so en vouge wie nie zuvor. Scheinbar auf allen Laufstegen der Welt zu sehen, Preise fast verdoppelt. Solltest du noch Alte haben, besser aufheben.
P.S. hätte auch waldorf-design oder anthroposophische formgebung statt dem synonym ‚birkenstock‘ schreiben können.
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2
  • #1.945
Neinnein, NIEMALS einen Witz erklären. Entweder er funktioniert sofort oder man rettet die Pointe auch mit einer umständlichen Erklärung nicht. :bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, Martin Eggelsberger, Bassphalanx und eine weitere Person
  • #1.946
Neinnein, NIEMALS einen Witz erklären. Entweder er funktioniert sofort oder man rettet die Pointe auch mit einer umständlichen Erklärung nicht. :bang:
🤷🏻‍♂️ passiert mit manchmal immer noch
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und Tyrion
  • #1.947
Drei werdende Väter warten nervös vor dem Kreißsaal eines Krankenhauses - ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Nigerianer. Da kommt die Oberschwester rein. Sie hält drei Babys im Arm und sagt mit rotem Kopf: "Sorry, es war heute ein bisschen stressig bei uns. Leider wissen wir nicht mehr, welches Baby von welcher Frau stammt." Der Kölner springt sofort auf und zeigt ohne zu zögern auf das schwarze Baby: "Dann dunn se mir dat do. Dat es bestemmp nit us Düsseldorf."

Vastehste? Dieser Witz spielt auf die gerne und oft beschworene Rivalität zwischen den Städten Köln und Düsseldorf an, die sich auch auf ihre heutigen Bewohner auswirkt. Die latente Komik entsteht dadurch, dass der Kölner mit seiner Wahl - die er zur Verstärkung des Effekts im regionstypischen Dialekt äußert - anschaulich demonstriert, dass er es eher in Kauf nähme, das Kind eines Nigerianers als das eines Düssel ..... aaaaarghn! Schluss, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus!!!
 
  • Haha
Reaktionen: Lyons, daphonque, PickNick und 5 andere
  • #1.950
Nein, im Witz gibt's die natürlich nicht. Im Witz kann eine Oberschwester auch drei Babys gleichzeitig im Arm halten. 😁
Vorher Kellnerin auf dem Oktoberfest?

1000028941.jpg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: *Michael*, Martin Eggelsberger, rumblebird2 und 2 andere
  • #1.951
Noch einer mit offener Kopfplatte an dem man sich wunderbar scheiden kann, ich finde den ganz cool...
Screenshot_20240512-105800.png
Screenshot_20240512-110342.png
 
  • Like
Reaktionen: *Michael*, Martin Eggelsberger, meisenknoedel und 2 andere
  • #1.952
Die Kopfplatte (bzw. ja eigentlich den Kopfrahmen) finde ich ganz hübsch. Der Korpus ist nur etwas unausgewogen. Die rechte (bzw. untere) Hälfte sieht im Vergleich zur anderen etwas mickrig aus…
 
  • Like
Reaktionen: Lyons und daphonque
  • #1.954
Noch einer mit offener Kopfplatte an dem man sich wunderbar scheiden kann, ich finde den ganz cool...Anhang anzeigen 800893Anhang anzeigen 800894
Wofür steht das „S“?
Der Kopf ist schöner als beim Ulrich! Beim Body bin ich nicht so skeptisch, wenn man den umhängt, wird das bestimmt passen. Senkrecht hängend sieht das anders aus als in Spiellage.
Hier gibts auch Leute, die frenetische grün/gold Hasser sind. Ich gehöre nicht dazu, habe sogar selbst zwei grüne: einer ist ein ocean türkis / tealfarbener Rickenbacker. Der andere ist ein alter grüner Esh, sogar ebenfalls mit goldener Hardware, damals haben sich die Leute mehr getraut.
Die Farbwahl engt auf jeden Fall die Wiederverkaufbarkeit ein, würde ich nur machen, wenn ich den genauso will und ein Weiterverkauf so gut wie auszuschließen ist. Wer Instrumente flippert, der kauft eher keinen grünen. Das sollte man bedenken.
IMG_4952.jpeg

IMG_5047.jpeg

Mein grüner Esh ist der in der Mitte, bei dem scheint auch die Maserung so schön durch. Wie man sieht, sind unter den Esh-Jüngern noch mehr Leute, die nicht nur kein Problem mit grün haben, sondern das geil finden. Wer Esh mag, mag vielleicht auch bisschen das extravagante?! Diese hier sind allerdings insgesamt Bässe, die ich nicht in die Kategorie einordne, „wo sich die Geister scheiden“, sondern hier nur bringe, weil sie grün sind. Special sind sie schon. :great:
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger, bassmansemi, Kermit der Bass und eine weitere Person
  • #1.955
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


Ein Samick.
Bin ich jetzt das zweite mal drüber gestolpert sind aber wohl sehr selten.

Grün Gold 🤘
1689955587717.jpg
 
  • Like
Reaktionen: schneebass, Martin Eggelsberger, Lyons und 2 andere
  • #1.956
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


Ein Samick.
Bin ich jetzt das zweite mal drüber gestolpert sind aber wohl sehr selten.

Grün Gold 🤘
Anhang anzeigen 800940
Schönet Ding, würde mich mal brennend interessieren, wie der so klingt :)
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Lyons
  • #1.958
Schönet Ding, würde mich mal brennend interessieren, wie der so klingt :-)
Kann mich da nur anschließen. Fast schon smaragdfarben - und dazu mit güldener Hardware. Wie der wohl optisch mit der Bühnenbeleuchtung harmoniert ? Und die Split-Coils anders rum als bei Fender. Ja hoffentlich steuert da einer eine Aufnahme bei.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger und feierabendbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten