Der Ewige Chat

  • #1.021
Moin ihr Statuen.

Olli hat aber auf dem Foto einen ziemlich dicken Hals.
Das ist wohl doch leicht anstrengend. ;-)

Ich bin aber gepflegt neidisch ....
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli

  • #1.022
Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber wenn ich - vom Klang unabhängig - einen Bass für mich nach "jo" oder "nö" bewerte, liegt das fast ausschliesslich am Hals bzw. an Breite, Dicke, Oberfläche etc. (Spart euch naheliegende, blöde Witze jetzt!).

4er: eher breit und dick (Preci u.ä.)
5er: eher breit und flach.
Unlackiert.

Jazzbassmaße sind raus, ich habe es jetzt oft genug probiert.
Der Sterling Ray34 hat dagegen für meine Greifhand Traummaße.
Die 5er Roadgears auch, obwohl die eine ganz komische Halsform haben.
 
  • #1.023
Mh... also ich mag den Hals meines Japan Ps sehr, der ist breit, aber noch nicht zu breit. Der LeFay fühlt sich im ersten Augenblick schmal an, nach ein paar wenigen Momenten macht da aber alles Sinn. Der BB1000MA -Hals morpht sich eh seit mehr al 20 Jahren prima in meine Hand. Jazzbass-ähnliche Hälse kann ich gar nicht, dafür habe ich einfach zu kräftige Pranken!
 

  • #1.024
Jazzbassmaße sind raus, ich habe es jetzt oft genug probiert.
Da gibt's solche und solche, wie ich gerade kürzlich erst festgestellt habe mit meinem 1975er Fender Jazzbass. Der Hals ist zwar schmal - 38mm - aber hintenrum deutlich gehaltvoller als die früheren Jazzbässe. kannst du ja bei gelegenheit mal probieren.
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky
  • #1.025
Alter, ich versuche gerade Argumente zu finden um meinen Bassbestand zu verkleinern ....
Du torpedierst mein Ansinnen ... :confused:
 
  • #1.027
Da die Bands irgendwie gerade besseres zu tun haben, habe ich mir ein neues Projekt zugelegt. Einen 82er Washburn, den man entfretted hat. Der Gitarrenbauer hat mir schon ein gutes Angebot für's Refretten gemacht, - also habe ich aus reiner musikalischer Langeweile eben den Bass abgeholt .. Da muss einiges neu eingestellt werden, danach gibt der Bass hoffentlich ein nettes vintage-Instrument ab.
Screenshot_20240711_213641_Kleinanzeigen.jpg
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli und bassocksky
  • #1.029
Moin und danke. Der Gerät hat einen interessanten Hals, fast WAL-ähnlich, irgendwas zwischen C und V. Die alten Saiten habe ich erst nicht raus bekommen, anscheinend werden sie planmäßig mit den mit einer Zange herausziehbaren Ballend-Buchsen arretiert. Sind die Saiten nämlich einmal drin, bekommt man sie nicht mehr herausgeschoben, ohne die Buchsen raus zu ziehen.
 
  • #1.030
So, die Kiste ist schon beim Gitarren Doc. Da hab ich auch noch gleich eine Platte "Rote Kotze" (rotes Tortoise) gefunden, wie ich sie schon lönger für ein neues Schlagbrett des Japan P suche. Das Original schicke ich morgen per Post hin und hole dann alles zusammen ab. Wenigstens hier läuft's :-)
 
  • Like
Reaktionen: energy und bassocksky
  • #1.031
Morgen geht's auf nach Calais, am Sonntag nach Dover. 2 Wochen London und Kent. Das wird schön.
 
  • Like
Reaktionen: Brother Brathering, bassocksky, crocoolli und eine weitere Person
  • #1.032
Falls du durch Hythe in Kent kommst, grüß schön! Da bin ich ab und an bei Freunden. Hab gutes Wetter und viel Spaß und Erholung !
 
  • Like
Reaktionen: energy
  • #1.033
Wer trägt den heute noch Hythe?

Moin ihr orthografisch Verwirrten.
 
  • Haha
Reaktionen: energy und klaus_major
  • #1.034
Die Wetterapp sagt in Kent ist es gar nicht hythe, sondern eher kühl.
 
  • Haha
Reaktionen: bassocksky
  • #1.035
Kent hab ich früher ab und an ganz gerne geraucht jass-bass
 
  • #1.036
Der Slogan war: "Wer Kent kennt, kennt die Welt!"
 
  • #1.038
Viele Barbies finden Kent Hythe, ich finde das allerdings nicht so Essex-ionell.
Man sagt ja auch "What the farmer not kent, eats he not" . Hyther Scheiss diese Jugensprache heute!
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky und Gast85446
  • #1.039
Ich muss mir jetzt auch nen Vorrat an Plektren anschaffen, die Teile haben eine Tarntechnik, um die sie jede Arme der Welt beneiden kann...
Zu dem Statement noch was:

Ich habe mir kürzlich auch mehr als genug Plektren von Dunlop in meiner Lieblingsstärke besorgt und was mache ich?

Ich benutze noch die mannigfaltig vorhandenen alten in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen. Weil sie zuerst aufgebraucht werden sollen.

Bescheuert.:rolleyes:xx(
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten