Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #234.722
Mit Obelix auf Pirsch.
Fängste auch nen Hirsch.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: crystalgreen, fmm, Gast62174 und 4 andere
  • #234.723
Oha. Da war wohl tut viel Wein an der Soße...
 
  • Haha
Reaktionen: Gast25243, crystalgreen, fmm und 5 andere

  • #234.730
Hier hat neulich ein "Jäger" ein Pferd erschossen, weil er es angeblich für ne Wildsau gehalten hat.
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: SumCeBee, Gast25243, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und eine weitere Person
  • #234.731
Du als Franke müsstest das doch verstehen, wenn Du es laut liest? Annersderrum - Fränkisch für Hessische Ohre, is schon schwieriger.
Ich mächerd etz für den fränggischn Dialeggd nedd des Wodd "elidär" benutzen, abber... Doch, doch, eichendli scho... :D :bier:
 
  • Haha
Reaktionen: crystalgreen, fmm, erdbeer-kiri und eine weitere Person
  • #234.733
  • Haha
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, fmm, erdbeer-kiri und eine weitere Person
  • #234.735
20201018_125453.jpg

Hinter dem Restaurant T.R.U.D.E in Barmbek ist ein Museumshof , direkt am Osterbekkanal.Da steht der imposante Tunnelbohrer der 4.Elbröhre. Das ist ein ganz schöner Brummer.
Jetzt weiß ich auch wofür T.R.U D.E steht. Das hat unmittelbar mit dem Bohrer zu tun . Tief runter unter die Elbe. So wurde das Ganze damals bezeichnet.
Wieder was gelernt. Und das Frühstück war auch super dort. :-)
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Bassone und 6 andere
  • #234.736
Anhang anzeigen 424310
Hinter dem Restaurant T.R.U.D.E in Barmbek ist ein Museumshof , direkt am Osterbekkanal.Da steht der imposante Tunnelbohrer der 4.Elbröhre. Das ist ein ganz schöner Brummer.
Jetzt weiß ich auch wofür T.R.U D.E steht. Das hat unmittelbar mit dem Bohrer zu tun . Tief runter unter die Elbe. So wurde das Ganze damals bezeichnet.
Wieder was gelernt. Und das Frühstück war auch super dort. :-)
Hat was LEGOhaftes , das Ding...
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, fmm, ATK411 und 2 andere
  • #234.737
Mag generell Krimis.
Einen Teil der von @erdbeer-kiri benannten "Hulda-Trilogie" habe ich bereits gelesen.
Ob es "Dunkel" war, weiß ich gar nicht mehr.
Es war jedenfalls der Teil, in dem die Kommissarin am Schluß .......
Hat mir gefallen, habe aber auch so meine Probleme mit den oft grauen, dunklen und oft auch schwermütigen Skandinavien Krimis.
Zu denen zähle ich die Islandsachen auch mal generös mit.
Total blöd find ich die Bretagne Krimis von Jean Luc Bannalec, die ja in D regelmäßig vordere Plätze in den Verkaufscharts erreichen.
Gut daran sind m.E. nur die Beschreibungen der lokalen Tatorte und Handlungsplätze.
Kann aber auch sein, dass mir die noch unfassbar viel schlechtere, deutsche Serienverfilmung dieses Stoffes, das genussvolle Lesen dieser Bücher zusätzlich verhagelt hat. :confused:
Ich mag sehr viele Krimis gern, aber mit den Bretagne Krimis hab ich mich auch schwer getan. Und bin nur wegen der schönen Ortsbeschreibungen dabei geblieben. Aber wegen der Ortsbeschreibungen mag ich die Bündner Krimis von Phillip Gurt so sehr.
Und begeistert war ich auch von Camilla Läckberg und ihren Geschichten aus Fjällbacka. Da sind auch die Verfilmungen klasse.
Aus Island kannte ich bisher nur den Arnaldur Indridason - auch sehr schön.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: crystalgreen, fmm und Gast5650
  • #234.738
Schönen Sonntag und ein freundliches Moin.
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Musicmaker, crystalgreen und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten