Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #2.561
Stimmprobleme? Das sind doch Flatwounds und alle Saiten sind straff. Immer diese arrogante Musikerpolizei :D
 
  • Haha
Reaktionen: Ray Mahogany


  • #2.564
Ich mag die Longhorns eigentlich auch sehr sehr gerne. Ist mal was anderes.

Finde den Bass den sich Kevin Rutmanis in Anlehnung an diese Korpusform hat machen lassen sehr geil:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, uncool sam, feierabendbass und 2 andere
  • #2.565
Der Bass ist mir völlig latte, aber ich mag die Musik. :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass, uncool sam, Axel und eine weitere Person
  • #2.566
IMG_1832.jpeg
IMG_1831.jpeg
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Sam Global, meisenknoedel, Lohmannski und 5 andere
  • #2.567
  • Like
  • Wow
  • Gute Idee
Reaktionen: Sam Global, feierabendbass, matteagle und 7 andere
  • #2.570
1723145792743.jpeg

Mal aus dem Flohmarkt hier rüber kopiert:
Ich weiß nicht, ob ich den Bass in der Gesamtheit aller wirklich schicken Details (die Farbe: Super! Rallyestreifen: immer gut! Die Wölbung in der Kante unterhalb der Bridge: sehr originell! Perlmuttpickguard: Lecker! Die Beschriftung der Bedienelemente der Elektrik: einfach geil!) noch schön finde oder doch etwas schräg…
Beim Headstock bin ich mir allerdings sicher, dass er mir nicht gefällt…
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Sam Global, Martin Eggelsberger, feierabendbass und eine weitere Person
  • #2.571
Beim Headstock bin ich mir allerdings sicher, dass er mir nicht gefällt…
Ist halt mal was anderes als die ganzen fenderesquen Headstocks. Kann den Bass übrigens sehr empfehlen ;)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Martin Eggelsberger, ArthurDent und feierabendbass
  • #2.572
Kann den Bass übrigens sehr empfehlen ;-)
Das glaube ich!
Was mir aber auf dem Foto gerade noch auffällt ist das untere Cutaway. Der Übergang zum Hals sieht ziemlich klobig aus und erinnert mich an Billiggitarren aus den Sechzigern. Stört das nicht in den hohen Lagen?
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Hedgeman und feierabendbass
  • #2.574
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Martin Eggelsberger, feierabendbass und Ray Mahogany
  • #2.575
Stört das nicht in den hohen Lagen?
Hä? Was ist das? :ugly:
Genau so :D da ich sehr selten in den Lagen unterwegs bin, stört mich das absolut nicht.

Ist das der mit der zuschaltbaren Diodenzerre?
Genau, wird von Serek als „Skuzz Serkit“ bezeichnet. Ist ne ganz nette Spielerei und klingt auch nicht schlecht, aber einen speziellen Anwendungsfall habe ich dafür nicht.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass und Axel
  • #2.576
Anhang anzeigen 825938
Mal aus dem Flohmarkt hier rüber kopiert:
Ich weiß nicht, ob ich den Bass in der Gesamtheit aller wirklich schicken Details (die Farbe: Super! Rallyestreifen: immer gut! Die Wölbung in der Kante unterhalb der Bridge: sehr originell! Perlmuttpickguard: Lecker! Die Beschriftung der Bedienelemente der Elektrik: einfach geil!) noch schön finde oder doch etwas schräg…
Beim Headstock bin ich mir allerdings sicher, dass er mir nicht gefällt…
Ich finde das Design grandios und stimmig. Optisch ein schönes Gerät!
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: ArthurDent und feierabendbass
  • #2.579
Und nur 30,5". weiß jemand, ob der sich gut spielt?
Ich bin zwar voreingenommen (da ich der Verkäufer bin), aber meiner Meinung nach spielt er sich sehr gut (im Sinne von schnellem Hals).

Womit manche vielleicht nicht so gut klarkommen ist, dass man quasi den Thunderblade Pickup als Daumenstütze verwenden muss und die Auflagefläche nicht so groß ist.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass und flosch
  • #2.580
Beim Headstock bin ich mir allerdings sicher, dass er mir nicht gefällt…
Ausgerechnet den finde ich sehr gelungen.

Ich habe neulich Skizzen für ein nächstes Projekt angefertigt, Ziel war ein eigenständiges Herdstock Design, was es so noch nicht gibt. Inspiriert von Spector und co. Kam unteranderem das dabei raus.
IMG_20240614_012830_211~2.jpg

Ich kam mir bis gerade eben ziemlich ausgebufft vor...🙄

Na ja, is halt fast unmöglich was "neues" zu machen ohne dabei ins absurde abzurutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ArthurDent, Axel, schaechtele und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten