Gerade Linien sind optisch natürlich immer angehm. Ich mag es aber auch wenn die Saiten nach aussen anknicken, wenn das symetrische zu dem Saitenverlauf Sattel zu Brücke ist, ist es ja auch harmonisch. Wie hier:
Bei den Jackson und Kramer sind die Saiten auch schön "aufgefächert", wie nennt man eigentlich dieses Design mit der spitzen metaltypischen Kopfplatte?
Ich mag aber auch den Knick bei Bässen mit "Fliegenklatschen Kopfplatte" wie Warwick und Spector. Natürlich schaut das bei 5- Saitern nicht mehr so gut aus, da ist natürlich bei anderen Herstellern auch die Symmetrie oft im Eimer.
Bei den Jackson und Kramer sind die Saiten auch schön "aufgefächert", wie nennt man eigentlich dieses Design mit der spitzen metaltypischen Kopfplatte?
Ich mag aber auch den Knick bei Bässen mit "Fliegenklatschen Kopfplatte" wie Warwick und Spector. Natürlich schaut das bei 5- Saitern nicht mehr so gut aus, da ist natürlich bei anderen Herstellern auch die Symmetrie oft im Eimer.