Bassvideo-Tutorials von Eddi Andreas

  • Ersteller Ersteller AndreBas
  • Erstellt am Erstellt am

  • #262
Tatsächlich habe ich einen Mesa Boogie Preamp. Warum? Genau für die 5% und da ich auf einem Bassistentreffen diverse Mesas anspielen konnte und die super fand. Den Preamp habe ich hier recht günstig gekauft, sonst hätte ich mir den wohl auch nichtzugelegt. Mit dem Preamp gehe ich direkt in die Endstufe meiner beiden Bassamps und habe somit den gleichen guten Sound. Das ein Nichtbassist den Unterschied hört, glaube ich nicht :D Aber für mich und mein Spielgefühl ist es gold wert, ebenso die wirklich sehr effektive Klangregelung + Highpassfilter bei 30Hz.
 
  • Like
Reaktionen: Vint, AndreBas, crystalgreen und 2 andere
  • #263
Aber für mich und mein Spielgefühl ist es gold wert
Das glaube ich dir. Ich habe während der Aufnahmen keinen riesigen, aber deutlichen Unterschied gehört, und jetzt im Endergebnis nach Videoschnitt und YouTube-Komprimierung klingt es so gut wie identisch. Ich bin kein Fan der Mythologie, aber es hat sich für mich viel besser "angefühlt", als ich es jetzt im Endergebnis wahrnehme. Aber Wohlfühlen ist ja auch wichtig, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque und cwegy

  • #264
Die Klangregelung meines Mesa Preamps ist im Gegensatz zu der Klangregelung meiner beiden Amps, sehr effektiv, hochwertig und vor allem dröhnfrei. Der eine ist ein Tech VT500 (digitaler Ampeg Klon) und der andere ein Hartke LH500. Hätte ich einen richtigen Mesa, Trace Elliot oder Glockenklang bräuchte ich wohl auch keinen Preamp. Für mich ist es eine gut funktionierende „Budget-Lösung“
 
  • Like
Reaktionen: AndreBas
  • #265
Mal nur ein kurzes Video mit einigen Gedanken zum Thema "Üben im Urlaub":

 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, cwegy, ViPe und 2 andere
  • #266
Man soll dann auch keine Lehrvideos drehen. ;)
Schönen Urlaub, @AndreBas!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: daphonque, Dommbasstisch, cwegy und eine weitere Person
  • #267
@crystalgreen Ja, da hast du recht, aber ein bisschen Schummeln ist erlaubt. Andererseits war ich im Schwarzwald gar nicht zum Urlaub, sondern zu Besuch bei meinen Eltern. Und das Video habe ich erst geschnitten, als ich wieder zu Hause war. Den "echten" Urlaub habe ich mit meiner Familie aber woanders verbracht 8D
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: daphonque, crystalgreen und cwegy
  • #268
Ach, das war der Schwarzwald! 💡 Ein Besuch bei den Eltern, ich hoffe, es war schön!

Ich finde auch Dein Video schön, vor toller Kulisse! Kurz und knackig in der Aussage.
Sehr interessant, wie Ihr Profis denkt.
Ich dagegen freue mich wie Bolle, wenn ich im Urlaub ausgeschlafen Bass üben kann.
 
  • #269
Ich freue mich auch, wenn ich in Ruhe üben kann. Wir waren auch ein paar Tage in Italien mit Frau und Kindern, und da gab es tolle Kulissen. Aber da habe ich dann der Zeit mit der Familie Vorrang gegeben. Wenn die Kinder mal groß sind, kann das auch wieder anders aussehen.

Interessant für mich: Die Zuschauer meines spanischen Kanals waren von der Schwarzwald-Kulisse begeistert. Klar, für die ist das "exotisch". Und mehrere Zuschauer haben mir geschrieben, dass sie gerade aus dem Urlaub kommen und ich mit dem Video ihr schlechtes Gewissen erleichtern konnte. Das ist doch auch etwas wert :-)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: fmm, bassmansemi und crystalgreen
  • #270
Mal wieder ein billiger Mini-Amp, weil ich wieder einen brauchte:

 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: fmm, crystalgreen und Dommbasstisch
  • #271
Heute Abend (Mittwoch, 13.09.) um 20.00 Uhr gebe ich einen Live-Stream auf YouYube zum Thema Walking Bass:

 
  • Like
Reaktionen: Irrlicht, Ray Mahogany, ViPe und 2 andere
  • #273
Ja, die Aufzeichnung kann man sich jetzt noch ansehen, über den gleichen Link. Ich würde das nur löschen, wenn es komplett schief gelaufen wäre 8D
 
  • Like
Reaktionen: thogeosch, crystalgreen, Ray Mahogany und eine weitere Person
  • #274
Schon letzte Woche habe ich dieses Video veröffentlicht zur Tiny-Habits-Methode. Ich habe ein paar "böse" Mails dazu bekommen, aber ich denke, man muss nicht gleich ausflippen, nur weil einem Teile eines Buches oder einer Methode nicht zusagen :D

 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, crystalgreen und cwegy
  • #275
Danke @AndreBas das du dich für mich durch das Buch gequält hast. Diese amerikanischen Psychologie-Autoren können sehr anstrengend sein. Inhaltlich ist das schon sehr richtig, kleinschrittig und konstant an etwas zu arbeiten. Und egal ob ich Bass oder wie in den letzten Monaten Saxophon übe, habe ich in meinem Musikzimmer mein Instrument griffbereit im Ständer stehen, zwei bis drei Handgriffe extra und Ipad an die Lautsprecher und los geht es.

Wichtig ist auch das Üben so zu gestalten, dass es neben „langweiligen“ Pflichtübungen, technisch anstrengenden Elementen auch immer wieder Belohnungshäppchen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: AndreBas, Ray Mahogany, bassmansemi und 2 andere
  • #276
Ich habe ein paar "böse" Mails dazu bekommen, aber ich denke, man muss nicht gleich ausflippen, nur weil einem Teile eines Buches oder einer Methode nicht zusagen
Die Leute schreiben heute so unüberlegt Hassreden ... Ab in den Müll damit, außer sie sind richtig schlimm, dann anzeigen ... Und vor allem: nichts draus machen! :)
 
  • Like
Reaktionen: AndreBas, cwegy und redbusbluebus
  • #277
Inhaltlich klingt das (nach Wegstreichen des amerikatypischen wortreichen Ausmalens) doch ganz pfiffig! :great:

Sich nicht alleine auf die wankelmütige Motivation verlassen, sich viel loben, das hilft schon. :)
Und Anlass, Machbarkeit und kleine Schritte sind auch eine gute Idee, um sich selbst zu etwas zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: AndreBas
  • #278
Dieses Video von Bob Reynolds hat mein Üben völlig überarbeitet und ich komme tatsächlich schneller voran.

Warnung! Extrem anstrengender Inhalt, nur für Masochisten, Bassisten und Saxophonisten gedacht!



Katrin Scherer, bei der ich z.Z. einen Online-Saxophonworkshop mache, sagte, dass sie schwierige Stellen teils 30-50x wiederholt, auch dies hat mein Üben verändert und stressfreier gemacht.

Z.Z. übe ich die Ungarischen Tänze Nr. 5 (Ja, Klassik….very schwer und helpful auf dem Sax für Technik und Ausdruck)

Bei meiner letzten Übestunde (vorm Urlaub) habe ich in den für dieses Stück vorgesehene Übungszeit von 15Min. den A-Teil 2x durchgespielt, um in den Flow des Stückes zu kommen und den Rest der Zeit diese beiden Takte bei 60-100Bpm geübt, dabei peinlich auf alle Details geachtet, ein Auge auf dem Stimmgerät. Es gibt eine hakelige Stelle vom Greifen von F nach A und die gilt es sauber(!) zu spielen.

IMG_0610.jpeg

Das gleiche Griffpattern kommt noch drei mal danach vor und ich bin mir sicher, wenn ich dieses Pattern gemeistert habe, gehen die folgenden drei, wie von selbst.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, AndreBas, bassmansemi und 2 andere
  • #279
Diese amerikanischen Psychologie-Autoren können sehr anstrengend sein
Und ich bin da seit meinem Jahr in USA schon relativ tolerant und offen für diese Ansätze. Aber dass mit der Weltrettung, das ging mir dann doch zu weit. Da gebe ich mich bescheidener und hoffe nur, meinerseits einen kleinen Beitrag leisten zu können.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und cwegy
  • #280
Ab in den Müll damit, außer sie sind richtig schlimm, dann anzeigen ...
Nein nein, das ging nicht gegen mich persönlich, sondern gegen den Buchautor und generell gegen "die Psychologen", obwohl der Autor ja Verhaltensforscher ist. Aber das Internet ist scheinbar die perfekte Plattform, um pauschal gegen Wissenschaftler und "Psychologen" zu wettern. Ist vielleicht auch ne Generationenfrage: Meine Eltern z.B. wollen gar nicht zwischen Psychologen und Psychiatern unterschieden. Die sind alle plem-plem, Punkt, aus.
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, crystalgreen und cwegy

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten