
Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
Gr1f v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm - l1 b5thchd1 n7n h7nk
Hier noch ein Bild von meiner Hunderunde grad eben
...interessant belichtet...

P.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier noch ein Bild von meiner Hunderunde grad eben
Ich nehme gehackte Tomaten aus der Dose. Die sind fruchtig, saftig, schnell zu verarbeiten und nur reine Tomate. Das wird dann wunderbar mit meinen vielen Gewürzen aufgepeppt.![]()
Wenns zu dünne wird mach ich paar Körner Reis rein.Ja, gehackte Tomaten aus der Dose (2 kleine Dosen) sind gut. Aber das ganze wird so dann zu dünnflüssig. Da muss noch eine Tube Tomatenpüree rein. Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer (und 3 weitere, geheime Gewürze) nicht vergessen. Und das allerwichtigste:
Genug Fleisch!!!![]()
Man könnte die Flüssigkeit auch einkochen. Geht in diesem Fall ziemlich schnell.Ja, gehackte Tomaten aus der Dose (2 kleine Dosen) sind gut. Aber das ganze wird so dann zu dünnflüssig. Da muss noch eine Tube Tomatenpüree rein.
Finde ich auch am Leckersten. Man braucht nur wenig, um das zu einem schönen Geschmack aufzupeppen. Mir reichen manchmal schon Salz, Pfeffer und Butter.Ich nehme gehackte Tomaten aus der Dose. Die sind fruchtig, saftig, schnell zu verarbeiten und nur reine Tomate. Das wird dann wunderbar mit meinen vielen Gewürzen aufgepeppt.
Man könnte die Flüssigkeit auch einkochen. Geht in diesem Fall ziemlich schnell.
Tomaten aus der Buechse geht gar nicht!Man nehme gruppierte Ramati Tomaten oder San Marzano,schneide die in Stuecke(nach dem waschen),Olivenoel,Zwiebeln(alles nach Geschmack)Zwiebeln goldig werden lassen, Tomaten rein und Wuerzen nach Geschmack.Geht schneller als Buechse aufmachen
.
Die man hierzulande aber eher selten in guter Qualität findet, zumal um diese Jahreszeit. Und vor allem weniger erschwinglich für Menschen mit knappem Einkommen.Man nehme gruppierte Ramati Tomaten oder San Marzano
Das ist eben eine Maer,habe ich selber auch immer geglaubt aber man lernt halt nie aus.Mach mal einen Versuch,Sugo mit frischen Tomaten aufsetzen,sagen wir fuer 4 Personen und eine bis max.anderhalb Stunden koecheln.Du wirst dich wundern das der Sugo danach nach Tomaten schmeckt und frisch.Und das mit den Tomatenhaeutchen ist halt Geschmacksache,hier ein Zeichen dafuer das mit frischen Tomaten gekocht wurde und nicht mit Pelati.dann muss die zudem mindestens 12 Stunden kochen/köcheln!
Wenn das so gut schmeckt wie die Etikette gut aussieht dann muss es sehr gut seinIch hab heut mal ein neues Bierchen probiert. Es ist meinem selbst gebrauten vom Geschmack her sehr ähnlich.
Störtebeker Atlantik - Ale
Anhang anzeigen 423043
Richtig lecker.![]()
Das ist eben eine Maer,habe ich selber auch immer geglaubt aber man lernt halt nie aus.Mach mal einen Versuch,Sugo mit frischen Tomaten aufsetzen,sagen wir fuer 4 Personen und eine bis max.anderhalb Stunden koecheln.Du wirst dich wundern das der Sugo danach nach Tomaten schmeckt und frisch.Und das mit den Tomatenhaeutchen ist halt Geschmacksache,hier ein Zeichen dafuer das mit frischen Tomaten gekocht wurde und nicht mit Pelati.
Ja die Brauerei macht lauter so kleine feine Extras. Alle ziemlich gut. Mein Sohn mag am liebsten das Hanse Porter von Störtebeker. Aber das ist mir viel zu süß.Wenn das so gut schmeckt wie die Etikette gut aussieht dann muss es sehr gut sein
Habe ich volles Verstaendniss dafuer,da bist du nicht alleineBis auf die „Tomatenhäutchen“ bin ich durchaus bei dir...![]()
Wenn das so gut schmeckt wie die Etikette gut aussieht dann muss es sehr gut sein
So seit zwei Jahren ...Die Kolleginnen/Kollegen sagen dazu manchmal, "die Einschläge kommen näher".![]()
Ehrlich nicht?Ist rhythmisch ein Bossa. So was habe ich noch nie gespielt ...![]()
Alt sau altSogar beim Reiten werden meine Pferde ständig vollgelabert.
Hauptsache Segelschiff,Leuchtturm oder stuermische See dann ist alles gut fuer michJa die Brauerei macht lauter so kleine feine Extras. Alle ziemlich gut. Mein Sohn mag am liebsten das Hanse Porter von Störtebeker. Aber das ist mir viel zu süß.
aber sag mal, würdest Du grün geerntete und dann nachgereifte Tomaten als "frisch" bezeichnen? Du lebst in Süditalien, und da unterscheidet das Klima doch ein wenig vom Niederrhein - wo Cadfael lebt. Und selbst hier im warmen Rhein-Main-Gebiet, wo vor der Haustür sogar Tomaten angebaut werden, ist es mit dem Reifegrad und er Verfügbarkeit sone Sache. Aber grad zum Kochen nimmt man doch am besten vollreife Früchte, oder habe ich das falsch im Hinterkopf?mit frischen Tomaten