GLS geht echt nur wenn eine Versicherung bis 750,- ausreicht, was bei Bässen ja oft nicht gegeben ist. Das Problem ist auch, daß bei der Sortierung Förderbänder mit Rampen am Start sind, d.h. die Pakete, egal wie groß und was drin ist, fallen hin und her und vor allem runter.
Bei DHL laufen Basspakete wenn über 120cm Länge leider als Sperrgut, was ein kostenpflichtiges Extra ist. Bei über 10kg, mehr als 120 cm und Versicherung bis 2.500,- sind das dann über 40,- Allerdings wird Sperrgut angeblich gesondert und von Hand sortiert, was ja von Vorteil wäre.
Fender Bässe schicke bzw. empfange ich gerne mit Hals ab, da spart man die 22,50 Sperrgut und das Risiko ist einfach geringer.