Ein bißchen Mostrich noch von mir, mehr als Ergänzung. Vor Jahren habe ich bei einer Spedition gearbeitet. Dort haben wir Sendungen unter 30kg vom DPD befördern lassen. Würden die schlecht arbeiten, hätten wir nicht lange mit ihnen zusammengearbeitet. Okay, die können sich verschlechtert haben.
Eben aus diesem Grund hab ich in den letzten Jahren die vielen Bässe, die ich ge- (und problemlos via GLS aus USA gekriegt hab) und wieder verkauft habe immer DPD gewählt und immer gute Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich gelesen, dass die in einigen Gegenden nicht besonders gut aufgestellt sein sollen, insbesondere sollen dort Fahrer ohne Ortskenntnisse und mangelnden deutschen Sprachkenntnissen unterwegs sein.
Die letzte Sendung, die ich dort aufgegeben hab, war der StingRay an den Kollegen BenBass Ende vergangenen Jahres. Ich bin sofort drauf angesprochen worden, dass der Kartoninhalt lose zu sein scheint. Die Verpackung muss einen Fall von (ich glaube) 80 cm aushalten - von einem Förderband zum nächsten. Die Dame hat mir erzählt, dass es in letzter Zeit vermehrt Reklamationen gegeben hat - in erster Linie hat es sich da um Ebay-Verkäufe gehandelt. Sie seien deshalb angehalten, bereits bei der Annahme auf ordentliche Verpackung zu achten bzw. den Einlieferer drauf hinzuweisen.