Der Ewige Chat

  • #5.261
Ich mache mein Setup auch grundsätzlich selber - mit Ausnahme von allen Arbeiten an den Bünden. Da bin ich zu grobmotorisch.
Hans kann das.
Ich nicht.
Deshalb hatte Ingo mir den Kontakt zu Rüdiger verschafft.
Ich sehe es so wie Christian - bis ich meine Vorlieben verbalisiert habe, habe ich es schneller selber gemacht.
Elektronik/ Verkabelung mache ich sowieso selber.
Da hatte ich früher immer totalen Respekt vor: Hals einstellen.
Die Elektronik hab ich x.mal zerlegt, umgebaut, usw...aber ans Holz hab ich mich nie getraut.
Mittlerweile sehe ich eher (neben der Geld und Wartezeitersparnis) den Vorteil, dass ich eh am Besten weiß, was ich will, bzw. was ich unter einer niedriger / optimalen Saitenlage verstehe.
 

  • #5.263
Tach ihr Setupler.

Früher gab's mal eine monatliche Heimwerkerpublikation, die hiess "selbst ist der Mann".
Wäre heute ohne woken Aufschrei nicht mehr möglich....

...heute müsste es genderneutral "selbst ist das Dings" heissen :D
 

  • #5.265
Moin

Hat jemand zufällig 1-2 DIn A4 Bögen Decalfolie / Laserdrucker über?
Ich möchte mir ein neues Decal drucken, aber nicht direkt 100 Bögen kaufen.
 
  • #5.266
Nö... also DIE Person... da kann sich ja kein Mann mehr mit angesprochen fühlen! Eigentlich werden Männer ja durch das explizite Weglassen des "Manns" ausgegrenzt, das ist toxischer Feminismus!!!! :rofl:
 
  • #5.268
Moin ihr Ausgegrenzten.

Diese Woche schlaucht mich etwas.
Mal sehen, was mein Whiskyvorrat heute Abend so her gibt...

Ausserdem muss ich mir wieder "The Awakening" (Original Reddings) fehlerlos draufschaffen.
Habe ich lange nicht mehr gespielt....
Technisch kein wildes Thema, aber ich habe den Ablauf nicht mehr im Kopf...
Der ganze Primus-Kram lässt sich dankbarerweise prima mit dem Luxman Fünfsaiter spielen, der hat richtig Platz auf dem Griffbrett und eine prima Saitenlage...

Ich muss mir für den benötigten Sound aber noch einen neuen Patch auf dem GX-10 bauen ... Herr Claypool hat ja meistens einen sehr komprimierten mittigen Klang mit zurückgenommenen Höhen und Tiefbässen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.269
Moin ihr nur durch einen bestimmten Sound Erwachten.
André, probiere doch al irgendeinen aktuellen Eifel Whisky. War früher bäh, ist mittlerweile - wenn es eher süßlich / fruchtig und sanft sein darf - einer der geschmacklich besten Whiskys für mich.
Ich empfehle ganz ganz besonders die Rye Whiskys aus dem Hause Eifel Whisky.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: bassocksky
  • #5.270
Moin Quartalssäufer

Den hier habe ich von Micha zum Geburtstag bekommen:
Produkte – Ruhrpott Whisky https://share.google/MswO3iWoKdMlvXSBE

Eine Flasche "Maschinenhalle".
Ich bin jetzt nicht so der Kenner, aber der hat mich total begeistert.
Harter Stoff.👍
 
  • Gute Idee
Reaktionen: bassocksky
  • #5.272
Moin ihr Geschmacksmuster.
einer der geschmacklich besten Whiskys für mich
In welch anderer Hinsicht kann denn ein Whisky "einer der besten" sein, wenn nicht geschmacklich?

"Dieser Whisky ist einer der farblich besten für mich. Schmeckt leider wie Kloreiniger, aber guck mal wie der aussieht...!" 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: bassocksky, krysh und crocoolli
  • #5.273
Dieser Whisky ist einer der farblich besten für mich. Schmeckt leider wie Kloreiniger, aber guck mal wie der aussieht...!" 😅

Nicht trinken!!! Stell den wieder weg, das ist der Grillanzünder.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: energy
  • #5.275
Moin Quartalssäufer

Den hier habe ich von Micha zum Geburtstag bekommen:
Produkte – Ruhrpott Whisky https://share.google/MswO3iWoKdMlvXSBE

Eine Flasche "Maschinenhalle".
Ich bin jetzt nicht so der Kenner, aber der hat mich total begeistert.
Harter Stoff.👍
Habe ich mir gerade mal angesehen. Sieht interessant aus.
Aber leider gar keine Info bzgl. der verwendeten Fässer (und des verwendeten Wassers).
Ist aber einen Versuch wert. :gruebel:

... ah, ex-Laphroaig-Fässer. Anteilsscheine, das ist eine gute Idee...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten