ach, halb so schlimm wenn es senf gibt. es existiert die legendäre geschichte von meinem ersten essen mit dem schüleraustausch in rennes/bretagne. wir gehen in ein spezialitätenrestaurant, in dem es crepes und galettes gibt. ich lasse mir die karte erklären: "das ist mit einer wurst, die ist eine regionale spezialität..." dazu bestellte ich ein crepe au whisky flambee als nachtisch. um mich herum bekommen die leute galettes mit riesiegen salatbergen und lauter leckerem zeugs, das auch recht sättigend aussieht. ich habe mords kohldampf, der cidre haut schon mächtig rein. endlich bekomme ich als letzter mein essen: ein galette mit vier dünnen scheiben wurst, die aussah als ob jemand regenwürmer in den darm gepresst hätte... glücklicherweise gab es senf, damit konnte ich kosmetik betreiben.
alle anderen bekamen ihre crepes, mit irrwitzigen eispyramisen drauf. irgendwann bekomme auch ich mein crepe. nackt. ohne alles. als ich diese traurigkeit essen will um nicht hungers zu sterben, hält mich die bedienung mit einer knappen handbewegung zurück und kippt ohne weiteres wort einen topf brennender flüssigkeit über mein crepe. toll, mein essen brennt. mein essen verkohlt am rand! was zu viel ist, ist zu viel, ich lösche das feuer und esse das arme ding...
danach war ich gut besoffen und auf die franzosen und ihre küche nicht mehr gut zu sprechen. das hat sich dann auch nicht mehr geändert. frankreich ist toll. wenn die franzosen nicht wären. französische küche ist toll. wenn diese dämlichen franzosen einem klipp und klar sagen würden, was sie mit all den leckeren zutaten zu tun gedenken und man die möglichkeit hat, rechtzeitig einzuschreiten.
nur zur info: als wir von der französischen küche die schnauze voll hatten sind wir zum italiener gegangen. drei mal dürft ihr raten, was mir da passiert ist... ein tip: in der küche war anscheinend der französischste italiener aller zeiten und hat mit viel liebe, sorgfalt und meeresfrüchten auf eine italienische ikone geschissen. und wenn mir noch einmal jemand muscheln als essbar unterjubeln will, dann koch ich den kerl. französisch.