Bugera BVV3000 INFINIUM

Und Lindex, Dich hasse ich am allermeisten. Und zwar seitdem du die Alublende abmontiert hast und auch noch die bodenlose Dreistigkeit besessen hast, ein Fot davon zu machen und zu veröffentlichen.

Ouuhh...des dud mer jetz erschendwie schunn laad...so e bissi...glaawisch wenischsdens...is mer ja aach nor aus Versäje bassierd, weil isch Urumbel die falsche Schrauwe uffgeknorzt hab... :o)

Wie konnisch des alleweil nur wirrer gud mache...?
Sollisch nochemol en Foddo schigge, wann isch des schwazze Frontgidder mondierd hab?
Isch bin ja grad am suuche nooch em aastännische 24V DC Lüfder...des Gidder is schnell gebosselt und laggierd...

Ei, gugge ma da...dodevo Stigger zwaa un alles werd guud:

http://www.amazon.de/Sunon-Lüfter-120x120x25mm-EEC0252B3-A99-Kugellager/dp/B00584PC4C
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du grad dabei bist, ich könnte auch ein schickes Gitter gebrauchen ;-).Ist dann nur die Frage, ob man dann noch die Lüfter benötigt .
 
Wenn Du grad dabei bist, ich könnte auch ein schickes Gitter gebrauchen ;-).Ist dann nur die Frage, ob man dann noch die Lüfter benötigt .

Vielleicht nicht unbedingt, aber 2 große, langsam drehend Lüfter hört man eh so gut wie nicht, und wenn die ganz gemütlich die wame Luft ein wenig nach hinten raus schieben, kann das nicht schaden.
Sollen ja keinen Sturm im Amp entfachen, und für den leisen Hauch nehme ich lieber größere Lüfter bei weniger Drehzahl, als so kleine Brummkreisel.
 
Touché :D

Ouuhh...des dud mer jetz erschendwie schunn laad...so e bissi...glaawisch wenischsdens...is mer ja aach nor aus Versäje bassierd, weil isch Urumbel die falsche Schrauwe uffgeknorzt hab... :o)

Wie konnisch des alleweil nur wirrer gud mache...?
Sollisch nochemol en Foddo schigge, wann isch des schwazze Frontgidder mondierd hab?
Isch bin ja grad am suuche nooch em aastännische 24V DC Lüfder...des Gidder is schnell gebosselt und laggierd...

Ei, gugge ma da...dodevo Stigger zwaa un alles werd guud:

http://www.amazon.de/Sunon-Lüfter-120x120x25mm-EEC0252B3-A99-Kugellager/dp/B00584PC4C

Hab isch eischntlisch schunn erwähnt? ISCH HASS DISCH, Du Lumbediehr, du traurisches! :-P
 
Vielleicht nicht unbedingt, aber 2 große, langsam drehend Lüfter hört man eh so gut wie nicht, und wenn die ganz gemütlich die wame Luft ein wenig nach hinten raus schieben, kann das nicht schaden.
Sollen ja keinen Sturm im Amp entfachen, und für den leisen Hauch nehme ich lieber größere Lüfter bei weniger Drehzahl, als so kleine Brummkreisel.
Wenn De beim Bugera de Lüfter höre tust, machste öschendwie was falsch, odder?
 
Wenn De beim Bugera de Lüfter höre tust, machste öschendwie was falsch, odder?

Genau, es gibt doch eine Erfindung.Die nennt sich Volume und Master Regler :D.Wobei man ja sagen muß, daß die zwei Lufträder da viel leiser sind, als die vom Original.
 

Mich störts nicht.Und spätestens,sobald der erste Ton erklungen ist, wissen eh die Meißten, was Ihnen die Stunde geschlagen hat, hehe.
Den Lüfter hört NIEMAND mehr ;-).
 
:O! Lüfter?

Der Bugera hat nen Lüfter? :O!

Ja klar hat er einen. Wenn ich das Ohr an eines dieser Staubfang - Kreise an der Frontbespannung lege, kann ich ihn hören.

Lindex, Freund, Herzensbruder! :D
Du als begabter Feinblechner bist doch bestimmt in der Lage, auch für Kollegen mit zwei linken Händen ein Gitter anzufertigen.... Kommt dann auch günstiger im Einkauf. :D

Dann lassen wir noch 'n kleines Messingschildchen machen und gravieren "Lindex-Design" rein, und gut. ;-)

Na, was sagst zu dem Vorschlag....? :D;-)
 
:O! Lüfter?

Der Bugera hat nen Lüfter? :O!

Ja klar hat er einen. Wenn ich das Ohr an eines dieser Staubfang - Kreise an der Frontbespannung lege, kann ich ihn hören.

Lindex, Freund, Herzensbruder! :D
Du als begabter Feinblechner bist doch bestimmt in der Lage, auch für Kollegen mit zwei linken Händen ein Gitter anzufertigen.... Kommt dann auch günstiger im Einkauf. :D

Dann lassen wir noch 'n kleines Messingschildchen machen und gravieren "Lindex-Design" rein, und gut. ;-)

Na, was sagst zu dem Vorschlag....? :D;-)
Ei Kong,
Du kannscht auch zu Deinem "Dachdecker des Vertrauens" ;-) gehn, und dir en Stück Lochblech bassend schneide lasse un gud is. Ob der Dir nadürlisch ach en Messingschildsche mache tut.....
 
So sieht der Bugera jetzt mit amtlicher Boxenbestückung aus:
2* FMC 1153 + FMC 210 exakt 2 Meter |)

image.jpg
 
Lindex, Freund, Herzensbruder! :D
Du als begabter Feinblechner bist doch bestimmt in der Lage, auch für Kollegen mit zwei linken Händen ein Gitter anzufertigen.... Kommt dann auch günstiger im Einkauf. :D

Öhhh...Chemielaborant und Fachinformatiker... :II

Ich dachte eigentlich, die Holzplatte auszumessen, und mit den Maßen zu eben einem solchen Blech-Heini zu gehen und das sauber schneiden und abwinkeln zu lassen und es dann entweder per Spraydose zu schwärzen, oder zum Pulvern zu geben.
Sollte ja auch nicht die Welt kosten...ich komme allerdings erst morgen in einer Woche wieder zum Ausmessen in den Proberaum wo der Amp steht...

Aber es sollte deutlich mehr Sinn machen, dann gleich 3 Bleche zu ordern, anstelle von nur einem.
Einen guten und recht günstigen Pulverer habe ich, der hat mir schon mein halbes Moped in Stücken zerlegt matt-anthrazit gepulvert für schlappe 90.- (DM? Oder waren's schon Eumel?)
Mache ich mich die Tage mal schlau, wer mir so ein Lochblech biegen und schneiden kann.

Was meint Ihr, Rundloch, Quadratisch, Langloch, Zierlochung...?

images
images
pixel_trans.gif
362011241_722.JPG
images
images
 
Möglichst wenig Metall, dafür Luftdurchlässigkeit. Aber die Lautsprecher schützen sollte es schon können.

Von den gezeigten Blechen sind m.E nur die Bienenwabe und das quadratische Muster mit den dünnen Stegen tauglich.

Sollte man einen Röhrenamp nicht besser neben die Box stellen?
 
Das Hexagon sieht gut aus, das Lochblech aber auch. Die Luftdurchlässigkeit ist nicht mal das wichtigste Kriterium, wenn man bedenkt, dass beim Original nur zwei Ausschnitte mit etwa 8 cm Durchmesser im Frontbrett vorhanden sind. Jedes der oben gezeigten Bleche lässt mehr Luft durch als die zwei Belüftungsöffnungen.

Beate! :O!

Wenn kein Bier auf den Amp gehört, dann gehört der Amp auch nicht zum Bier! :D

Was auf meinem Amp steht oder nicht, das hab ich im Griff, wenn er auf meinen Boxen steht. Wer aber was quer über die Bühne kickt, das ist schwer zu kontrollieren. Wie schnell ist die Wasser- oder Bierflasche vom Drumriser geschubst. Und dann soll da mein Amp stehen?

Nöööööö. :-P :D

Mein Stack sieht so schön aus, das sollen die Leute auch sehen. Und wenn man dann noch das lagerfeuerartig verträumte Leuchten aus dem Amp sieht... Da kommt sogar bei Heavy Metal richtig Romantik auf! :-)
 
So sieht der Bugera jetzt mit amtlicher Boxenbestückung aus:
2* FMC 1153 + FMC 210 exakt 2 Meter |)

Anhang anzeigen 14381
Ich muß iwi an Babel denken :D
Öhhh...Chemielaborant und Fachinformatiker... :II

Ich dachte eigentlich, die Holzplatte auszumessen, und mit den Maßen zu eben einem solchen Blech-Heini zu gehen und das sauber schneiden und abwinkeln zu lassen und es dann entweder per Spraydose zu schwärzen, oder zum Pulvern zu geben.
Sollte ja auch nicht die Welt kosten...ich komme allerdings erst morgen in einer Woche wieder zum Ausmessen in den Proberaum wo der Amp steht...

Aber es sollte deutlich mehr Sinn machen, dann gleich 3 Bleche zu ordern, anstelle von nur einem.
Einen guten und recht günstigen Pulverer habe ich, der hat mir schon mein halbes Moped in Stücken zerlegt matt-anthrazit gepulvert für schlappe 90.- (DM? Oder waren's schon Eumel?)
Mache ich mich die Tage mal schlau, wer mir so ein Lochblech biegen und schneiden kann.

Was meint Ihr, Rundloch, Quadratisch, Langloch, Zierlochung...?

images
images
pixel_trans.gif
362011241_722.JPG
images
images
Schlicht und einfach, nix Ziergedöhns, find ich.
 

Zurück
Oben Unten