Bass Versand

kikemar

kikemar

Active Member
Beiträge
91
Ort
Deutschland
Bassix
ß2.642
Freunde,

möchtet Ihr bitte Eure zahlreiche Erfahrungen beim E-Bass-Versand erzählen? Oder kann ich das irgendwo schon lesen?

Muss ich den Bass unbedingt im Koffer versenden? UPS oder DHL?


Besten Dank im Voraus und ich hoffe, ich bin mit dem Thema hier richtig?!
 
Gut verpackt ist die halbe Miete. Es muss "nur" reichen, dass Du das Paket einfach so aus der Hand auf Boden fallen lassen kannst, ohne das etwas passiert :-)
 
ist zwar kein Flohmarktthema aber sei es drum:

GLS nur gute Erfahrung / Gurtmaß bis 3m / allerdings nur bis 700 EUR versichert.

Versand im guten Karton im Gigbag oder Bass Koffer. Saitenspannung raus, zw. Saiten und Griffbrett Pappe oder Folie, Karton mit Papier oder Füllstoff ausfüllen und zukleben.

bei DHL ist's gleich ab 1,20 m Länge Sperrgut dementsprechend teurer und die tun sich mit der Lieferung auch schwer. Kann mal ein paar Wochen dauern.
 
Zum Thema Versandverpackung.

Ich hole mir immer einen Karton beim Gitarrenladen. Die sind immer froh ihren Müll loszuwerden. Den Bass ummantel ich immer mit ausreichend Luftpolsterfolie (habe mir mal eine große Rolle besorgt und stopfe die Hohlräume mit der ausreichend Zeitung. Bis jetzt ist alles heil von mir angekommen.
 
Hallo, ich versende seit Jahren regelmäßig Bässe über GLS, hab noch nie irgendein Problem gehabt. Kann ich nur empfehlen. Ich hole mir auch immer einen Versandkarton beim Musikladen, der ist froh die Kisten loszuhaben.
 
GLS geht echt nur wenn eine Versicherung bis 750,- ausreicht, was bei Bässen ja oft nicht gegeben ist. Das Problem ist auch, daß bei der Sortierung Förderbänder mit Rampen am Start sind, d.h. die Pakete, egal wie groß und was drin ist, fallen hin und her und vor allem runter.

Bei DHL laufen Basspakete wenn über 120cm Länge leider als Sperrgut, was ein kostenpflichtiges Extra ist. Bei über 10kg, mehr als 120 cm und Versicherung bis 2.500,- sind das dann über 40,- Allerdings wird Sperrgut angeblich gesondert und von Hand sortiert, was ja von Vorteil wäre.

Fender Bässe schicke bzw. empfange ich gerne mit Hals ab, da spart man die 22,50 Sperrgut und das Risiko ist einfach geringer.
 
GLS ging bei mir schonmal schief - ist aber auch mind. 5 Jahre her. Den letzten Bass habe ich im Originalkarton per UPS verschickt. Ist heil angekommen und preiswert war es auch (Versicherung allerdings nur bis 500€).
 

Ich habe jetzt was mit CARGO INTERNATIONAL verschickt.Sehr günstig und wird zuhause oder in der Firma abgeholt.
Ging alles total problemlos.
 
Ich habe auch schon 5-6 Bässe versendet per GLS - bisher immer reibungslos und prima geklappt.

Versand liegt an die € 15.70,- hab gerade einen Fender Kingman Akustik versendet. DHL wollte da als Sperrgut da 130 cm. an die 37,- :great:

GLS holt auch ab kostet dann 4,- mehr :bier:
 
(Unzählige) Bässe habe ich bisher nur mit GLS verschickt, bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ich versende NUR im Koffer und Umkarton.
 
Ich habe jetzt was mit CARGO INTERNATIONAL verschickt.Sehr günstig und wird zuhause oder in der Firma abgeholt.
Ging alles total problemlos.


Was kostet dich das, und wie hast du versichert?

Wenn ich den Versandkostenrechner bemühe kommt noch mehr heraus als Sperrgut DHL.
 

Zurück
Oben Unten