Der Digikistentröt

  • #421
Und noch ein gewaltiger Vorteil der Digikisten in diesen heissen Tagen.

Die Dinger produzieren naturgemäss nahezu keine Abwärme :bier:
im winter nehmen wir aber einen 300 watt vollröhrenamp, wegen der dann akuten frostbeulengefahr. :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und Kong

  • #423
Bis eben mit einem GK MB200 zwei Stunden gespielt und geübt.
Im Raum sind es ca. 36 Grad. Lautstärke moderat bis laut. Der Lüfter ist nicht angelaufen.
*kopfkratz*
 
  • #424
Yepp, isso.

Das interessiert die Kiste kein bisschen.
Ich hatte den auch mal auf einem Strassenfest in praller Sonne unter einem Pavillionzelt laufen, Gehäuse gut warm, Lüfter aus.
Hat aber auch keinerlei Mucken gemacht, von daher mache ich mir da keinen großen Kopp drum.
 
  • #425
Bis eben mit einem GK MB200 zwei Stunden gespielt und geübt.
Im Raum sind es ca. 36 Grad. Lautstärke moderat bis laut. Der Lüfter ist nicht angelaufen.
*kopfkratz*

Ich hatte den MB 500 am Mittwoch im Proberaum bei gemessenen 48 Grad Raumtemperatur. Den hat das auch überhaupt nicht interessiert. Nochnichtmal Lüfter an. Wobei der vom Geräusch nicht stören würde neben dem Rauschen der Vollröhren-Giften Amps...
 
  • #426
Seit heute morgen um 9 Uhr läuft mein (wieder gefundener) LM II. Auch hier: kein Lüfter.

Den LM II an meiner geschlossenen 410" Spiele ich derzeit immer öfter Zuhause. Die Box knarrt und knurrt einfach wunderbar an dem gelben Amp.
 
  • #427
Bis eben mit einem GK MB200 zwei Stunden gespielt und geübt.
Im Raum sind es ca. 36 Grad. Lautstärke moderat bis laut. Der Lüfter ist nicht angelaufen.
*kopfkratz*
wie auch, wenn der lüfter kaputt ist. :-D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Gast5650, Felix1901 und eine weitere Person
  • #428
Bis eben mit einem GK MB200 zwei Stunden gespielt und geübt.
Im Raum sind es ca. 36 Grad. Lautstärke moderat bis laut. Der Lüfter ist nicht angelaufen.
*kopfkratz*

wie auch, wenn der lüfter kaputt ist. :D

Das ist normal bei GK. Bei meinem 400 RB sowie dem einen 800 RB war gar kein Lüfter verbaut, da GK die Hitze über fett dimensionierte Wärmetauscher abgeführt wurde. Das geht immer so lange gut, bis die Dinger anfangen zu brennen.

Das kann man dann zwar als Pyro-Effekt verkaufen, das wird allerdings nach ein paar gigs relativ teuer.

Man sollte es also nicht fest in die Bühnenshow einbauen. Kostet dann doch zu viel.... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und Felix1901

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten