Der Prezi muss leider weg!

Zitat:Original erstellt von: RuBiX


@Nymi: Jeder Bierkrug hat einen Grund. Wenn man den sieht, hat man doch einen Grund, ihn zu füllen. Denn leere Bierkrüge sind Glas ohne Bestimmung.

Und wenn man den Grund nicht sieht, ist es doch ratsam den Krug zu leeren, um nach dem Grund zu suchen oder?
...
Sag das mal Deiner Freundin!

Und ich trinke noch nicht mal Alkohol!
*hrhrhr* [:D]

Allohol trink' ich ja auch nicht (Du weißt ja sicher, daß Bier ein Lebensmittel ist, Kräuterschnaps Medizin, Wein verflüssigte Weisheit...)

[:D][:D][:D]
 

Oh Mann, wie kann man nur! Irgendwann wirst du das bitter bereuen, wie ich die Schandtaten meiner Jugend. Ich darf gar nicht darüber nachdenken, was ich schon irgendwann mal besessen habe (ich beziehe das jetzt nicht nur auf Instrumente, sondern allgemein) und aus "Geldnot" oder sonstigen Gründen verkümmelt habe... [:-(]

@RuBiX: Ich denke du bist Musiker? Wenn du so emotionslos bist, dass du nicht mit Herzblut an etwas hängen kannst, bist du zu bedauern. Dann nämlich verpasst du viele schöne Gefühle im Leben, denn es kann sehr schön sein, mit Herzblut an etwas zu hängen, auch wenn es nur materieller Natur ist! Denn solche Gegenstände, auch wenn sie z.B. nur aus Holz, Blech, Plastik etc. sind, können einem sehr viel geben... [:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: precision78

...denn es kann sehr schön sein, mit Herzblut an etwas zu hängen, auch wenn es nur materieller Natur ist! Denn solche Gegenstände, auch wenn sie z.B. nur aus Holz, Blech, Plastik etc. sind, können einem sehr viel geben... [:-)]
... und im Gegensatz zu anderen Menschen können sie einen nicht verletzen! Mein Baß wird mich z.B. nie verlassen, aber er kann mich trösten... Und er verlangt nicht einmal eine Gegenleistung dafür - so selbstlos ist kein Mensch; eher schon ein Hund...
 
So - gerade habe ich von UPS das Bestätigungsmail erhalten, dass der Bass an seinem Bestimmungsort angekommen ist.

Irgendwie kann mich das momentan garnicht so stören, denn:

Nach der letzten Probe, bei der ich den Ibanez Bass gespielt habe, habe ich beschlossen es muss ein Mexiko Preci her.
So bin ich in die "Klangfarbe" spaziert und hab mir einen Blizzard Pearl 60th anniversary Prezi geholt. Klar weniger Mojo als der 75er aber ich bin sehr positiv von der Qualität und vom Klang überrascht. Weniger Sustain, aber irgendwie ein bekömmlicherer Klang.

Vergleich Mexiko-Vintage:
Der Mexiko hat weniger Tiefbass, Hochmitten und Sustain. Aber: Mehr Tiefmitten und insgesamt einen weicheren Klang.

Heute bei der Probe (und vorallem Jetzt da ich gerade einen Probemitschnitt anhöre) war da das Gefühl, dass ich noch näher an meinem Wunschsound dran bin. Auch die Bandkumpels meinten, dass sich der Sound nun besser in die Band einfügt. Er schneidet einfach nicht so gnadenlos durch und klackert bei der Aufnahme nicht.

Der Mexiko klingt brummiger und kaum zu glauben: Vintage-mäßiger. Warscheinlich auch durch die unterschiedlich Holzsorte. Esche-Ahorn gegen Erle-Palisander. Der 75er hat mehr "geröhrt" irgendwie.

Ich kann den 60th anniversary wärmstens empfehlen. Einzige Mankos: Das weiße Pickguard MUSSTE einfach gegen ein Schwarzes getauscht werden. Das mitgelieferte Gig-Bag ist schlicht und einfach dieses Basses nicht würdig. Es ist eine schwarze bessere Plastiktüte. Nichts mehr.
 
glückwunsch...hoss...zu deinem neuen schätzchen.

und ich bevorzuge beim preci auch das brummige, vintagemässig weiche.

bauschi
 
Schließe mich bauschi an...Glückwunsch zum neuen Preci...die Entziehungs-Kur hat ja nicht lange angehalten...[:D]

Was die Gigbags angeht, so einen hab ich auch...taugt wirklich nicht viel, aber zum Bass rumschleppen reichen sie [;-)]

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Hoss

... war da das Gefühl, dass ich noch näher an meinem Wunschsound dran bin. Auch die Bandkumpels meinten, dass sich der Sound nun besser in die Band einfügt. Er schneidet einfach nicht so gnadenlos durch und klackert bei der Aufnahme nicht.
Womit auch wieder mal bewiesen wäre, daß jeder Krise (=verkaufen müssen Deines alten Basses) auch eine Chance innewohnt (=Kauf eines neuen, aber günstigeren Basses, der Dich trotzdem Deinem Ziel näherbringt).

Viel Spaß mit Deinem neuen Preci! [:-)]
 

Na da gratulier ich aber!

Gibt doch nix schöneres als sich zu verbessern und dabei auch noch Geld zu sparen. [:D]

Den Anniversary aus der Klangfarbe hab ich übrigens auch schon angespielt - gefiel mir ausnehmend gut. Die Farbe übrigens auch; gute Entscheidung mit dem pickguard! [:-P]
 
Gestern hatten wir eine Jam-Session mit einem befreundeten Gitarristen, da unser Gitarrero grad in eine neue Wohnung umzieht und keine Zeit hat. Es ist ein ganz einfacher Mitschnitt mit einem Raummikro. Es ist eine Rocknummer die schnell zusammengeschustert wurde, aber ich finde man hört ganz gut den "mellow" sound des neuen Prezis...

Leider grauslich runtergesampelt auf die max. 2 MB :-(

 
hmmmm Preci at it's best...[:-P] Der klingt wirklich geil...Sind da die Werkssaiten druff?

Haste eigentlich Pics von dem schönen Teil??
 
seltsam hozzy, nach den saiten wollt ich auch gerade fragen..[¦)]
gestern hatte ich die erste probe mit den probeweise gekauften la bella 760rl roundwounds auf dem fender (jazz special, also eher preci..) über das voodoo lab sparkle drive angezerrt..[):] kennt ihr noch den sound von sheehan auf den erstn mr. big? in der richtung, sehr knarrig hrhr.
fazit ist im übrigen: ich kann auch bei rounds die la bella deep talking bass uneingeschränkt für fender empfehlen!

ansonsten: absolut herzlichen glückwunsch zu deinem bass!
schön, dass du es nicht bereust und so schnell ein zu dir passendes instrument gefunden hast, denn darauf kommts letztlich an. [:-)]
 
Danke Hozzy,

Es sind Dean Markley NPS SuperRounds drauf. Die Rocco Prestia Signature Strings. Es ist allerdings der 5-Saiter Satz drauf, da der Bass auf C gestimmt ist. Ein 5er Satz kostet nur 22 Euro.

Die Saiten haben eine sehr starke Tiefmitten und Bassbetonung. Die Höhen und Hochmitten sind eher zurückhaltend...

Ein und derselbe Satz war ca. 2 Monate auf dem 75er Prezi, dann auf dem Ibanez und sind nun auf dem 60th ann drauf. Klingt super und hält die Stimmung.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten