Der optimale Fretless besteht aus…?

  • #41
Würde es mir gerne ohne Übersteuerungsartefakte anhören. Die ersten 5 Sekunden klingen einfach nur grauenhaft, vergleichbar Überschreitung 0 dBFS Pegel.
Gibt's das irgendwo anders in besserer Qualität?
Nicht der selbe Clip es sind aber andere Samples auf you tube.

 

  • #42
Lustig.
Metal ist ja echt nicht so meines und kenne mich da zugegebenermaßen echt nicht aus.

Aber ich finde es ganz cool, dass da in der kalten Umgebung des Gitarre-Gedudels und der DoubleBassdrum-Blasts-Gewitters mit Fretless ein lebendiges Instrument auftaucht.
Diese Kombi ist mir bisher noch entgangen. 👍

Wenn jetzt noch die Gitarre nur jede vierte Note spielen würde und der Drummer ein weniger Tsing-Tsing-Crashsplash-Becken und weniger Doublebass, dann wäre das durchaus auch etwas für mich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Idee
Reaktionen: E-A-D-G
  • #43
Metal und Fretless gibt es überraschend oft als Kombi.
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und Metalfist

  • #44
Jack Bruce, Sunshine of your Love

 
  • Like
Reaktionen: olmi und jaco1972
  • #45
Ich kannte den Robin Zielhorst bisweilen nicht. Scheint ein genialer Bassist zu sein der virtuos spielt ohne sein Spiel abgehoben klingen zu lassen. Er bleibt bei der Musik, egal wie und was er auf dem Bass spielt.
Danke dafür. ;-)

Wer sich dafür interessiert, YT gibt einiges her wie er musikalisch unterwegs ist.

Ja, der ist heftig. Kommt aus der Tilburg/Breda-Bubble um Textures etc. Macht schon ewig mit Gitarrist Tymon Kruidenier zusammen Sachen. Hab die beiden damals gesehen, als beide in der Live-Band von Cynic waren. Und halt das Exivious-Abschlusskonzert auf dem Euroblast Festival. Besonders stark finde ich ihr Projekt "Our Oceans". Gerade auch die Fretless-Sachen...
 
  • Like
Reaktionen: jensenmann und E-A-D-G
  • #47
Ich besaß bis vor kurzem einen Alembic Series I von 1977 fretless, der konnte rockig besser als jazzig, habe ein Album damit aufgenommen, der Produzent hat noch ein paar Röhren in die Suppe gegeben und das kam dabei raus….,
Fender Precision fretless funktioniert in diesem Kontext auch sehr gut, eine Freundin von mir verkauft im Rahmen der Auflösung der Sammlung ihres kürzlich verstorbenen Mannes einen von 1976, anzutesten im Bonner Raum, Kontakt kann ich gerne herstellen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jaco1972
  • #48
ein guter Fender Jazz Bass tut’s übrigens auch, eventuell Bridge Pickup rausnehmen oder nur ein wenig einschleifen
 
  • #51
@Mister Mo
Wir spielen ja anscheinend den gleichen Kram (Grunge fretless - Pearl Jam) ich nutze dazu derzeit hauptsächlich meinen Stingray 5 fretless.
Saiten sind EB Hybrid Slinkies, aber es dürfen bei passiven Bässen auch etwas 'bissigere' Saiten sein.
Wichtig ist im wesentlichen ein Mittenregler am Bass oder am Amp, um den Sound durch die Gittensounds zu bringen.
 
  • #53
Schaut mal mit wieviel Attack er mit der rechten Hand reinlangt...
Und man hört zuweilen dann auch bei Aufnahmen, dass er mit ziemlich hoher Saitenlage unterwegs war.
Aber das ist natürlich eine sehr individuelle Geschichte, und da gibt es kein richtig oder falsch.
 
  • #55
Ja, hat mich auch gewundert, zumal er ja vom Cello kommt. Aber vielleicht ein bissl Rock‘n‘Roll?
 
  • #56
Schwieriger finde ich die Frage: kann man (jetzt mal vom Bereich Metal abgesehen) mit einem Fretless einen schönen Slapsound hinbekommen?
Okay, Les Claypool ist ein toller Bassist und sein spezieller Sound ist wunderbar, aber "schön" , wie das gefällige Jazzbass-Plopp ist der auch nicht.
Sonst fallen mir da grade Wenige ein. Falls wer positive Gegenbeispiele hat: Gerne :-)
Meine Versuche in die Richtung klingen eher nach "Lineal haut auf Tischoberfläche".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #59
Gary Willis, ein feines Beispiel. Den Quatschkopf muss man ausblenden.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metalfist
  • #60
Vermutlich harte Saiten, D‘Addario Chromes, maybe.

Soweit ich weiß, in den letzten Jahrzehnten SIT Rounds mit .105" E. Wie hart man 'reinlangt beeinflußt nunmal den Sound, das kann auch gewollte Entscheidung sein.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten