• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Erster Bass - Eure Meinungen?

Preci kaufen, Korpus von der Bridge entfernen, die Seile obendran abwickeln von den Knubbeln, den Griff aber am Korpus lassen, wirft sich leichter weg, an die Bridge nen Jazzbass-Korpus schrauben, zwei Singlecoils und paar Potis rein, dann Jazzbass-Hals an den Korpus schrauben und die Seile wieder um die Knubbel oben tun, dafür sind so Räder am Ende vom Hals, wo die was über gelassen haben. Wie die genau funktionieren, weiß keiner, aber es klappt.
So ein gemoddeter Preci ist einfach geil!
 

Shopping Tour ist doch ganz einfach. Mal von jedem Modell eines in den Warenkorb, der Favorit stellt sich im LAufe der nächsten JAhre dann schon raus ....
Wichtige Ergänzung: jedes Quartal die inzwischen neu erschienenen Modelle dazu kaufen. Nur umfassend informiert kann man eine vernünftige Kaufentscheidung treffen.
 
nur eine gründliche Evaluation führt zu einer fundierten Entscheidung. Man könnte auch das Bundeswehr Beschaffungsamt einschalten, dann dauert es aber noch länger. Zumal ja die ganzen Transporte zwischen Burgebrach und Koblenz geplant und vor den GAS Gangstern gesichert werden müssten.
 

nur eine gründliche Evaluation führt zu einer fundierten Entscheidung. Man könnte auch das Bundeswehr Beschaffungsamt einschalten, dann dauert es aber noch länger. Zumal ja die ganzen Transporte zwischen Burgebrach und Koblenz geplant und vor den GAS Gangstern gesichert werden müssten.
Müsste ich spontan hieran denken
 
Du willst es unter keinen Umständen googeln. :whistle:
1752837653331.jpeg

The alphanumeric combination "0_o" or "o_O" is an emoticon, often used to express a range of emotions including surprise, confusion, or mild shock. It's an alphanumeric representation of a face looking with wide, slightly tilted eyes, similar to how someone might react to something unexpected or puzzling.
 
Aus eigener Erfahrung:
1. pfeif auf die Optik und schau vor allem auf eine bequeme Bespielbarkeit. Wenn dir alles wehtut vom Spielen und dauernd was scheppert ist die Motivation bald enden wollend.
2. Das andere ist: je aufwändiger Elektronik, Brücke und dekorative Elemente, desto weniger Budget wurde für Verarbeitung und Holz investiert. Das ist aber für eine gute Saitenlage, Bundreinheit und Stimmstabilität wichtig. Coole Halsinlays kaschieren keine unsauber gearbeiteten Bünde - und sowas nervt.
3. Nimm bei den Pickups Split PUs wie beim Preci. Du hörst dich damit gut in der Band und sie brummen nicht. Mein erster Bass war ein blauer passiver 300,- Ibanez mit Split PUs ohne irgendeinen Schnickschnack. Vom Gitarrenbauer für wenig Geld ordentlich eingestellt war das kein schlechtes Teil und musste erst einem Sandberg weichen.
 
Aus eigener Erfahrung:
1. pfeif auf die Optik und schau vor allem auf eine bequeme Bespielbarkeit. Wenn dir alles wehtut vom Spielen und dauernd was scheppert ist die Motivation bald enden wollend.
2. Das andere ist: je aufwändiger Elektronik, Brücke und dekorative Elemente, desto weniger Budget wurde für Verarbeitung und Holz investiert. Das ist aber für eine gute Saitenlage, Bundreinheit und Stimmstabilität wichtig. Coole Halsinlays kaschieren keine unsauber gearbeiteten Bünde - und sowas nervt.
3. Nimm bei den Pickups Split PUs wie beim Preci. Du hörst dich damit gut in der Band und sie brummen nicht. Mein erster Bass war ein blauer passiver 300,- Ibanez mit Split PUs ohne irgendeinen Schnickschnack. Vom Gitarrenbauer für wenig Geld ordentlich eingestellt war das kein schlechtes Teil und musste erst einem Sandberg weichen.
Du hast aber schon mit bekommen dass der Bass schon da und eifrig beübt wird? ;-)
 
Wegen Rückgaberecht, Garantie und aufgrund der Tatsache, dass wir kein Auto haben (vielleicht kaufen wir ja dieses Jahr mal eines :D) und ich vollzeit arbeite, tendiere ich momentan eher zu "neu", da bei gebraucht nur Versand in Frage kommt, wenn das nicht in der nahen Umgebung ist.
Wo ist das Problem bei Gebrauchtkauf und Versand?
Gebraucht bekommst du "mehr Bass" für's Geld. Sprich: bessere Qualität.
Rückgabe/Garantie: halte ich für einen rein hypothetischen Fall.
 
Wo ist das Problem bei Gebrauchtkauf und Versand?
Gebraucht bekommst du "mehr Bass" für's Geld. Sprich: bessere Qualität.
Rückgabe/Garantie: halte ich für einen rein hypothetischen Fall.
Das ist nicht so einfach. Wenn du in einer Großstadt mit U-Bahn lebst, wo immer einige gebrauchte Bässe in deiner Preisklasse zu haben sind, kannst du diese schnell mal antesten.
Lebst du aber in einer kleineren Stadt oder überhaupt am Land, heißt antesten auch ziemlich viel Autofahren - wenn du überhaupt eines hast. Ich suchte gut ein Jahr nach einem gebrauchten Prezi der oberen Mittelklasse mit ordentlich dickem Hals. Hoffnungslos in Graz (300.000 Einwohner). Hätte 2h nach Wien fahren müssen.
Dann hab ich halt einen neuen bestellt.
Rückgabe ist manchmal schon nötig, wenn das Instrument absolut nicht zusagt oder extrem schlecht verarbeitet ist. Ich hatte im Laden mal einen völlig tot klingenden US-Preci in der Hand, sowas wäre zurückgegangen. Garantie... das stimmt, zumindest bei einem passiven Bass ist schwer vorstellbar, dass der in den ersten 2-3 Jahren von selbst kaputt geht. Ein billiger aktiver könnte schon seinen Geist aufgeben.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten