BBT2017 BassicBasserTreffen 2017 in 76761 Rülzheim Freizeitzentrum Moby Dick


es existiert die legendäre geschichte von meinem ersten essen mit dem schüleraustausch in rennes/bretagne
Das kommt mir bekannt vor :D
'99 waren wir mit meinem Bandkollegen in der Bretagne im Urlaub. Mein Französisch ist in der Tat vollkommen erbärmlich und die letzte Schulstunde lag da schon gute 8 Jahre zurück.
Der Kollege spricht extrem gut französisch und hat uns im Wesentlich gut versorgt, bekocht, etc.. An einem Crêpesstand hat mich dann aber der Ehrgeiz gepackt, das Ding selber zu bestellen, kann ja nicht so schwer sein. ;-) Ich stammele also meine Bestellung an den Standbetreiber und er fault mich grob - er frägt etwas zurück. WTF! Was will der, ich habe Hunger.
Also nochmal, ich will so einen Crêpes mit Käse und Schinken und ordentlich herzhaft, heiß und fettig. Jetzt frägt nicht nur er, sondern auch seine Kollegin nach. Was wollen die von mir, hilfe! Aber ich bleibe hartnäckig und erkläre zum 3. Mal: Crêpes, Schinken, Käse, sofort!
Die Crêpesbäcker schütteln nochmals den Kopf, zucken mit den Schulter und machen mir meinen Crêpes, na also, geht doch!
Als ich zum Kollegen komme, fragt der mich gleich, warum ich denn den süßen Crêpes mit Käse und Schinken esse, das herzhafte kommt doch auf die Galettes. Damit war dann auch klar, was die mir sagen wollten: "Falscher Teig, du Idiot!" :facepalm1:
Richtig peinlich war, dass wir den Stand in den nächsten 14 Tagen an allen möglichen Märkten in anderen Orten wiedergesehen haben, und sich die Betreiber jedesmal vor Lachen in die Hosen gemacht haben, wenn sie mich erkannten: "Da ist er wieder, der Idiot mit dem falschen Teig..." :embarrassed:
 
es hilft, wenn man die fähigkeit besitzt über sich selbst zu lachen...
beim italiener hab ich jakobsmuscheln falsch übersetzt. ich dachte in der sahnesauce seien nüsse...
der kleine langenscheid hatte so einige kulinarische schwächen.
 
  • Like
Reaktionen: FF

Wird dann wohl doch nichts mit dem Gourmettreffen, wenn ihr den Unterschied zwischen Nudeln und Käse nicht kennt. :eek:

Dann lasse mer halt den "Gour" weg un mache en oifaches Met-Treffe deraus...des macht eh schenner Huhu im Kopp, als wie aagezündte Käsnudele mit Muschele im geräuscherde Waschlabbe...:confused:
 
beim italiener hab ich jakobsmuscheln falsch übersetzt. ich dachte in der sahnesauce seien nüsse...
der kleine langenscheid hatte so einige kulinarische schwächen.

So ähnlich erging es mir mit meiner damaligen Freundin in Frankreich: ich hatte immer irgendwas bestellt ohne zu wissen was es ist und es war immer lecker. Sie wollte aber keinen Fisch kein rohes Zeugs und und und...
Also hatten wir den Langenscheidt bemüht und etwas bestellt, dass er als Rindfleisch mit Petersilie übersetzte - in Wirklichkeit war es dann ein grosser Haufen kleiner fritierter Fische (mit allem dran ;-). Meine Freundin: ich kann nichts essen, dass mich noch anschaut...".

Ich musst dann die Fischchen essen :o)
 
also ist die verpflegung jetzt geklärt? es gibt met und mett? hervorragend. und die bundeswehr macht ne katastrophenübung draus. auch gut.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten