JohnnyRook
New Member
Hello gentle people!
First things first: ich habe noch nie einen CT in Händen gehalten. Obwohl sie scheinbar als eine Art heiliger Gral der Bassgitarren gehandelt werden und sich Herr Thompson selber als der Stradivarius des Bassbaus bezeichnet, habe ich in den einschlägigen Foren erstaunlich wenig über diese Instrumente gefunden.
Die meisten Infos ergaben sich eigentlich bei www.ctbasses.com selber. Wer sich die Mühe machen möchte, kann sich da das ellenlange Interview mit CT durchlesen...und mir dann erklären, was das ganze soll. Ist das alles nur ein geschickter Marketing-Gag? Was rechtfertigt die astronomischen Preise (der hohe Anteil von Feenstaub und Einhornelfenbein?) und Wartezeiten bis zur nächsten Eiszeit? So sehr mich die Sache interessiert (ein Primus-Fan lässt grüssen [
]), schlau werd ich daraus trotzdem nicht.
Deshalb die Gretchenfrage: kennt sich hier jemand mit CTs aus? Und: gibt es irgendeinen triftigen Grund, sich -das nötige Kleingeld vorausgesetzt-anstelle eines Thompsons nicht lieber gleich einen Ritter Okon zuzulegen? Jens macht mir da viel eher den Eindruck des Stradivarius des Bassbaus...
First things first: ich habe noch nie einen CT in Händen gehalten. Obwohl sie scheinbar als eine Art heiliger Gral der Bassgitarren gehandelt werden und sich Herr Thompson selber als der Stradivarius des Bassbaus bezeichnet, habe ich in den einschlägigen Foren erstaunlich wenig über diese Instrumente gefunden.
Die meisten Infos ergaben sich eigentlich bei www.ctbasses.com selber. Wer sich die Mühe machen möchte, kann sich da das ellenlange Interview mit CT durchlesen...und mir dann erklären, was das ganze soll. Ist das alles nur ein geschickter Marketing-Gag? Was rechtfertigt die astronomischen Preise (der hohe Anteil von Feenstaub und Einhornelfenbein?) und Wartezeiten bis zur nächsten Eiszeit? So sehr mich die Sache interessiert (ein Primus-Fan lässt grüssen [
Deshalb die Gretchenfrage: kennt sich hier jemand mit CTs aus? Und: gibt es irgendeinen triftigen Grund, sich -das nötige Kleingeld vorausgesetzt-anstelle eines Thompsons nicht lieber gleich einen Ritter Okon zuzulegen? Jens macht mir da viel eher den Eindruck des Stradivarius des Bassbaus...