Bassisten Krankheit: Gürtelschnallen verewigen...


Church_of_Misery_-_Tuska_2011_-_01.jpg

Abrieb nur beim 12ten Bund!
 
Es ärgert mich immer so, wenn gebrauchte Bässe die typischen Kratzer auf der Rückseite haben...
Mhh, ich gebe zu, ich habe den einen oder anderen Bass, den ich auf dem Gebrauchtmarkt gefunden habe und eigentlich wollte, kategorisch ausgeschlossen wegen der Gebrauchsspuren und auch schon einen Bass nur aus dem Grund verkauft, weil er ne Beschädigung hatte, die mir rein optisch nicht gefiel. Das sind aber meine persönlichen Preferenzen und wie andere Musiker mit ihren Instrumenten umgehen, ist deren Sache... Ich suche dann im Zweifel weiter, bis ich einen Bass finde der meinen Ansprüchen genügt. Zwingt mich ja keiner, einen gebrauchten mit Kratzern kaufen.

Dass es dadurch manchmal zu deutlichen längeren Suchen nach DEM Bass kommt, ist dann halt so. Da sehe ich niemand anderen in der Verantwortung.
 

Ist doch normal dass sich das t-shirt, auch wenn ursprünglich über der Schnalle, in der Bewegung nach oben arbeitet. Insbesondere wenn das t-shirt mittlerweile kleiner geworden ist als es mal war.
 
Gebrauchsspuren gehören dazu - solange der Sound nicht leidet
"Nein das ist nicht meine Oma, die hat viel zu viele Falten"
ich wiederhole mich "die wichtigsten Dinge im Leben sind keine Dinge"
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten