Crate bt 350 und jetzt?


  • #23
Wenn ich mich nicht täusche, könnte das man alter Crate BT350 sein (Von Bug gekauft?).

Der geht zu mir, ist ja kein geheimnis und der Preis war, denke ich, sehr fair :)

Bei mir wird es die klassische Kombi mit einer Crate 2x15" :)
 
  • Like
Reaktionen: Taubenhaucher, Kong und MrTommyGrowls

  • #25
Sind hier eigentlich alle miteinander verwand oder was?!;-) Jeder weiß wohin ein Verstärker verkauft wurde, wer welche Boxen spielt! Ich habe Angst!:o)
 
  • Like
Reaktionen: Flobert und Kong
  • #26
...klar, alle verwandt: Die bassic-Familie!
:D :bier:
Uns verbindet derselbe fiese Gendefekt:
Wir sind Bassisten! ;)
 
  • Like
Reaktionen: Basstölpel, Kong, bubueye und 2 andere
  • #28
Weißt du, das ist so:
Die Menschen stammen einer bestimmten Geschichte nach alle von Adam und Eva ab. Und dann sind da noch Bassisten, die kommen direkt vom Godfather of Groove.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Flobert, Kong, Gast68070 und 2 andere
  • #30
...klar, alle verwandt: Die bassic-Familie!
:D :bier:
Uns verbindet derselbe fiese Gendefekt:
Wir sind Bassisten! ;-)
Die DNA eines normalen Homo sapiens ist aus A, C, T und G zusammengesetzt. Bei Bassisten aufgrund des Gendefekts aus E, A, D und G.
 
  • Like
Reaktionen: Flobert, Gast68070 und Ray Mahogany
  • #31
Bis auf den heutigen Tag kann kein Bassist ein T spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Kong, FF, Mudskipper und 2 andere
  • #33
Das T? In welchem Bund liegt das denn? Jungs, ihr tragt echt zu meiner Verwirrung bei! Wie letztens im Musikladen in Wattenscheid. Da werden mir Bässe und Verstärker in die Hand gedrückt und ich bin völlig Reiz überflutet! Hör mal der Sound von dem Fender, oder hier der Musicman und hier, der Sanberg.............
Verwirrten Gruß,:O!
Frank

PS: Yamaha TRBX vergass ich noch!:-(
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Gast68070
  • #36
Stimmt, das grosse Tö, liegt in Franken! Dem lieben Gott muss man für alles danken, selbst für einen Unterfranken!:bier:

Frank
 
  • Like
Reaktionen: Kong und f_luxus
  • #37
Hätte eine 2126 NEO L im Angebot.
Kauf die, ich habe eine 212 CL und nehme nix anderes mit auf die Gigs. Leicht zu transportieren, hoher Wirkungsgrad = allemal laut genug. Da machste nix verkehrt!

@Sonic69: jetzt packste den Pedaltrain als Vermittlungsprovision mit ein, gell? :D:D:D
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #40
Ich hab die (bald wieder) in 2 Hälften <3 Bin überglücklich mit den Boxen!
Und mein Reisegepäck (2x110er Neo). Mehr brauch ich in keiner Situation!
Derzeit spiel ich sogar alle Gigs nur mit dem Reisegepäck, weil das "Rockbesteck" in Trier im Proberaum ist...
Wichtig ist meines Erachtens vor allem dass der Amp und die Box gut harmonieren.
Kleine Faustregel: Färbender Amp+neutrale Box ist gut, oder neutraler Amp + färbende Box.
Oder beides so mittel.
Neutraler Amp und neutrale Box klingt mir zu klinisch und färbender Amp + färbende Box oft zu tiefmittenbetont, Wobei es da auch sein kann dass mittenbetonte Box + Badewannenamp gut klingen kann.
Kleines Beispiel: Ich spiele einen Hartke HA3500 mit einer FMC (quasi) 212 CL.
Der Amp hat im Tubekanal (ich benutz nur den) eine kleine Badewanne um 250Hz rum.
Die Box widerum hat eine Betonung im Mittenbereich. Das sorgt für sehr ausgewogene Tiefmitten und schöne knackige Hochmitten.
Das Reisebesteck besteht aus einem Markbass Top welches sehr mittenlastig ist und 2 sehr linearen Neodymspeakern. Hier macht die Färbung der Amp.
Wechsel ich die Topteile klingt es in meinen Ohren scheußlich und zwar beide Konstellationen.

Den Crate kenn ich nicht so gut, aber der geht wohl Richtung (Ampeg) Rockamp? Die sind zwar nicht neutral, haben aber auch oft eine Badewanne drin. 12er mit ihren schönen Mitten sind da sicherlich nicht die schlechteste Wahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kong

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten