Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #3.341
Warum also nicht statt Bass und Gitarre in der Band einfach einen der beiden rauswerfen und den anderen die doppelte Arbeit machen lassen, das klappt ja in der freien Wirtschaft auch sehr gut.
Verstehe, d.h. wir können ziemlich sicher davon ausgehen, das Page und Jones sich gegenseitig versucht haben bei Led Zeppelin rauszukicken oder wie erklärt sich das, dass die beide Dreihälsige gespielt haben?
:confused:

Jimmy-Page-5.jpg
John-Paul-Jones-1.jpg
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: jogurt, Sam Global, Babsbasstelt und 4 andere


  • #3.344
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast10894, PickNick und Inside-Outside
  • #3.345
  • Haha
Reaktionen: schafhalter, Rossie Schroeder, Babsbasstelt und 4 andere
  • #3.346
Manche haben Doppelkinn, andere haben Doppelhals…
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger, Gast10894 und PickNick
  • #3.351
Kann man beim spielen bestimmt auf dem Boden abstellen. Dann ist das Gewicht egal.:opa:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: uncool sam und Martin Eggelsberger
  • #3.352
Danke für die Aufklärung. Wobei zwei Szenerien angeführt wurden: Einmal die Frett/Frettles-Version als Bass und einmal Bass/Gitte-Kombination.
Billy Sheehan hat eine hälfte BEAD und die andere EADG gestimmt, ist für ihn wohl leichter (nicht in Kg) als ein fpnf saiter zu lernen.

Bumblebee dann auch eine fretless/fretted doppelhals gitarre.
Und es macht sinn, hab die 3x live gesehen.

 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger, feierabendbass und Gast10894
  • #3.353
Hydra


live…
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger und Gast10894
  • #3.354
1736160661139.jpeg


Wenn wir schon mal dabei sind: hopp oder top?
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: OBTerrorist, Martin Eggelsberger, feierabendbass und 4 andere
  • #3.355
Hast du ein Beispiel parat, wo's musikalisch sinn macht? Außer der eindrucksvollen Optik, den gebe ich dir natürlich!
Unsere Gitter wechseln in einem Song zwischen A- und E-Eierschneider. Meine zwischen Bass und Gitarre wechseln.
Genesis - live
soweit ich weiss, hat Steve Hackett seine Doublette ohne Tausch flüssig in den Songs eingesetzt
Es war Mike Routherford, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast10894 und daphonque
  • #3.356
Genesis - live
soweit ich weiss, hat Steve Hacket seine Doublette ohne Tausch flüssig in den Songs eingesetzt
Habe letztlich noch im Netz das Konzert von Genesis in Rom gesehen, wo Mike Rutherford seine Double einsetzt. Er wechselt sich mit den Bass-/Gitarreparts regelmäßig mit Daryl Stuermer ab. Beide spielen aber überwiegend "normale" Instrumente.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Gast10894 und Inside-Outside
  • #3.357
Leckerchen, tobt euch aus.

 
  • Haha
Reaktionen: married05 und feierabendbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten