Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #4.161
Hier war doch auch letztens ein 6er Yamaha in Pink Sparkle im Angebot, coole Farbe. Und von Yamaha gab es die Farbe auch mal für ein Beech-Custom Drumset, sah ein bisschen autoscooter-mäßig aus, aber cool.

Funfact: Anfang des 20. Jahrhunderts war rosa die Farbe für Jungs, nicht für Mädchen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: RomanS, mschoenwald, krausinger und 4 andere

  • #4.162
Screenshot_20251127-110113.png

Was war hier der tiefere Sinn hinter dem Design? Form follows function eher nicht.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
  • #4.163
Doch, doch, denn der aufmerksame Bassist erkennt, dass die E-Saite einen Drop-/D-Tuner hat, und damit macht das Sinn. Tatsächlich will ich so etwas ähnliches bauen: einen 4-Saiter, BEAD, mit einer dropbaren E-Saite.

Edit: das mit dem Drop-Tuner steht so sogar in der Anzeige.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Dommbasstisch

  • #4.164
ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen der E-Saite bei einem 5-Saiter einen D-Tuner zu spendieren

(vielleicht aber auch nur, weil ich nicht mit Drop-D Gitarristen spiele und deren Leer-String-Riffs doppeln möchte)
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe
  • #4.165
Na ja, es gibt auch Bassläufe die auf Quintenstimmung ausgelegt sind, da kann man natürlich zwischendurch immer mal auf der B-Saite rumfummeln, bewegungsfaule Menschen wie ich neigen aber eher zum Drop-Tuning.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Dommbasstisch und feierabendbass
  • #4.166
"KIlling in the name...." Läuft auf Drop D wie von selbst. Auf nem 5-Saiter ist das schon ne heftige Umgewöhnung, das einigermaßen flüssig zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #4.167
Doch, doch, denn der aufmerksame Bassist erkennt, dass die E-Saite einen Drop-/D-Tuner hat, und damit macht das Sinn. Tatsächlich will ich so etwas ähnliches bauen: einen 4-Saiter, BEAD, mit einer dropbaren E-Saite.

Edit: das mit dem Drop-Tuner steht so sogar in der Anzeige.
Soweit so klar, wär ja trotzdem noch genug Platz gewesen für einen vernünftigen Saitenverlauf.
Screenshot_20251127-124450.png
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und feierabendbass
  • #4.169
Soweit so klar, wär ja trotzdem noch genug Platz gewesen für einen vernünftigen Saitenverlauf.
Anhang anzeigen 966377
Vielleicht Vorgabe vom Kunden? Bei meinem Projekt verwende ich einen Hals mit einer Kopfplatte in Fender-Form, da will ich den Tuner der D-Saite nach rechts (Sicht von oben auf die Kopfplatte) verschieben, wie beim Musicman, links die Löcher für EAD mache ich dann wahrscheinlich zu und positioniere die Tuner dann so, dass es passt. Mal schauen wie das Ergebnis dann aussieht.
 
  • #4.170
Vielleicht Vorgabe vom Kunden? Bei meinem Projekt verwende ich einen Hals mit einer Kopfplatte in Fender-Form, da will ich den Tuner der D-Saite nach rechts (Sicht von oben auf die Kopfplatte) verschieben, wie beim Musicman, links die Löcher für EAD mache ich dann wahrscheinlich zu und positioniere die Tuner dann so, dass es passt. Mal schauen wie das Ergebnis dann aussieht.
Interessant, Fotos dann hier rein!? 😉✌️
Oder wo kann man dein Projekt sehen?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass
  • #4.171
ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen der E-Saite bei einem 5-Saiter einen D-Tuner zu spendieren

(vielleicht aber auch nur, weil ich nicht mit Drop-D Gitarristen spiele und deren Leer-String-Riffs doppeln möchte)
Spielzeug!...;) :o)
Basse-Lamario-01-Tete.jpg

Gehört zu einem Bass von Mario Lamarre...:P
 
  • Wow
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Zinfandel, Axel, feierabendbass und 2 andere
  • #4.172

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten