Die Antwort auf alle Fragen



  • #67
Höfner Violinbass (Flats), Musima 1657B (Rounds), Tecamp Puma 900, FMC 114
Das klingt doch sehr vernünftig. :great: Hier: Höfner Bässe, Tecamp 10er oder 12er oder 1012 nebst Amp und fertig.

BTW: Hatte ich schon mal gefragt was ein Preci ist? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Baterista
  • #71
Gestrige Bigband Probe:
1994er Ibanez SR400F Fretless mit TI-Flats, Kabel, Markbass.

Latin, Tschääässs, what ist hip Tower of Power, don't Stop me now von queen.

Ein 28 jähriger langweiliger schwarzer Bass macht so viel Spaß... Unglaublich!
 
  • Like
Reaktionen: Aper, NBL@Bass, E-A-D-G und 3 andere
  • #72
- Ein Sänger ohne Ego-Problem
- Ein Schlagzeuger, der was von Dynamik versteht und ne Time halten kann
- Ein Gitarrist mit Geschmack

Ich ergänze: *In
 
  • Like
Reaktionen: DerR und bassmansemi
  • #76
Mir würde es reichen, wenn vor allem Gitarristen aufhhören würden einen auf 50er Jahre "chic" und Rockabily zu machen.

Die 50er waren so cool wie Philip Amtor auf Teesession.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: energy, bassmansemi, Slidemaster Dee und eine weitere Person
  • #78
Ich hab den mit großem Abstand besten Sound, wenn ich alles aus lasse und der Bass an der Wand hängt :D

Dann kommt erstmal ne Weile nix und dann irgendwann der Spector Coda mitm Sunn 1200s auf der Mesa 1516 mit nem Oberton 15XL drin :stolz:
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Metalfist, energy, MichaOnBass und 4 andere

Zurück
Oben Unten