Der Ewige Chat



Moin und danke noch an alle Glückwünscher, die ich gestern nicht mehr gelesen hab.
Irgendwie doof, Mittwochs Geburtstag zu haben.
War abends so unfit, dass ich schon um 9 zu nix mehr Lust hatte... :rolleyes:
Tja, wir sind halt nicht mehr 18, woll? ;-)
 
...wenn du aber auch schon morgens mit dem Saufen anfängst.... :evil:

Moin ihr Unlustigen.

Ich habe ein EHX Mel9 Mellotron-Pedal, weil ich den Sound seit jeher liebe und es gut mit dem Bass anzusteuern ist.
Jetzt habe ich mir bei kleinanzeigen.de ein altes Ibanez ToneLok LoFi Pedal dazu geschossen, mit dem ich den Sound des Mellotron auf richtig alt trimmen kann. Funzt gar wunderbar retro. I'm very amused.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ihr Nachtragenden.

mal für euch Puristriker wieder völlig OT, aber ich sach's trotzdem:
die alte und längst nicht mehr prodizierte Ibanez ToneLok-Pedalserie war wohl etwas zu modern und strange zu seiner Zeit.
Aber ich bin beeindruckt von mancher ohralen Wirkung der Pedale. Und die Poties halten anscheinend ewig.
 
Moin Pedalieros,

ich habe gestern einige Songs aus dem Bandmaterial in meinen Recorder geladen und mit 4 verschiedenen Bässen dazu gespielt und recordet. Ich möchte den Bass finden, der "am besten" passt. Ich weiß jetzt wieder, was "frische Ohren" sind,- mein Favorit von gestern liegt heute nicht mehr vorne und irgendwie hat sich alles verschoben... Heißt, nichts genaues weiß man nicht..
 
Warum soll es dir besser gehen als mir ... :bier:

Ich merke allerdings, dass mir Halsform und -dicke immer wichtiger werden. Beim BB1000MA ist mir der mittlerweile zu dünn, wie ich zugeben muss.
Der vom Neuzugang Ibanez TMB400 ist dagegen für mich ein Traum. Da tritt der unterschiedliche Klang schon mal etwas in den Hintergrund. :confused:
 
Das mit dem BB Hals kann ich nachvollziehen. Ich habe den Hals immer für optimal gehalten. Wenn ich aber ein paar Monate nur den fetten Single Coil P gespielt habe, denke ich, der BB ist mit seinen 40mm ein Spielzeug. Manchmal ist ein schneller Hals gefühlt am besten, manchmal ein dicker Oschi und die aktiven Bässe mit mehr Bünden bringen nochmal eine ganz andere "Unordnung" rein :-P
Und jetzt haben wir die tonalen Unterschiede noch gar nicht eingerechnet. :D
 
Moin ihr Tieftonbagaluten,
aus gegebenem Anlass hab ich voraussichtlich auf längere Zeit keine Ambitionen mehr, mir eine Band zu suchen.
Ganz ohne Musik geht aber auch nicht, da fühlt man sich ja wie ein halber Mensch.
Und nu kommts: Ich hab ein ganz anständiges Mischpult, einen aktuellen Rechner mit entsprechender Software Garage Band / Cubase 14, etc. Was mir fehlt, ist eine anständige Abhöre (für einen kleinen Raum). Ich hab bis jetzt Yamaha HS7 als aktive Nahfeldmonitore im Visier. Diese Preislage sollte es auch sein.
Hat jemand noch Vorschläge/Erfahrungen mit sowas?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten