Der Ewige Chat

  • #1.081
Moin ihr Kimmelpöppe.

Ich bin tatsächlich nach x Jahren bereit, mich von einer erheblichen Anzahl meines Equipments zu trennen.
Ich brauche Platz im Kopf.
So kann es nicht weitergehen.
 

  • #1.082
Vernünftig in unserem Alter. Man kann nichts mitnehmen :evil:
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Gast85446 und bassocksky
  • #1.083
Moin Hofnarren.
Dann viel Spaß bei "was leste Prais?"
Komennen abhole, "ggebe dich 10 Euro".😅

Ha, gestern sind die Deluxe Saiten gekommen, die werde ich gleich aufziehen.
Bin echt gespannt, denn die geben meinen Bässen diesen schön fetten Ton.
 

  • #1.084
Ich nehme den blauen Phantom, nur, weil du fragst! :-D
 
  • Haha
Reaktionen: bassocksky
  • #1.085
...bei dem habe ich erst gestern wieder erlebt, wie lang & klar der seine Töne "baut".
Ein fulminanter Glücksgriff, das Teil... :love:
 
  • #1.086
Ah, ich merke schon - Sommerloch.

Moin ihr Urlauber & Verschlafenen.
Und jaaaa, auch Moin an den EM-Gewinner.

Ansonsten habe ich gestern begonnen, meine "Keeper"-Sammlung zusammenzustellen.
Mit drei oder vier werde ich nie hinkommen (weil ich es einfach nicht will), aber unter 10 sollte ich kommen - das wäre dann eine Reduktion auf 50%.

Meinen ATK habe ich ausserdem mit einem D-Tuner versehen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Aufgrund der Positionierung der Mechaniken beim ATK Viersaiter passt erstmal kein einziges HipShot-D-Tuner Modell.
Man muss eine Mechanik auseinandernehmen, in den Schraubstock spannen und etwas von der Grundplatte wegfräsen, damit der neue D-Tuner genügend Platz hat.
 
  • #1.087
Moin ihr Keeper.
Ich habe mit der Kölner Band ein paar Proberaumaufnahmen gemacht, sogar der Band fällt aktiv auf, das der SC Prezi am besten ohne jeglichen vorgeschalteten extra-Preamp klingt und die Aufnahmen bestätigen das. Das wäre witzig, wenn es nicht so unerklärlich wäre. Ohne Band und MIT Preamptreter klingt der Bass fast übermächtig, mit Band setzt er sich nicht wirklich durch, bis der Bass dann einfach zu laut ist. Ohne Treterpreamp ist der Sound eher unspektakulär, steigt die Band ein, ist er noch genauso deutlich ortbar wie solo. Über alle Tonlagen immer present, hat keinen Tonabbruch in irgendeiner Frequenz.
Da mein geliebtes altes B2 keinen richtigen true bypass besitzt, muss nun wohl doch wieder der Boss Lopper ran, denn ein paar richtige Effekte brauche ich stellenweise aus dem Treter. Vielleicht versuche ich für einen Chorus auch lieber noch mal ein Einzelgerät.
 
  • #1.089
Brighton ist gut.

Queen nicht :evil:
 
  • #1.091
Aber Geschmack :stolz:

EDIKA: früher habe ich die sogar gemocht. Aber da war ich südlich der 18.
Aber ich mag die biografische Kinoverfilmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.092
Ich mag die ganz alten Scheiben, verstehe die Songs ab der Radio Gaga-Ära als KInderlieder. Den Stilbruch habe ich nicht verkraftet damals ;-)
 
  • #1.093
IMG_20240719_190621941_PORTRAIT.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Shazam und bassocksky
  • #1.094
London Pride kaufe ich auch um die Ecke im British Shop, wenn ich mir was Gutes tun will :-)
 
  • Like
Reaktionen: energy
  • #1.095
Das sieht ja lecker aus, schön bernsteinfarben!
Hmm, das gibt es auch unfiltriert - könnte mir schmecken...🍻
 
  • #1.096
Moin ihr Biermöger.
Mir schmeckt das London Pride jedenfalls. :)
Sie haben auch Brixton IPA hier im Pub, das hatte ich vorgestern. Auch gut, aber komplett andere Baustelle als so ein Amber Ale.
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky, Shazam und crocoolli
  • #1.097
Probier mal Bishop's Finger wenn sich die Gelegenheit ergibt ! :-)
Aus meinem letzten Englandbesuch...
20220831_144926.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.098
Hallo Bierschiß,

Deluxe sind druff und krümeln am Anfang ziemlich.
Auf schwarz sieht man alles.💩
Aber die klingen richtig gut und ich hab richtig was zwischen den Fingern.

@energy
Im Proberaum habe ich einen sehr alten und gerockten Satz Gut a Like mit Twister E und A Saite gefunden.
Wenn du die ausprobieren möchtest?
Die sind auch nicht so dick.
Wie ich.
😅
 
  • #1.099
Im Proberaum habe ich einen sehr alten und gerockten Satz Gut a Like mit Twister E und A Saite gefunden.
Wenn du die ausprobieren möchtest?
Im Prinzip ja, danke für das Angebot. Ich fürchte nur, dass mindestens die E Saite viel zu lang ist. Die Deluxe hab ich ja schon probiert, da war die E Saite zu lang, so viele Wicklungen hätten niemals auf die Wickelachse gepasst.
 
  • #1.100
Im Prinzip ja, danke für das Angebot. Ich fürchte nur, dass mindestens die E Saite viel zu lang ist. Die Deluxe hab ich ja schon probiert, da war die E Saite zu lang, so viele Wicklungen hätten niemals auf die Wickelachse gepasst.
Einfach um den Stachel knoten ;-)

Diese Hitze ist echt anstrengend. Ich hab heute nur den Garten überflutet und bin wieder nach Hause gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crocoolli

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten