Bugera BVV3000 INFINIUM

  • Ersteller Ersteller wigdor
  • Erstellt am Erstellt am


Ok, wieder Topic.

Denke danke euch wird der Bugera mein Einstieg in die Vollröhre.
Durfte neulich nen Gig auf nem SVT VR spielen. War schon nett.
Und wenn es mit minimalen Einbußen für knapp ein Viertel vom Geld was gibt das so Funktioniert...

Dann kann ein Einstieg nicht weit weg sein.
 
Hätte mir ja nach 104,5 Seiten klar sein müssen das ich so ne Antwort bekomme...:lechz:
ja was fragstn denn dann noch so deppert? :-D
Kein Quadrat hat keine Ecken!

Jetzt aber bitte wieder das Niveau runterschrauben!!!
sie arsch!
oder doch lieber "du arsch"?
:bier:
Ok, wieder Topic.

Denke danke euch wird der Bugera mein Einstieg in die Vollröhre.
Durfte neulich nen Gig auf nem SVT VR spielen. War schon nett.
Und wenn es mit minimalen Einbußen für knapp ein Viertel vom Geld was gibt das so Funktioniert...

Dann kann ein Einstieg nicht weit weg sein.
wieeee, du hast immer noch keinen?:O!
 
Jetzt nochmal ne Frage...
Hat die Powerkiste schon mal jemand mit ner 410 & 115 Boxenkombi getestet?
Evtl. sogar mit GB Focus Boxen?
Weil mit denen muß ich erst mal auskommen.
 
Ich war letzte Woche beruflich in Köln und konnte im MStore endlich mal den Bugera anspielen (Beim großen T habe ich den noch nie im Showroom angetroffen).
Tja, was soll ich sagen... nach ca 10 Minuten spielen hat er sich mit einem Plopp ins Nirvana verabschiedet. Der Verkäufer meinte nur lapidar, dass "die Dinger ja dafür bekannt sind".

Das, was ich in den 10 Minuten hören konnte, klang durchaus ansprechend. Wenn er läuft ist das ein toller Amp. Nur, diese Unsicherheit kann ich nicht akzeptieren. Behringer sollte entweder mit besseren Bauteilen die Laufstabilität erhöhen oder das Konzept vereinfachen und dieses Infinion weglassen. Für einen stabilen BVV kann man am Markt sicher auch 900,- Euronen verlangen.

Echt schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hast Du Dich aber verdammt unbeliebt gemacht :D.

Spaß.Nein, das war halt auch der Grund, warum ich meinen verkauft habe.Der hatte zwar nix.Aber im Hinterstübchen war immer dieser Gedanke da.Und das hat mich irre gemacht.Aber nur deswegen musste er gehen.Geklungen hat der aber richtig geil.Ich vermisse ihn zwar ab und zu, aber auf der anderen Seite bin ich auch froh, daß der weg ist.Ja eigentlich schade.
 
Nuja......was man so liest gabs bei den meisten
ein defekt.
Nach dieser laufen die Teile wohl ohne was
 
vielleicht haben die ja ab werk einen alibidefekt eingebaut, als rechtfertigung für den billigen preis und zur ampegberuhigung?! ;-)
scherz!
aber heutzutage muß man ja grundsätzlich wirklich mit allem rechnen und IMMER mistrauisch sein...
 
Ich meine man liest oft genug von anderen
Amps die abrauchen.
Finde das kein spezielles Bugera Problem
 
Ich will den Bugi nicht schlecht reden, zumal er die aktiven 10 Minuten echt geil geklungen hat. Mir ist das aber zu unsicher.
 

Zurück
Oben Unten