Der Ewige Chat

Der Drummer von Olli scheint aber wenig Zeit zu haben...
Das bestreitet niemand. Mich hat nur deine Formulierung "immer ohne Drummer" gejuckt. ;-)
Das is ja so als ob ich behaupten würde, im Bluegrass wie nie geslappt ... obwohl das zu 99% zutrifft.
Aber ja, 99% aller Bluegrass- und Old Time Stringbands sind ohne Drums bzw Percussion unterwegs.
Das Metrum der Band hängt dann vornehmlich am Bass. Und das ist echt schwer! Da muss man sich saumäßig konzentrieren.
 

Das bestreitet niemand. Mich hat nur deine Formulierung "immer ohne Drummer" gejuckt. ;-)
Das is ja so als ob ich behaupten würde, im Bluegrass wie nie geslappt ... obwohl das zu 99% zutrifft.
Aber ja, 99% aller Bluegrass- und Old Time Stringbands sind ohne Drums bzw Percussion unterwegs.
Das Metrum der Band hängt dann vornehmlich am Bass. Und das ist echt schwer! Da muss man sich saumäßig konzentrieren.
Ich wollte Olli eine Brücke bauen

Davon ab, wir haben damals 80% der Konzerte ohne Drummer und die restlichen 20% mit Drummer gespielt und rückblickend fand ich die Konzerte ohne Drummer für die Musikrichtung und das Setup geiler.

Mir hat das gefallen, so als MerlinHilfsZauber..äh..Drummer

IMG-20180910-WA0002.jpg
 

Ich hab mir nach längerer Zeit mal wieder das vom Rockinger kommen lassen, bin aber noch nicht dazu gekommen, die neue Rezeptur zu testen.
 
Hier ging vorhin ein Gewitter runter; binnen weniger Minuten war alles weiß!

Jetzt hat es linde 20°C - besser als jede Klimaanlage!
 
Ich wollte Olli eine Brücke bauen
Das ist sehr nett.
Aber ich habe absolut keinen Bock auf Country o.ä., ein Drummer muss dabei sein.
Was mir wenn vorschwebte, wäre ein Powertrio.
Da würde ich dann nur E Bass spielen und zwar über den Marshall JMP und der Acoustic 4x12.
Songs von Dr.Feelgood, Hurriganes, The Pirates und Konsorten.
Das zu finden ist schwer und neu gründen, neee.
Ok, Micha und ich hatten mal was in der Richtung vor.
Er Gitte,ich Bass, was fehlt.....ein Drummer.
Vielleicht im nächsten Leben.

Und ich war eben wieder im Proberaum.
Es geht einfach nichts nicht nichts über einen Röhrenamp.
Nichts.
Außerdem ist nicht ein Speaker defekt, sondern der Elliot zickt wieder.
Vermutlich eine Röhre, kann nix dolles sein.
Und ewig grüßt das Murmeltier. 🫣
 
Moin ihr Klimawandler.

Gestern Abend zuhause anderthalb Stunden Stromausfall, weil zwei Trafostationen gebrannt hatten.
Hätten wir gestern noch unser eigenes, altes Rechenzentrum in Köln in Betrieb gehabt, wäre das wohl auch - zumindest, was den Primärstrom angeht - ausgefallen, weil die zugehörige Trafostation des Energieveresorgers bei uns auf dem Gelände bis max. 34° Aussentemperatur arbeitet - und auch das nur, wenn es beschattet wurde.

Infrastrukturakopalüpse.

Die KVB hatte auch gestern Probleme ohne Ende.

Das Beste aber war ein Fahrer eines Busses, mit dem meine Frau gestern nach Hause fuhr.
Konnte kein Wort deutsch und war leider so dämlich, dass er noch die Heizung im Bus angemacht hatte.
Wo bekommen wir eigentlich immer diese Flachpfreifen her?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten