BBT2017 BassicBasserTreffen 2017 in 76761 Rülzheim Freizeitzentrum Moby Dick

hm ... ich habe zwar 'nen Kombi, aber das kann ich dann nicht versprechen. Schick mir doch mal die Abmessungen, zumindest ungefähr, dann kann ich mal schauen ob das passt!
Die 18er hat folgende Maße (mm): 600x700x400
Die 410er hat folgende Maße: 600x600x550 (oder so, ist ein ziemlicher Würfel)
 

Hier auch nochmal der Aufruf, sollte jemand dabei sein der des Slappens mächtig ist und es vermitteln kann, >>>> Workshop.
Genauso z.B. Plektronspieler.
Gibt es was besonderes zu Saiten, macht was. Kleiner Workshop.

(Kann einer mit Füßen spielen :ugly: Her damit, Workshop :D :D )

Ich selbst bin Fingerpicker, das Ein oder Andere würde mich auch mal interessieren.

Kleine Info an mich und ich plan das mit ein.
Noch haben wir Zeit :great:
 
Ich finde die idee auch klasse... der Weg ist wirklich weit von Dresden aus. Gibt es solche Treffen auch mal im Osten des Landes? Wäre echt cool! :cool:

wenn du es organisierst, ja. dresden... da könnte man sich montags treffen unter dem motto "bassisten gegen rassisten"...

Auch für die 18er? Auf zweifachen Wunsch soll ich die ja auch mitbringen ...

auf dreifachen... ach, sicher auf vielfachen wunsch!

waaaaass...? kein preci...? :eek:
:bier:
m.

kann ich ja übernehmen. den relicmaster... und den westone.
dazu je nach laune noch mywatt und 412. ist ja eh immer zu wenig kram da...
 
Hier auch nochmal der Aufruf, sollte jemand dabei sein der des Slappens mächtig ist und es vermitteln kann, >>>> Workshop.

och bitte nicht. oder zeitgleich einen workshop zum thema "rum".

Gibt es was besonderes zu Saiten,

ich könnte... nein, ich werde uralte la bellas präsentieren. wie ich das allerdings auf workshopbreite auswalzen soll, weiß ich auch nicht.

doch halt: "wie man speck brät, saiten einmuggelt, mojo auf frisch gereinigte griffbretter aufbringt und speck isst." oder auch "four flavours for four strings" mit rind, schwein, huhn und fisch.

für die veganer könnte man noch humus zubereiten. ich hab allerdings noch keine erfahrung, wie kichererbsenmuß den klang von frischen rounds verändert. ich zieh einfach zu selten frische saiten auf.

können wir ne zusatzregel einführen? jeder der kommt muß ein sixpack regionales bier mitbringen?
 
doch halt: "wie man speck brät, saiten einmuggelt, mojo auf frisch gereinigte griffbretter aufbringt und speck isst." oder auch "four flavours for four strings" mit rind, schwein, huhn und fisch.
Genau, ne Tüte Chips mampfen dazu frischen Speck aufschneiden und dann ohne Umwege an die Saiten ran ;-) Das macht den Klang aus :D

ich hab allerdings noch keine erfahrung, wie kichererbsenmuß den klang von frischen rounds verändert.
Mach doch da ein praktischer Versuch, anrühren, dick aufs Griffbrett auftragen und dann spielst du Diggin in the Dirt :D

können wir ne zusatzregel einführen? jeder der kommt muß ein sixpack regionales bier mitbringen?
Geile Idee, Eintrittsbier :rofl:
 
:great: Prima Idee! Bock habe ich auch. Ob ich das dann zeitlich hin bringe kann ich zwar hoffen, aber nicht androhen.
ByoB ist eine gute Idee. Auch ohne Bierworkshop würde ich meine Penntüte mitbringen (und ggf. einsetzen wollen), obwohl ich nicht der mit der weiteste Anreise wäre...

Falls Interesse besteht, könnte ich die hier (https://www.bassic.de/threads/fmc-2128-pro-ex-erfahrungsbericht.14863340/) mitbringen. (Die kann man dann mit schubis 18er paaren. Ich sag nur: 21218 ist das neue 21015 ...) :evil:

:bier:
 
Die 18er hat folgende Maße (mm): 600x700x400
Die 410er hat folgende Maße: 600x600x550 (oder so, ist ein ziemlicher Würfel)

Sollte bei umgeklappter Rücksitzbank gehen, dann müssen wir halt schauen, dass wir die Bässe etc. oben drauf packen und entsprechend sichern, was aber locker geht, ich habe ein "Fangnetz" gegen fliegende Bässe :D
 

@Basshoschi, Du hattest auch nach Workshops etc. gefragt, gerne kann ich meine "mobile Werkstatt" für BASSteleien mitbringen. Dann kann eingestellt, justiert und geschraubt werden. Ich kann das sicher nicht besser als andere, würde aber den Kolleginnen und Kollegen, die sich nicht selber trauen, Hilfe anbieten. Habe auch Abschirmmaterial etc. an Bord, so dass auch Problembären ... äh ... -bässe kuriert werden können. Sagt mal, ob das von Interesse ist, dann bringe ich den Kram mit, wenn der "Soundwall" von @schubi83 noch Platz lässt, wovon ich aber im Moment schwer ausgehe. Für den Fall, dass das Interessant ist, sollten wir versuchen eine "Bastelecke" einzurichten, denn wenn ich mein Werkzeug zur Verfügung stelle (und das mache ich nur für Bassicer... ist sonst für mich ein "No-Go"), habe ich nicht unbedingt Lust, das dann später auf 4000qm zusammenzusuchen, bin ja nicht mehr der Jüngste :opa:
 
Genauso z.B. Plektronspieler.
Bin dabei, ich bring auch ein paar verschiedene mit.
ich könnte... nein, ich werde uralte la bellas präsentieren. wie ich das allerdings auf workshopbreite auswalzen soll, weiß ich auch nicht.
Naja, du könntest ja während des Workshops so lang spielen, bis die Saiten mumfig klingen :D
ByoB ist eine gute Idee. Auch ohne Bierworkshop würde ich meine Penntüte mitbringen (und ggf. einsetzen wollen), obwohl ich nicht der mit der weiteste Anreise wäre...
Penntüte :rofl:
Hab ich noch nie gehört, ich vermute aber, du meinst einen Schlafsack :D
(Die kann man dann mit schubis 18er paaren. Ich sag nur: 21218 ist das neue 21015 ...) :evil:
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das eine gar vorzügliche Idee ist ;-)
Sollte bei umgeklappter Rücksitzbank gehen, dann müssen wir halt schauen, dass wir die Bässe etc. oben drauf packen und entsprechend sichern, was aber locker geht, ich habe ein "Fangnetz" gegen fliegende Bässe :D
Top:great:
Hast du einen Volvo V70? ;-)
@Basshoschi, Du hattest auch nach Workshops etc. gefragt, gerne kann ich meine "mobile Werkstatt" für BASSteleien mitbringen.
Super, das ist ne klasse Idee!:great:

dann aber auch bitte 4711
 
reist jemand aus dem hohen norden an und kan mich in/um hh aufgabeln? ich würde mich gerne einzecken (natürlich gegen spritgeld).

Hm...hmm...hmmm - grübel...:D

Schick doch @profamateur mal eine PN, der hat bestimmt auch Interesse. Der weilt allerdings glaube ich gerade noch in Indien, d. h. die Antwort dauert ein paar Tage.

*hust* - leider nicht mehr, daher kommt die Antwort pronto - da ich just erst den Koffer ausgepackt habe, sehe ich mal, wie ich das organisieren könnte.

Klar - und gerne - nehme ich dann auch den @lordbasstard mit (evtl. könnte ich dann auch den @Mudskipper unterwegs einladen ) - und auf die Anderen, die schon mitmachen wollen würde ich mich selbstverständlich auch sehr freuen:prost: - und auf @Basshoschi :bier: ohnehin - gell.

@lordbasstard Schicke mal PM - dann sehen wir weiter.
@Basshoschi Geile Idee:great::great::great:
@Logabass Du bringst den Loga mit - hm - :lechz::evil::evil::evil:

Aber was könnte ich nur "Tolles" mitbringen ( ich hab ja nix :D ) - hm...:gruebel::whistle::rock:

P.:-):bier:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten