Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #2.541
Mir egal, Bespielbarkeit und Sound sind mir wichtiger.
Sonst hätte ich meinen Hauptbass nie gekauft: Big Al 5 in TSB, die Lackierung, die mir am allerwenigsten gefällt!
Ich habe nie einen befingert, weil er mir ästhetisch nicht gefällt. Bei Myung allerdings sieht er gar nicht mal so schlecht aus. Aber klar: Bespielbarkeit und Sound ist latürnich ein Argument! Kontrabässe z.B.finde ich sehr ästhetisch aber von der Bespielbarkeit eher suboptimal ;-)
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und rumblebird2

  • #2.542
Kontrabässe z.B.finde ich [...] von der Bespielbarkeit eher suboptimal
Wieso? Die Bespielbarkeit ist nicht suboptimal, sondern anders als die der E-Bässe.
Ein Baritonsax ist ebenfalls anders bespielbar als eine Bassklarinette.
Sind halt verschiedene Instrumente mit unterschiedlicher Zielsetzung.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und rumblebird2
  • #2.543
Mir egal, Bespielbarkeit und Sound sind mir wichtiger.
Sonst hätte ich meinen Hauptbass nie gekauft: Big Al 5 in TSB, die Lackierung, die mir am allerwenigsten gefällt!
Mit der gleichen Begründung ist der LACE Helix 5er bei mir eingezogen. Potthässlich aber gut spielbar und guter Klang.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, rumblebird2 und Ray Mahogany

  • #2.544
Wieso? Die Bespielbarkeit ist nicht suboptimal, sondern anders als die der E-Bässe.
Ein Baritonsax ist ebenfalls anders bespielbar als eine Bassklarinette.
Sind halt verschiedene Instrumente mit unterschiedlicher Zielsetzung.
Echt? Wer hätte das gedacht ;-) Ich präzisiere also: Die Bespielbarkeit finde ich suboptimal…
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2
  • #2.546
OK, OK; Ich wollte nicht missionieren.
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: rumblebird2, feierabendbass und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #2.549
Da hilft echt nur noch schwarze Abdeckfarbe...
Ja klar, konservative Denke in Farbe schwarz bis zum Abwinken!
Und steht bei mir ganz oben auf der Liste von verunfalltem Design (und Geschmack).
Henry Ford's Modell "Thin Lizzy" lässt da aber auch so was von grüßen?
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und Ray Mahogany
  • #2.550
Jede(r) macht mal einen Fehler... :o) :hat::D
Beim schiefen Turm von Pisa hat's offensichtlich funktioniert.
Nur, nicht jeder Entwicklungsfehler entwickelt sich automatisch zum Weltwunder.
Beim Design in Farbe schwarz könnt's aber gut passen!
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und feierabendbass
  • #2.552
...da ich es mir erlaube, unbedingt nicht fehlerfrei zu sein, kann ich deine Sichtweise durchaus anerkennen......

P.:-):bier:
Ich gestehe, ebenfalls nicht unbedingt fehlerfrei zu sein.
Obwohl ich dazu tendiere, wenn es um Design in Farbe schwarz geht, eine Ausnahme gelten lassen zu wollen welche die Regel bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2
  • #2.553
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Martin Eggelsberger, rumblebird2, feierabendbass und 2 andere
  • #2.554
Es ist nicht der Korpus, der mich beim Bongo irgendwie nicht abholt…
 

Anhänge

  • IMG_3338.jpeg
    IMG_3338.jpeg
    292 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_3337.jpeg
    IMG_3337.jpeg
    129,6 KB · Aufrufe: 65
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Thaddel, Nasenbär, feierabendbass und 18 andere
  • #2.555
zum thema kopfplatten.

btw find ich die am Bongo gar nicht so verkehrt.
 

Anhänge

  • IMG_3342.jpeg
    IMG_3342.jpeg
    182,5 KB · Aufrufe: 88
  • Haha
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Martin Eggelsberger
  • #2.556
pfu

also kann sein, dass ich manchmal zu viel Wert auf "Saiten werden gerade über den Sattel geführt" lege
aber DIE Kopfplatte triggert mich IMHO gerechtfertigermaßen
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: bassilisk, Martin Eggelsberger, Bassphalanx und 2 andere
  • #2.558
Man könnte die E-Saite andersrum einfädeln, dann wäre es stimmiger mit der G-Saite ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Idee
  • Like
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass, Mecki, daphonque und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten