Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die DI kannst Du Dir meiner Meinung auch sparen, denn klanglich ist es immer ein Kompromiss, auch wenn es technisch funktioniert. Klingt sicher nicht schlecht, aber auch nicht Affengeil, ungeachtet dessen ob Du nun symmetrisch oder asymmetrisch im Board ankommst. Du schreibst ja von "Gehversuchen", das klingt bei mir wie: "Wir schauen mal wie sich das anfühlt und -hört und dann entscheiden wir, ob wir unsere Bandkasse plündern und ein Gesangs(multi)effektgerät holen."Das heißt die DI Box wäre dann der zwingend benötige Umwandler? Wenn ich von Pedal Klinke auf Klinke ins Board gehe ist es immer noch unsymetrisch?
Wenn die passive DI Box benötigt wird, dann ginge doch bestimmt auch jeder Vorverstärker mit DI Ausgang? Ich hab so ein FF Audiotechnik Royal TS, aber dann eben ganz ganz vorsichtig mit Gain und Lautstärke? Richtig verstanden?
Sorry für meine doofen Fragen, bin technisch echt ein Noop und froh dass ich mir wichtigen Dinge für mein Pedalboard angeeignet bekommen habe.
Ich merke, wir verstehen uns. Genau darum gehtsDie DI kannst Du Dir meiner Meinung auch sparen, denn klanglich ist es immer ein Kompromiss, auch wenn es technisch funktioniert. Klingt sicher nicht schlecht, aber auch nicht Affengeil, ungeachtet dessen ob Du nun symmetrisch oder asymmetrisch im Board ankommst. Du schreibst ja von "Gehversuchen", das klingt bei mir wie: "Wir schauen mal wie sich das anfühlt und -hört und dann entscheiden wir, ob wir unsere Bandkasse plündern und ein Gesangs(multi)effektgerät holen."
hm, ich kenne das eher so, dass die Sänger ansagen was sie mögen und ich ihnen das versuche so einzudrehen wie gewünscht.Gerade live ist das ja immer ein Glücksspiel ob der Mischer die Möglichkeiten (Technik, Bock drauf) hat dem Gesang etwas Hall zu verpassen.
Also ich kenne das auch eher anders. Unser Gesang - vor allem auch der Backroundgesang - wird mit Effekten ausschließlich vom Mischpult bedient. Etwas Hall, etwas Chorus fertig. Die meisten Mischpulte (mit mehr als 8 Kanälen) haben eine Effektsektion. Zum Antesten von Effekten reicht das in der Regel Dicke.Gerade live ist das ja immer ein Glücksspiel ob der Mischer die Möglichkeiten (Technik, Bock drauf) hat dem Gesang etwas Hall zu verpassen.
Hat hier eigentlich schonmal jemand Gesang mit einem Helix bearbeitet? Unser Gitter ist auf das LT umgestiegen und wir haben jetzt das Helix HX FX frei. Gibt es da empfehlenswerte Presets, die den Einstieg etwas erleichtern?
Haben das heute ausprobiert, zwei unterschiedliche Hall/Delays, das erste ohne Levelregler war irgendwie zu leise, das zweite funktionierte gut, ein DOD Rubberneck, die DI Box war gar nicht nötig. So machen wir erstmal weiter.@Badmorefinger
berichtest Du? Würde mich interessieren
Gruss
claudio

