Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #228.901
Das erste Auto, das ich fahren durfte, war der recht gut auf der Straße liegende, seine 40 PS gut einsetzende Ford Escort meiner Eltern. Weiß nicht, wieso das Biest so schnittig fuhr. Oder es verklärt sich, wie alles in der Vergangenheit ...
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Musicmaker

  • #228.902
Habe ein Kindle und finde gut, dass man im Urlaub Bücher nachkaufen kann, das Teil so leicht ist, man im Winter blättern kann (Tasten) obwohl die Arme unter der Bettdecke sind und man die Schrift grösser machen kann und somit zum Lesen keine Brille braucht!
Ich mag das alles auch, bin aber betrübt darüber, dass man seine e-Books nicht in der Buchhandlung aussuchen und erwerben kann. Und dass man nicht mit einem E-Book-Reader oder iPhone unter der Dusche oder in der Badewanne lesen kann. Und natürlich kann man immer noch nicht wirklich in einem Elektrogerät blättern. Nein.

:gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, fmm und Musicmaker
  • #228.903
Das erste Auto, das ich fahren durfte, war der recht gut auf der Straße liegende, seine 40 PS gut einsetzende Ford Escort meiner Eltern. Weiß nicht, wieso das Biest so schnittig fuhr. Oder es verklärt sich, wie alles in der Vergangenheit ...

Vielleicht lag es an der geilen Blattfederung? Oder hatte der gar noch was fortschrittlicheres verbaut? :gruebel:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm und crystalgreen

  • #228.904
Ja, ich glaube, der hatte noch eine solche Blattfederung. (Jedenfalls, wo Du das erwähnst, meine ich, mich daran zu erinnern.)
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, fmm und Musicmaker
  • #228.905
Und dass man nicht mit einem E-Book-Reader oder iPhone unter der Dusche oder in der Badewanne lesen kann.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, E-Book Reader oder Tablet geht hervorragend in der Badewanne. Normale Bücher auch.
Bildbände im Atlantenformat eher nicht. Man muss nur die Hände trocken halten. :opa:

Unter der Dusche wird das natürlich schwierig. Es sei denn man macht intellektuell ein paar kleine Abstriche. :D

Kinderbücher für die Badewanne: Bücher online bestellen | Thalia


Der Countdown läuft ;-)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Baterista, Chuck, Musicmaker und 2 andere
  • #228.908
Vielleicht lag es an der geilen Blattfederung? Oder hatte der gar noch was fortschrittlicheres verbaut? :gruebel:
Es soll sogar Autos gegeben haben, die mit Blattfedern eine richtg gute Straßenlage erzielten. Chysler Voyager zum Beispiel - mit dem Ding konnte man erstaunlich gut um Kurven heizen, wenn man denn wollte. (Das macht mir zumindest sehr viel mehr Spaß als Bleifuß geradeaus - und das Potential war so ziemlich das einzige, was mir am Dacia gefehlt hatte).
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, crystalgreen und fmm
  • #228.910
Es soll sogar Autos gegeben haben, die mit Blattfedern eine richtg gute Straßenlage erzielten.
Und noch erzielen.
Mein Caddy hat auch Blattfedern und läßt sich dank progressiver Monroe Dämpfer bewegen als hätte er Schraubenfedern. :D
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Baterista
  • #228.914
morsche beisammen

01052019_20.JPG
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, crystalgreen, Bassone und 10 andere
  • #228.915
Moin Reddischwili :kaffee:
Moin Parkbank :kaffee:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Bassone, haebbe58, JULOR und 8 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten