Die Le Fay Fraktion (LFF) - Sammelthread

  • #301
Will ich dafür den dreifachen Preis bezahlen? Meine Tendenz ist eher nicht. Ein paar Tage habe ich ja noch.
Ein LeFay ist ergonomisch optimal. Ich denke die wenigsten hier hatten aber mal die Möglichkeit einen solchen Bass intensiv zu testen. Der Pangton ist in Sachen Ergonomie nochmals eine ganz andere Nummer. Der Herr Schwarz ist ja eigentlich das Einsteigermodell.
Und Missiless.
Ich denke du solltest das Instrument zurückgeben. Wer solch extremst hohe Anforderungen an einen Bass stellt und so sehr zweifelt ob es der richtige ist kann nach dem Kauf nur unglücklich sein.
 

  • #302
Aber mir kommt es ja nicht vorrangig auf die Hochwertigkeit an, sondern auf das Spiel- und Klangvermögen des instruments. Und da trennen den Le Fay meines Erachtens je nach Bereich nur 5% - 15§ vom Sandberg. Will ich dafür den dreifachen Preis bezahlen?
Dir ist schon klar, dass man für die letzten 10% Faktor 2-3 am Preis auf den Tisch legen muss?
Vergleiche mal einen Sire mit Deinem Sandberg...Du wirst evtl. staunen...

Für mich sind die letzten 10% egal, weil ich einfach als Bassist nicht gut genug bin, um diese letzten 10% zu nutzen.
Ich will, dass ich jedesmal ein gutes Gefühl habe, wenn ich den Bass in die Hand nehme, sei es
in der Probe, im Studio oder vor 800 Leuten am Gig. Dann mache ich einfach die beste Musik damit.
 
  • Like
Reaktionen: Daddylocal5, krysh und musicman5
  • #303
Ja, dass ist mir klar. Denke das ist bei vielen anderen Produkten genauso.
Über was würde ich den staunen, wenn ich einen Sire mit einem Sandberg vergleiche.
 

  • #305
Ein LeFay ist ergonomisch optimal. Ich denke die wenigsten hier hatten aber mal die Möglichkeit einen solchen Bass intensiv zu testen. Der Pangton ist in Sachen Ergonomie nochmals eine ganz andere Nummer. Der Herr Schwarz ist ja eigentlich das Einsteigermodell.
Und Missiless.
Ich denke du solltest das Instrument zurückgeben. Wer solch extremst hohe Anforderungen an einen Bass stellt und so sehr zweifelt ob es der richtige ist kann nach dem Kauf nur unglücklich sein.
Die Anfoderungen steigen halt mit dem Preis, der auf den Tisch zu legen ist und dem Renomee des Anbieters. Das ist doch was völlig normales.
 
  • #307
Mir ist mein Rob auch nach 8 Jahren noch jeden Cent wert. Mehr Bass bräuchte ich nicht. Von daher hab ich jede Menge Geld gespart. :great:
 
  • Like
Reaktionen: musicman5 und pirat54
  • #308
Mir ist mein Rob auch nach 8 Jahren noch jeden Cent wert. Mehr Bass bräuchte ich nicht. Von daher hab ich jede Menge Geld gespart. :great:
Eben. Meine drei Ritter decken auch alles ab was ich brauche...
 
  • Like
Reaktionen: krysh und xroads
  • #309
Das ist mal das ganze von der anderen Seite gedacht. GAS ist dann geheilt. Man braucht nix mehr und spart dadurch.
 
  • Like
Reaktionen: krysh
  • #310
Es klingt so, als würdest du den Bass toll finden und Gewissensbisse wegen des Preises hast. Das musst du mit dir selber aus machen. einen Bass in der Preisklasse eines Le Fays braucht niemand. Es würde z.B. auch ein Bass von Sire tun, aber schöner ist es bestimmt mit dem LeFay
 
  • #311
Ja da hab ich mich von frei gemacht. Es ist nur Geld. Was wäre mir alles entgangen, wenn ich nur auf die Vernunft gehört hätte?
Vom Lancia Delta Integrale bis zum Ritter Bass...
Geld allein macht mich nicht glücklich. Schon gar nicht, wenn es auf dem Konto liegt.
Trotzdem suche ich mir diese wenigen Dinge gezielt aus und gebe nicht auf Teufel komm raus Geld aus.
Aber bei meinen paar Hobbies mach ich's gern.
 
  • Like
Reaktionen: Nick Northern
  • #312
Hallo liebe Le Fay Gemeinde,
gestern ging der "Pantanal" (was für ein Name!) wieder an Thomann zurück.
Nicht dass das nicht ein fantastischer Bass wäre, aber da ich meistens im Sitzen spiele hat mich das untere Korpushorn
doch sehr genervt, weil es einfach zu spitz und zu kantig ist um hier stundenlang bequem auf dem Oberschenkel platziert zu sein.
Das ist echt schade, bei aller sonstigen Perfektion dieser Bässe.
Beste Grüße und Shalom (bald ist ja Weihnachten)
Missi
 
  • #313
Gut, das überrascht jetzt nicht.

Trotzdem hätte ich die kurze Frage, ob es bei Thomann bei solchen "Unikaten" eine Sonderregelung gibt bei der Rückgabe?
Der war ja knapp 6 Wochen bei dir.

Viel Erfolg weiterhin bei der Suche.
 
  • #314
Doch eigentlich gilt auch für dieses Instrument nur 30 Tage Money back. Es war ja keine Custom Order.
 
  • #315
Der Bass könnte jetzt auch noch bei mir sein. Ist eigentlich ganz simpel: man hat nach der Aktivierung der Money Back Funktion 30 Tage Zeit das Teil zurückzusenden, so der Mitarbeiter am Service-Telefon.
Was mich wirklich interessieren würde, ob das mit dem kantigen unteren Horn bei "normalen" Herrn Schwarz auch so ist, oder ob das bei dem Pantanal dem speziellen Shaping geschuldet war.
Aktuell habe ich einen 5er Marleaux Consat da, da ist alles wunderbar rund. Ansonsten ist das Shaping natürlich nicht vergleichbar.
 
  • #316
Was mich wirklich interessieren würde, ob das mit dem kantigen unteren Horn bei "normalen" Herrn Schwarz auch so ist, oder ob das bei dem Pantanal dem speziellen Shaping geschuldet war.
nein, die Kante ist an meinem Herrn Schwarz verrundet und liegt angenehm auf dem Oberschenkel auf. Langes spielen im Sitzen ist kein Problem.
 
  • #317
Sicherlich ist der Panatal vom Shaping wie alle anderen Herrn Schwarz. Hatte ebenfalls vor dem Pangton nen Herrn Schwarz.
Panatal ist nur die besondere Farbgebung.
Und übrigens:

Der Kunde kann von uns erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach vollständigem Erhalt der Ware.


Ist ja wohl auch logisch. Da hat man dich wohl falsch informiert oder? Aber ich denke eher du hast das wohl falsch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #319
Sicherlich ist der Panatal vom Shaping wie alle anderen Herrn Schwarz. Hatte ebenfalls vor dem Pangton nen Herrn Schwarz.
Panatal ist nur die besondere Farbgebung.
Und übrigens:

Der Kunde kann von uns erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach vollständigem Erhalt der Ware.


Ist ja wohl auch logisch. Da hat man dich wohl falsch informiert oder? Aber ich denke eher du hast das wohl falsch verstanden.
Nur die andere Farbe macht einen Mehrpreis von 1.800 EUR aus?
 
  • #320
Nur die andere Farbe macht einen Mehrpreis von 1.800 EUR aus?
Mehrpreis auf was?
Der Bass hat doch unter anderem auch die CAP +950€, spezielles Holz für die Cap und die Farbgebung. Hat der auch die Pipe??
Jedenfalls is nix mehr mit Money Bag. Du hast den am 7.11. erhalten. Ab da laufen die 30 Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten