Bass Preamp von Source Audio Zio

  • Ersteller Ersteller yhawks
  • Erstellt am Erstellt am

Ui! Dann kommt ja heute einer der letzten zu mir? Bestimmt ist der MKII ganz doof mit Mittenregler und riecht nach Pipi - und in 30 Jahren werden die MK I wie doof gesucht und für horrende Preise bei der neuen Vintage-Welle auf Anzeigeplattformen über implantierte Endgeräte angeboten.
 

Bei Musik Produktiv z.B. gibt es den noch für 236 Euro. Sind halt keine ausgabefreudigeren 149 Euro...
 
Tatsache, da war ich jetzt zu langsam. Thomann ist echt der einzige Laden, der ohne Vorwarnung von "sofort lieferbar" auf "ausverkauft" springt. :facepalm1:

aber wer weiß: ich hab den ja schon einmal trotz höchster Hochachtung wieder zurück gehen lassen . . .

wenn er (wider Erwarten) auch diesmal nicht passen sollte, geht er nicht zurück zu Thomann sondern zum Einkaufspreis zu dir. Passt?
 
Ich wollte auch gerade fragen: Wenn die bei Nichtgefallen wieder zum T zurückgehen, haben die den dann wieder im Sortiment? Als B-Ware wahrscheinlich.
Und wird der B-Waren-Preis unter dem ursprünglichen Preis (239 Öcken) oder unter dem Special Preis liegen? Bei zweitem und bei Halbgefallen könnte man den ja sparend nochmal... :D
 
Süss!

IMG_1456.jpeg


Bin gespannt!
 
aber wer weiß: ich hab den ja schon einmal trotz höchster Hochachtung wieder zurück gehen lassen . . .

wenn er (wider Erwarten) auch diesmal nicht passen sollte, geht er nicht zurück zu Thomann sondern zum Einkaufspreis zu dir. Passt?
Ein nettes Angebot, gerade überwiegt zwar wieder eher der Gedanke, dass ich absolut keine Verwendung für das Teil habe, von daher will ich nichts versprechen, aber wer weiß schon wie das in ein paar Tagen aussieht... :D Im Fall der Fälle gerne mal melden. :bier:
 
UND jetzt sogar noch ungeplant den BrassMaster gelickt.
Ist leider geil 😅
Hab ihn seit kurzem weil ich ihn dann doch testen wollte bevor er wieder monatelang nicht zu bekommen ist. Hat ordentlich Wumms, ich geh mit dem Fuzz/Sensitivity Regler nicht sehr weit rauf und es geht schon org die Post ab 😁
 
Ist leider geil 😅
Hab ihn seit kurzem weil ich ihn dann doch testen wollte bevor er wieder monatelang nicht zu bekommen ist. Hat ordentlich Wumms, ich geh mit dem Fuzz/Sensitivity Regler nicht sehr weit rauf und es geht schon org die Post ab 😁
Die Videos hören sich wahnsinnig an ;)

Hatte vor Jahren schon den B:Assmaster von Malekko im Auge. Aber der Behringer hört sich fast noch besser (nicht so höhenlastig) an und der Preis schmeckt mir auch besser
 
UI!

Meiner ist da und ich sag mal so . . . . @Kingpin , ich befürchte mein Angebot wird nicht schlagend werden . . .

Schon alles auf linear klingt einfach so gut und sauber ausgeleuchtet.

Alles was mit dem Frankenbird nicht funktioniert hat, klappt mit dem Stingray echt gut:
Scoop räumt da auf wo man matscht und voraussichtlich Gitarren ihr "Kraftzentrum" haben.
Grit auf Minimum nimmt bisserl das Gnadenlose raus und macht wieder ein wenig Tiefmitten dazu (wirkt im ersten Moment wie eine dünne Wolldecke drüber. Aber in der Band oder PA wirkt das unter Garantie "fertiger" und weniger nervig)
Höhen leicht zurück gefahren um den Scoop noch etwas auszugleichen. So eingestellt, dass Höhenregler am Bass auf Maximum geil hell aber gerade nicht brutal klingt.
Focus/Bass beide auf 9 Uhr. Aber auch beides auf 12:00 klingt geil. Oder auf 3:00. Da werde ich mich davon leiten lassen wo im Proberaum zwischen zwei verzerrten Gitarren und einer Bassdrum noch Platz ist.

Kann die Probe am Montag gerade kaum erwarten.
 

Zurück
Oben Unten