Bassgurt

Generell haben die Sachen von Maruszczyk ne gute Qualität. Hab den Gurt noch nicht in der Hand gehabt, aber für 39€ kannst du da eigentlich nicht viel falsch machen.
 
ich spiele nen Texas mit Warwick Security Locks und bin total zufrieden... habe aber auch schon den Sandberg meines Bekannten umgehabt und der hat mir noch etwas besser gefallen...
 
also für einen Gurt würde ich generel mehr ausgeben da hat man was gutes ist besser für den Rücken und Sicherer der Bass
 
^^Genau danach würd ich auch gehen, lieber einmal vlt. sogar ein Fuffi hingelegt als beim Spielen ein Unschönes Gefühl im Nacken.
 
Ist zwar etwas neben dem Thema, aber warum zum Geier muessen diese Gurte alle mindestens dreimeterfuffzich lang sein [:(!]? Ich meine, ich bin nun weder kleinwuechsig, noch trage ich den Bass unter der Kinnlade - trotzdem musste ich meinen Sandberg Gurt erstmal zum Schuhmacher bringen weil er selbst in der kuerzesten Einstellung noch mindestens 10cm zu lang war. Und das obwohl ich von den zwei Gurtpins auf der rechten Seite schon den unteren benutze.
Sieht das sonst noch wer so?

So, fertig ausgekotzt... [^]
 
Zitat:Original erstellt von: Fips

Ist zwar etwas neben dem Thema, aber warum zum Geier muessen diese Gurte alle mindestens dreimeterfuffzich lang sein [:(!]? Ich meine, ich bin nun weder kleinwuechsig, noch trage ich den Bass unter der Kinnlade - trotzdem musste ich meinen Sandberg Gurt erstmal zum Schuhmacher bringen weil er selbst in der kuerzesten Einstellung noch mindestens 10cm zu lang war. Und das obwohl ich von den zwei Gurtpins auf der rechten Seite schon den unteren benutze.
Sieht das sonst noch wer so?

So, fertig ausgekotzt... [^]

Sag mir, wo du deine Gurte kaufst!!! [...] Ich muss XL-Gitarrendinger nehmen, weil die schönen gepolsterten breiten fürn Bass immer (!) zu kurz sind. Ich hab gestern gemessen, ich benötige 160cm (1 Meter 60 Zentimeter) fürn Bird, da sitzen halt die Gurtpins recht tief.

Hat da sonst noch jemand Tipps?

LG,
Fabse
 

@Tracii: Also ich habe den Sandberg Gurt in normaler Laenge (bzw. jetzt eben nicht mehr) und der war einiges zu lang. Selbst fuer einen befreundeten Bassisten der etwa 1,80m misst was das Ding zu lang [ooo].

Ich habe aber gerade gesehen, dass es den Sandberg Gurt auch in XXL gibt. Ich glaue, meiner war 1,40m, dann koennte XXL vielleicht 1,60m sein. Wenn's passt, dann nimm ihn. Ist superbequem. Allerdings koennte das Leder evtl. etwas zu weich sein wenn man KEINE Schaller-Locks verwendet

VG, Philipp
 
Gude!

Als Alternative empfehle ich Dir die Comfort Strapps von MARLEAUX. Die sind zwar nicht ganz so günstig, aber lohnen sich 100%ig!

Habe selber einen (der allerdings ein wenig zu kurz für meine 1,96m ist). Der Gurt ist aus Neopren und leicht gefedert, soll heißen, er gibt nur ganz leicht nach, fühlt sich aber dennoch aufgrund der breiten Neoprenlage sau-bequem an.

Kann ich nur empfehlen!

Hier noch der Link: http://www.marleaux-bass.de/zubehoer/comfort_strapp.html
 

Zurück
Oben Unten