Der Ewige Chat

  • #821
Howdy, broken cowboys.
Gefällt mir gut. Dazu stell ich mir vor, mit einer doppelläufigen Flinte auf dem Schoß im Schaukelstuhl auf der Veranda zu sitzen.
Dann haben wir unsere Mission erfüllt. :D

die musikalische Situation gibt es einfach gerade nicht her, noch mehr Bässe im Ständer, die keine Bühne sehen, ergeben einfach keinen Sinn :-/
Meine musikalische Situation ist zweigeteilt, von daher brauche ich neben der Kiste immernoch zwei E-Bässe, einen für die Church, einen für das Elektro-Set der Exporters.

Die Hundehütte ist echt schwerstens addiktiv. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht, aber mir geht's bereits wie Olli: E-Bass fühlt sich irgendwie komisch an.
An der Hütte hängt der Hammer.
Und die Glocken dazu.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli

  • #822
Moin. Vielleicht ist es die Klangfülle, die man "besser" spürt, als bei Jazz mit Jazzbass über einen 1x12" Speaker, ohne der Musikrichtung oder dem Jazzbass etwas zu wollen. Das ist zumindest bei mir der Grund, warum ich nur "mächtige" Sounds mit potenten Anlagen mag. Ich muss den Bass wirklich spüren. Deshalb werde ich mit "Begleitbass" und Fahrstuhlmusik nie glücklich.
 
  • #823
Vielleicht ist es die Klangfülle, die man "besser" spürt
Ja. Das Klangerlebnis ist viel unmittelbarer als beim E-Bass, wo die Klangerzeugung und die Klangverstärkung voneinander entkoppelt stattfindet. Der Kontrabass ist dagegen eine ganzheitliche Erfahrung.
 

  • #825
Moin ihr Unmittel- und Unvermittelbaren.

8 Wochen auf einen Bass warten und beim grossen T für 699,- bestellen oder
2 Wochen warten und beim Italiener den wo ich nich' kenn' für 519,- bestellen?
 
  • #826
Ist der Italiener Privat oder ein Laden?
Edit: Meist ist Thoman ne Woche schneller, als ausgewiesen bei solchen Wartezeiten.
 
  • #827
Bei dem Bass witzigerweise nicht ...
Thomann kann den erst in 5-7 Wochen liefern,
der Italiener ab 01.07. plus ca 1 Woche Lieferzeit...

Bildschirmfoto 2024-06-25 um 11.05.39.png

Scheint kein kleiner Laden zu sein.
 
  • #828
Also die Holzkombi ist an Häßlichkeit kaum zu toppen, aber das ist ja Geschmackssache! :D Wenigstens haben sich die Designer bei der Elektronik auf das Allermindeste beschränkt, das ist zumindest roadtauglich! :zyklop:
Ist das ein Löwenherz Bass??
 
  • #829
Du hast doofe Augen :moose_head:

Der klingt aber. Und zwar richtig gut nach MuMan.
 
  • #830
Aber nur 5 Poties? Kann man damit überhaupt Musik machen?
 
  • #831
Klar.
Einer für das Intro, einer für die Strophe, einer für den Refrain, einer für die Bridge und einer für untenrum beim Solo.

Muss doch so.
 
  • #832
Du bist doch der Löwenherz-Pressesprecher 2024 ....
 
  • #833
Die Bässe gibt's doch eh' nicht mehr seit Magnus gestorben ist.
Mich würde mal interessieren, wie viele wirklich von denen gebaut worden sind. 4 ? 5 ?

Die vergammeln wohl gerade in irgendwelchen Vitrinen....

Wo wir gerade beim Thema sind ....



Der is' doch mittlerweile echt durchgeknallt ... :O!
 
  • #834
hach ja, zum dritten mal corona. herrlisch.
 
  • #835
Der Kaschube oder du?

Kaschube hat ganz klar Long Covid....
 
  • Like
Reaktionen: hans64
  • #836
isch.

der kaschube ist vmtl. eine außerirdische küchenschabe.
 
  • #837
Na, dann dir erstmal Gute Besserung, keine Nachwehen...

...und dem Kaschube bessere Tabletten....
 
  • #838
Die Bässe gibt's doch eh' nicht mehr seit Magnus gestorben ist.
Mich würde mal interessieren, wie viele wirklich von denen gebaut worden sind. 4 ? 5 ?

Die vergammeln wohl gerade in irgendwelchen Vitrinen....

Wo wir gerade beim Thema sind ....



Der is' doch mittlerweile echt durchgeknallt ... :O!

Ich find's geil.
Besser als die ernst gemeinten, unfreiwillig komischen Demovideos, die man sonst so sieht.
 
  • #839
Ist auch nicht so mein Humor, aber warum soll der Kaschube nicht genau so eine Klatsche haben wie andere?
 
  • Like
Reaktionen: energy
  • #840
Schräger Humor ist ok, da maße ich mir nix an.

Aber ich kenne auch seine anderen Videos, die sind alle etwas ... äh .... sonderbar.:ugly:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten